Die Suche nach "Wickel" in News brachte 11325 Treffer.

2896 bis 2910 von 11.325 News « 192193194195196»
zurück zur Suche
27.02.2020 - Die framas Gruppe hat im zweiten Halbjahr 2019 in Portland im US-Bundesstaat Oregon einen weiteren Standort eröffnet. So entwickelt der Anbieter von Hochleistungskomponenten für Sport-, Funktions- und Modeschuhe auch hier jetzt Schuhleisten im Kundenauftrag. Von Werkraum und Drehbank bis zu Digitalisierungstechnologie...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
27.02.2020 - Im Rahmen seiner Corporate-Venture-Capital-Aktivitäten investiert Covestro in das französische Tech-Start-up-Unternehmen Crime Science Technology (C.S.T). Wie das Unternehmen weiter mitteilt, stärkt Covestro mit der Beteiligung sein Geschäft mit Spezialfolien für Ausweisdokumente und erhält Zugang zur...
27.02.2020 - Bis zu 32 Prozent mehr Durchsatz bei der Blasfolienextrusion ermöglicht ein neuartiges adaptives Luftführungssystem, das das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen entwickelte. Damit leisten die Forscher einen enormen Beitrag zu einer höheren Produktionseffizienz, was gerade bei...
27.02.2020 - Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen entwickelt derzeit eine neue Methodik zur automatisierten und präzisen Auslegung von Kühlkanalsystemen in Spritzgießwerkzeugen. So könnten die beiden entscheidenden Nachteile bisheriger Methoden behoben werden. Die Entwicklung der neuen...
26.02.2020 - Mehr als 100 Gäste konnte Engel Deutschland zur Medizintechnikkonferenz med.con 2020 begrüßen, zu der das Unternehmen Mitte Februar in sein Technologieforum Stuttgart eingeladen hatte. Patientensicherheit durch Technologievorsprung lautete das übergeordnete Thema, das aus unterschiedlichen Blickwinkeln...
26.02.2020 - Das zum italienischen Ölkonzern Eni gehörende Chemieunternehmen Versalis startet das Projekt "Hoop" zur Entwicklung eines neuen Verfahrens für das chemische Recycling von Kunststoffabfällen. Laut einer Pressemitteilung von Eni hat Versalis dazu eine Kooperationsvereinbarung mit dem in Rom ansässigen...
26.02.2020 - Neue Trends in der Mobilität eröffnen den in der Großserienfertigung etablierten, endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundhalbzeugen Tepex von Lanxess große Einsatzchancen. „Ein Fokus unseres Auftritts auf der JEC sind daher verschiedenste Anwendungen unserer Composites im Leichtbau von Elektrofahrzeugen,...
26.02.2020 - Realitätsnahe Prüfungen alternativer Bauteile für moderne Automobile sind elementare Voraussetzung für ihren Einsatz anstelle herkömmlicher Metallbauteile. Deshalb entwickelte das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen gemeinsam mit dem Ford Research and Innovation Center Aachen...
26.02.2020 - Das Einrichten einer Spritzgießmaschine ist heute immer noch ein Prozess, der erfahrungsbasiert und iterativ erfolgt und somit sowohl zeitintensiv als auch nicht zu 100 Prozent reproduzierbar ist. Gleichzeitig sind es aber genau die korrekt eingestellten Maschinenparameter, die für die Qualität der...
25.02.2020 - Unter dem Handelsnamen „Keballoy Eco“ bietet die Barlog Gruppe eine neue Produktserie maßgeschneiderter PET-Recyclingwerkstoffe an. Im Gegensatz zu handelsüblichen Recyclaten erfüllen diese Materialien nach Anbieterangaben die strengen Anforderungen des Einsatzes im Lebensmittelkontakt und werden, wie...
25.02.2020 - Ganzheitliche Prozessbetrachtung zur Quantifizierung von Einflussfaktoren Unidirektional faserverstärkte Thermoplast-Halbzeuge, sogenannte UD-Tapes, bieten ein hohes Gewichts- und Kostensenkungspotenzial für eine Vielzahl von Anwendungen beispielsweise im Transport-, Sport- oder Medizinsektor. Deshalb...
25.02.2020 - PET-Mehrwegflaschen schneiden in Ökobilanzen aufgrund ihres geringeren CO2-Ausstoßes bei der Herstellung im Vergleich zu PET-Einwegflaschen und beim Transport im Vergleich zu Glasflaschen deutlich besser ab. Dennoch beträgt der PET-Mehrweganteil beispielsweise bei Säften in Deutschland noch weniger...
24.02.2020 - Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TU Dresden präsentiert auf der diesjährigen JEC World in Paris Exponate, wie die preisgekrönte Rücksitzstruktur des BMBF-Projektes "FuPro" oder ein Fahrzeug-MockUp der Forschungsplattform „Forel“. Die mehrfach preisgekrönte Technologie zur...
21.02.2020 - Die FVH Folienveredelung Hamburg GmbH & Co. KG, mit Sitz in Schwerin, hat sich auf die Herstellung von LDPE Regeneraten aus Post Consumer Rohstoffen (PCR) für Extrusions- und Spritzgussanwendungen spezialisiert, die unter den Markennamen „Next Polymers“ vertrieben werden. Möglich wird dies nach Unternehmensangaben...
21.02.2020 - Gemeinsam mit dem Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik (LWF) der Universität Paderborn entwickelt das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden eine neue vorwettbewerbliche Technologie für schädigungsarme, kraftflussgerechte FKV/Metall-Verbindungen...
2896 bis 2910 von 11.325 News « 192193194195196»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.