Die Suche nach "auto" in News brachte 12417 Treffer.

11716 bis 11730 von 12.417 News « 780781782783784»
zurück zur Suche
17.10.2007 - „Verteilte Intelligenz - Zentrale Bedienung“ - dieser Leitspruch charakterisiert die nochmals weiterentwickelte Steuerungsgeneration „EXc X20 touch“ der Cincinnati Extrusion GmbH (www.cet-austria.com), die auf der K 2007 erstmals gezeigt wird. Im Vergleich zu der schon bekannten Touch-Steuerung zeichnet...

Anzeige

17.10.2007 - Die Dr. Boy GmbH & Co. KG (www.dr-boy.de) zeigt auf der K 2007 mit der BOY 22 A (220 kN Schließkraft) eine sehr interessante Reinraumlösung, bei der die Vorteile der frei überstehenden Zwei-Platten-Schließeinheit voll zur Geltung kommen. Der Reinraum und damit dessen Investitions- und Betriebskosten...
16.10.2007 - Den Zuschlag zur Lieferung einer gravimetrischen Batch-Anlage zur Dosierung von Rohstoffkomponenten für die Herstellung von Vormischungen erhielt die Brabender Technologie KG (www.brabender-technologie.com) von einem führenden Spezialkunststoffhersteller. Das System wird mit Einheiten des neuen Vibrations-Massenflussdosierers...
16.10.2007 - PRIAMUS Fill & Cool (Bild) der Priamus System Technologies AG (www.priamus.com) regelt einerseits den Schmelzefluss in Heisskanal-Systemen und optimiert so automatisch die Füllzeit. Mit den gleichen Werkzeugwandtemperatur-Sensoren, die für die Schmelzefluss-Regelung verwendet werden, können gleichzeitig...
16.10.2007 - Durch die Verbindung von PUR-Verarbeitung mit Spritzgießtechnik im oberen Schließkraftbereich und innovativer Automatisierung zu einem einstufigen „One-shot“ Prozess reduziert die Krauss Maffei GmbH (www.krauss-maffei.de) die Herstellkosten für großflächige, einbaufertige Bauteile. Dabei eröffnet die...
16.10.2007 - Anspruchsvolle Kunststoffteile wirtschaftlich durch Spritzgießen herstellen, das ist der gemeinsame Nenner des Messeprogramms der Battenfeld Kunststoffmaschinen Gesellschaft m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) auf der K 2007. Auf verschiedenen Produktionszellen zeigt Battenfeld die Leistungsfähigkeit seiner...
15.10.2007 - Seit mehr als 30 Jahren baut die KRELUS AG (www.krelus.ch) massgeschneiderte Infrarot-Strahler (Bild) für ein sehr breites Anwendungsspektrum. Die wichtigsten Einsatzgebiete finden sich in den folgenden Bereichen: • Beschichtung von Textil, Kunststoff, Papier, etc. • Prägekalander für Kunststoff...
15.10.2007 - Die Zwick GmbH & Co. KG (www.zwick.de) präsentiert auf der K 2007 hochpräzise Materialprüfsysteme für Kunststoff-, Gummi- und Folienprüfung. Alle Qualitätsprüfungen, ob Materialprüfungen in Forschung und Entwicklung, Wareneingangsprüfungen oder Prüfungen an fertigen Produkten sind einfach und wirtschaftlich...
12.10.2007 - Unter dem Motto „Kunststoff-Zentrum in Leipzig – Ihr Technologiepartner in der Kunststofftechnik“ haben Besucher und Gäste auf der K 2007 die Chance, das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ, www.kuz-leipzig.de) und seine Kompetenzen genauer kennen zu lernen. Polyurethanverarbeitung und Kunststoff-Mikrotechnik...
12.10.2007 - Battenfeld-Anlage optimiert Kosten durch Rückführung von Produktionsabfällen Seit Anfang 2007 betreibt die WAGO Kontakttechnik GmbH (www.wago.com) in ihrem Werk in Sondershausen eine eigene Regranulieranlage für alle Produktionsabfälle. Dank der hohen Auslastung amortisiert sich die von der Battenfeld...
12.10.2007 - Die Rex Articoli Tecnici S.A. (www.rex.ch) ist spezialisiert auf die Entwicklung und die Produktion von Gummi- und Kunststoffteilen (Bild). Produziert und verkauft werden technische Artikel aus Gummi und thermoplastischen, elastischen Materialen mit verschiedenen Eigenschaften. Hochqualifizierte Techniker...
12.10.2007 - Die Motan GmbH (www.motan.com) stellt auf der K 2007 das kompakte, vibrationsunempfindliche Dosier- und Mischgerät MINICOLOR G für die Zugabe von Masterbatch/Additive in Granulatform vor, das sich für den Einsatz auf Spritzgießmaschinen, Extrudern und Blasformmaschinen eignet. Durch die Montage am Schneckeneinzug...
12.10.2007 - Die Dr. Boy GmbH & Co. KG (www.dr-boy.de) stellt auf der K 2007 auf einer BOY 12 A mit einem Zweifach-Werkzeug Mikro-Zahnräder mit einem Teilegewicht von nur 0,001 g aus POM her. Die speziell für den Dauerbetrieb ausgelegte Präzisionsmaschine ist mit der nach Dr. Boy-Angaben weltweit einzigen serienmäßigen...
12.10.2007 - Das Extrusionssystem QuickSwitch der KraussMaffei Berstorff GmbH (www.kraussmaffei.com) verkürzt den Dimensionswechsel in der Rohrextrusion bei laufender Maschine per Knopfdruck auf wenige Minuten und erhöht damit die Verfügbarkeit der Maschine erheblich. Damit können Anwender flexibel auch kleine Losgrößen...
11.10.2007 - Das schwedische Maschinenbauunternehmen Wemo Automation AB (www.wemo.se) präsentiert auf der K 2007 einen neuen Roboter, einen Schnellläufer für Maschinen bis 200 Tonnen. Der Roboter vom Typ 8-5 HS (High Speed) (Bild) wurde insbesondere entwickelt für das Handling von dünnwandigen Teilen bei kurzen...
11716 bis 11730 von 12.417 News « 780781782783784»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.