Die Suche nach "auto" in News brachte 12348 Treffer.

12076 bis 12090 von 12.348 News « 804805806807808»
zurück zur Suche
16.12.2005 - In der Industrie gibt es einen zunehmenden Trend, aus Kostengründen Dilutionstechnologien bei technisch anspruchsvollen Spritzgussverfahren anzuwenden. Diese Technologie reduziert die Menge des eingesetzten Verbundmaterials durch die Beimischung von konzentrierten langen Glasfasern (Konzentrat) zum...
15.12.2005 - Die BASF (www.basf.com) baut ihre erfolgreichen Aktivitäten mit Technischen Kunststoffen weiter aus. Am 8. Dezember 2005, hat die BASF Corporation, New Jersey (USA), den Erwerb des Nordamerika-Geschäfts wichtiger Technischer Kunststoffe von LATI USA, Inc., der US-Tochtergesellschaft des italienischen...
14.12.2005 - Ersatzbrennstoffe aus Mischkunststoffen und Sortierresten stellte die Duales System Deutschland AG (DSD AG, www.gruener-punkt.de) auf der waste to energy (www.wte-expo.de) in Bremen vor. Grundlage der Brennstoffe ist eine neue Wertstofffraktion „Brennstoffvorprodukt“ aus den gemischten Materialien der...
08.12.2005 - Auf Grund von effizientem Kostenmanagement und der Optimierung von Verwertungswegen im RIGK-SYSTEM (nicht-schadstoffhaltige Füllgüter) konnten die Preise für FIBCs / Gewebesäcke (265,- Euro/t in 2006) um fast 10% und für Stretchfolien (125,- Euro/t in 2006) um mehr als 10% gesenkt werden. RIGK GmbH...
05.12.2005 - Die Plastrade GmbH (www.plastrade.de) hat ihren Firmenstandort von Hamburg ins niedersächsische Lüneburg verlegt. Auf einem Betriebsgelände von 9.000 m² und einer Produktionsfläche von 1.800 m² werden bis zu 24.000 Jahrestonnen PET-Flaschen aus Ballenware, losen, vorverdichteten Flaschen und Briketts...
01.12.2005 - Der geschäftsführende IG-BCE-Hauptvorstand unter Leitung von Hubertus Schmoldt und der Vorstand des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV, www.gkv.de) unter Leitung seines Präsidenten Dr. Reinhard Proske haben eine Vereinbarung zur Gründung eines paritätisch besetzten Berufsbildungsrates...
25.11.2005 - Die BASF (www.basf.de) setzt ihren Erfolgskurs beim E-Commerce weiter fort. In den ersten neun Monaten 2005 steigerte das Unternehmen den Umsatz über den elektronischen Handel um 55 % auf rund 6,8 Milliarden € (Vorjahreszeitraum: 4,4 Milliarden €). Das entspricht einem Anteil von 26 % am Gesamtumsatz...
25.11.2005 - Produktkonsolidierung im Rahmen der geplanten Standortverlagerung LANXESS (lanxess.de) wird zum 31. März 2006 die Produkte Lustran® ABS M202AS, Lustran® ABS M301AS sowie Lustran® ABS M304 aus dem Sortiment nehmen. Grund dafür ist die bereits im Sommer 2005 bekannt gegebene Standortkonsolidierung...
23.11.2005 - Mit ”IntelliBlend” stellt Motan (www.motan.com) eine Neuheit zur Optimierung des Dosierablaufs vor. Dank der neuen “intelligenten” Funktion im GRAVICOLOR/GRAVInet Steuerungskonzept erreichen die bereits in Vergangenheit sehr präzise arbeitenden gravimetrischen Motan Mischgeräte eine um bis zu zehn mal...
18.11.2005 - Die Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.schneidmuehlen.de) stellte auf der FAKUMA 2005 erstmals die neue Schneidmühle der Serie 600 („Mega-Mühle“) vor. Die neuen Schneidmühlen runden das Produktprogramm nach oben ab. Sie zeichnen sich aus durch eine extreme Stabilität des gesamten Maschinengehäuses....
17.11.2005 - Für die integrierte Trocknung und Förderung von Kunststoffgranulat steht Spritzgießanwendern ab sofort eine neue Modellreihe der beliebten Kompakttrockner von WITTMANN (www.wittmann-robot.com) zur Verfügung: die Geräteserie DRYMAX DUAL-PDC für die automatische Befüllung des Trocknungssilos und die anschließende...
14.11.2005 - Die gwk - Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH, Kierspe (www.gwk-kierspe.de) stellt mit dem integrat direct ein neues modular aufgebautes Mehrkreis-Temperiersystem mit bis zu 128 individuell regelbaren Kreisen für die segmentierte Werkzeugtemperierung vor. Das neue integrat direct vereint die Vorteile...
10.11.2005 - Aus verschiedenen Gründen wird auch heute noch Kunststoffgranulat in großen Mengen in Säcken geliefert. Die Verarbeitung erfolgt jedoch oftmals nur aus Silos. Die manuelle Öffnung und Entleerung der Kunststoffgranulatsäcke ist ein kostenintensiver, personalintensiver und verlustreicher Vorgang, der...
09.11.2005 - Der Perforator PF 3000 (Bild) der Welger Recyling Engineering GmbH (www.welger.com) ermöglicht eine wirtschaftliche Perforation beispielsweise von PET-Flaschen (aber auch HDPE- und anderen Kunststoffflaschen), damit vor einem nachgeschalteten Verpressen Luft und Restflüssigkeiten optimal entweichen...
04.11.2005 - Der Erwerb der Leuna-Miramid GmbH, Leuna, durch die BASF Aktiengesellschaft (www.basf.com), Ludwigshafen, ist am Dienstag, 1. November 2005, abgeschlossen worden. Die zuständigen Kartellbehörden haben der Transaktion ohne Vorbehalt zugestimmt. Leuna-Miramid ist auf die Herstellung und Konfektionierung...
12076 bis 12090 von 12.348 News « 804805806807808»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.