Die Suche nach "auto" in News brachte 12439 Treffer.

12271 bis 12285 von 12.439 News « 817818819820821»
zurück zur Suche
14.10.2004 - In Produktionsanlagen mit einem oder mehreren Extrudern (zum Beispiel Spinnanlagen oder Folienproduktionsanlagen) werden immer öfter kontinuierliche Bolzensiebwechsler eingesetzt. Die Anforderung liegt hier in einem während der Produktion möglichen Siebwechsel ohne damit verbundener Produktionsunterbrechung...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
14.10.2004 - Ein neuer PC, ein Flachbildschirm, ein Auto ohne Kunststoffe Das ist wie Düsseldorf ohne Altbier, schlichtweg undenkbar. Doch irgendwann kommt jedes Kunststoffprodukt an das Ende seines Lebensweges, und dann schlägt die Stunde der Verwertung. Hier offeriert die Kunststoff-Industrie mit der tecpol -...
14.10.2004 - Die Plastmachines Gelderland GmbH (www.plastmachines.com) präsentiert auf der K‘2004 ihr modulares Anlagenprogramm für Recycling, Granulieren und Compoundieren mit Extruder- und Kombinationsanlagen, Siebwechsler, Agglomeratoren, Kristallisatoren und Zubehör wie Heißabschlag-, Unterwasser- und Stranggranulieranlagen....
07.10.2004 - Die Pla.to GmbH (www.plato-technology.de) ist spezialisiert auf die trockenmechanische Reinigung und Agglomeration von Kunststoffen und präsentiert auf der K 2004 ihre neuesten Entwicklungen zur Kunststoffveredelung. Als Messeneuheit wird der DC300, eine neue Generation von Scheibenverdichtern, gezeigt....
06.10.2004 - Die Sparte Recycling & Schneidmühlen der Hosokawa Alpine AG & Co. OHG (www.alpinehosokawa.com) präsentiert auf der K 2004 einen Querschnitt von Recycling-Lösungen für die unterschiedlichen Aufgabenstellungen in der Kunststoffindustrie. Für die Hersteller von Folien wird anhand einer Großmahlanlage...
30.09.2004 - Sperrige und voluminöse Produktionsreste und Ausschusswaren werden bei Kunststoffverarbeitern mit den Ein-, Zwei- (Bild) und Vierwellenzerkleinerern der Mercodor GmbH Sondermaschinenbau KG (www.mercodor.de) zu Mahlgut konditioniert. Durch diese Vorzerkleinerung kann das Material leicht einer weiteren...
28.09.2004 - In der Schweiz liegt das Sammeln von PET-Flaschen in den Händen des Vereins PET-Recycling Schweiz (PRS, www.prs.ch), welcher 84% des Marktes abdeckt. Finanziert wird dies durch einen vorgezogenen Recyclingbeitrag von 4 Rappen auf den Kaufpreis der PET-Getränkeflasche. Derzeit finden rund 76% der Flaschen...
27.09.2004 - Laut einer aktuellen Marktstudie des nova-Instituts (www.nova-institut.de), konnte sich der Einsatz von Naturfasern in der deutschen Automobilproduktion im Jahr 2003 trotz Konjunkturschwäche und hohem Preisdruck gut behaupten und in einigen Bereichen sogar weiter steigen. Die Verwendung von Verbundwerkstoffen...
20.09.2004 - Der Verband der Automobilindustrie (www.vda.de) und der Verband Kunststofferzeugende Industrie (www.vke.de, www.plasticseurope.org) fordern, dass die starre Recyclingquote bei der Altfahrzeugverwertung entfällt. Um Kunststoffe aus Altautos unter ökologischen wie ökonomischen Gesichtspunkten optimal...
17.09.2004 - Die französische J.E.T. INTERNATIONAL s.a.r.l. Julien Environmental Technology (www.jet-norsemen.com) stellt als Maschinenbauunternehmen seit langen Jahren Anlagen (Bild) und Komponenten zur werkstofflichen Aufbereitung von Kunststoffabfällen her. Zur K’2004 präsentiert J.E.T. folgende Neuheiten:...
08.09.2004 - Die Zerma Zerkleinerungsmaschinenbau GmbH (www.zerma-schneidmuehlen.de) hat die Schneidmühle der Baureihe GSH 500/1000-5-3 (Bild) neu ins Programm genommen. Das schräg geteilte Gehäuse dieser für den Dauerbetrieb ausgelegten Schneidmühlen ist in schwerer Ausführung in dickwandiger Stahl-/Schweißkonstruktion...
03.09.2004 - Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG (www.hp-t.de) ist nach erfolgreich durchgeführter Auditierung seit kurzem nach DIN ISO 9001:2000 zertifiziert. Hierdurch wird die Dokumentation von betrieblichen Abläufen, wie sie von Kunden der Automobilindustrie zwingend gefordert werden, gewährleistet....
27.08.2004 - Jährlich verursachen Alt-Autos in Europa rund 10 Millionen Tonnen Abfall. Ein großes Problem stellt der sogenannte Automobile Shredder Residue (ASR), eine Mischung aus Kunststoff, Gummi, Glas, Textilien, Papier, Lack, öl usw., die üblicherweise deponiert wird. Europaweit wird nach effizienten und umweltfreundlichen...
25.08.2004 - Mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Mahlanlagen hat die Lohner Kunststoffrecycling GmbH (LKR, www.recyclate.de) die geplante Kapazitätserweiterung um ca. 300 t/mon. auf ca. 1.700 t/mon. abgeschlossen. Der Ausbau ermöglicht nunmehr einen noch gezielteren materialspezifischen Einsatz der zur Verfügung...
02.08.2004 - Gemeinsam mit drei Partnerfirmen zeigt die Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH (www.dkr.de) auf der K´2004 aktuelle Entwicklungen im Kunststoffrecycling. Zwei Verwertungspartner der DKR, die Schwarzataler Kunststoffe GmbH und relog plastics mit ihrem Vertriebspartner SIR aus Italien präsentieren...
12271 bis 12285 von 12.439 News « 817818819820821»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise