Die Suche nach "bay" in News brachte 1577 Treffer.

1501 bis 1515 von 1.577 News « 99100101102103»
zurück zur Suche
24.10.2006 - Bis 2011 Umsatzverdopplung mit dieser Region anvisiert // Cryogenes Feinmahlen als weiterer Servicebaustein Mit dem neuen Werk in St. Veit in Österreich setzt Geba (www.geba-ennigerloh.de) auf die boomende kunststoffverarbeitende Industrie im Süden und Südosten Europas. „Wir wollen uns in Österreich,...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
09.10.2006 - Das Bayerische Laserzentrum veranstaltet auf der diesjährigen Fakuma am 19. Oktober 2006 in Friedrichshafen einen Workshop zur "Laserstrahlbeschriftung von Kunststoffen". Das detaillierte Programm mit Anmeldeformular findet sich unter folgendem Link: www.blz.org/fileadmin/downloads/Programm_Kunststoffbeschriftung.pdf...
05.10.2006 - Die LANXESS Business Unit Technical Rubber Products (TRP) hat zum 1. Oktober 2006 ihre Preise für die Produktgruppen Baypren® (CR), Buna® EP (EPDM) sowie für Krynac®/Perbunan®/ Baymod® N (NBR) und Krylene®/Krynol® (E-SBR) erhöht. Je nach Produktgruppe sind die Preise zwischen 50 und 400 Euro je Tonne...
21.09.2006 - Rund zehn Millionen Euro investiert Dyneon (www.dyneon.com), ein weltweit führender Hersteller von Fluorpolymeren, in den Ausbau der Produktionsanlagen im Industriepark Gendorf in der Bayerischen Gemeinde Burgkirchen. Die 100prozentige Tochtergesellschaft des amerikanischen Multi-Technologieunternehmens...
14.09.2006 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de) erhöht zum 15. September 2006 die Verkaufspreise für die Polyurethan-Rohstoffe Desmodur® T80 und T65 um 0,60 Euro pro Kilogramm sowie Desmophen® und Arcol® um 0,10 Euro pro Kilogramm. Betroffen sind alle Lieferungen in die Region EMEA (Europe, Middle East,...
04.09.2006 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de) hebt ab dem 1. September 2006 die Verkaufspreise für Polycarbonate der Marken Apec®, Makrolon®, Bayblend® und Makroblend® um jeweils 0,20 Euro pro Kilogramm an. Dies gilt für alle Lieferungen in die Region EMEA / LA (Europe, Middle East, Africa / Lateinamerika)....
14.08.2006 - Vorgänger Dr. Hagen Noerenberg geht in den Ruhestand Patrick W. Thomas (48, Bild) wird neuer Vorstandsvorsitzender der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de). Der gebürtige Brite tritt die Nachfolge von Dr. Hagen Noerenberg (59) an, der am 31. Dezember 2006 nach 30 Jahren seine aktive...
28.07.2006 - Deutsche Unternehmen mit Milliardenprojekten engagiert / Trotz gestiegener Ölpreise weiter Aufbruchstimmung Nirgendwo weltweit wächst der Bedarf an Kunststoffen derzeit so stark wie in der VR China. Treibende Faktoren sind die mengenmäßig und qualitativ steigende heimische Nachfrage, das fortgesetzte...
27.06.2006 - Die Chancen und Fördermöglichkeiten der Biokunststofftechnologie standen im Mittelpunkt eines Parlamentarischen Abends, den der Industrieverband European Bioplastics (www.european-bioplastics.org) und das Bayerische Landwirtschaftsministerium am 19. Juni in Brüssel durchführten. Etwa 100 Vertreter der...
29.05.2006 - Ausscheidemechanik drehen und wenden wie man’s braucht / Seit Ende 2005 im Einsatz Das bayerische Unternehmen S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) hat den bekannten Metall-Separator RAPID COMPACT vollkommen überarbeitet. Das Ergebnis ist der RAPID VARIO PRIMUS, der auf den...
26.05.2006 - Interseroh-Dienstleistung erreicht jetzt mehr als 74 Prozent der Bundesbürger Als dreizehntes Bundesland hat Thüringen das Duale System INTERSEROH (DSI, www.interseroh.de) zugelassen. Im Wettbewerb um die gebrauchten Verkaufsverpackungen mit dem „Grünen Punkt“, die über die gelben Tonnen und gelben...
26.05.2006 - Die Mainzer Landbell AG (www.landbell.de) nähert sich mit großen Schritten der kompletten Markterschließung: Als elftes Bundesland hat jetzt auch Nordrhein-Westfalen die Landbell AG als Duales System für die Entsorgung und Verwertung von Verkaufsverpackungen mit dem „Grünen Punkt“ zugelassen. Das Ministerium...
19.05.2006 - IHK stellt bundesweit funktionierendes Recyclingsystem vor Seit dem 1. Juni 2005 gelten die neuen Regelungen der Ablagerungsverordnung und der Technischen Anleitung Siedlungsabfall. Was da im Amtsdeutsch so harmlos verklausuliert klingt, hat im wirklichen Leben allerdings deutliche Auswirkungen,...
11.05.2006 - Einleitung Südafrikas Chemiesektor stellt sich Anfang 2006 sehr unterschiedlich dar. Zu den Gewinnern zählen die Bereiche "Farben und Lacke", "Kunststoffe", "Kosmetika" und mit Abstrichen die "Petrochemie", welche indirekt vom Aufschwung in den Hauptabnehmerbranchen Kfz und Bau oder direkt vom Konsumboom...
09.05.2006 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.com) erhöht die Verkaufspreise für gesättigte Polyesterpolyole und ausgewählte lösemittelhaltige Harze für Polyurethan-Lacke und Beschichtungen mit Wirkung zum 15. Mai 2006 um durchschnittlich 4 bis 6 Prozent, je nach Produktgruppe. Die anhaltenden...
1501 bis 1515 von 1.577 News « 99100101102103»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise