Die Suche nach "bay" in News brachte 1577 Treffer.

526 bis 540 von 1.577 News « 3435363738»
zurück zur Suche
06.04.2016 - Die Entwicklung effizienter Wege zur Herstellung von SiSiC-Keramiken aus Wood Polymer Composites (WPC) steht im Fokus eines Forschungs­projektes, welches das SKZ seit März 2016 in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl Keramische Werkstoffe der Universität Bayreuth durchführt. Siliciuminfiltriertes...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
05.04.2016 - Dr. Robert Gnann (51) hat mit Wirkung vom 1. April 2016 die Leitung des Geschäftsbereichs Wacker Silicones übernommen. Er folgt Dr. Christian Hartel, der Anfang November 2015 in den Vorstand des Wacker-Konzerns aufgerückt ist. Gnann wechselt von Momentive Performance Materials zu Wacker, wo er zuletzt...
04.04.2016 - Die Raumedic AG, Entwicklungspartner und Systemlieferant für polymer basierte Komponenten und Systeme für die medizintechnische und pharmazeutische Industrie, eröffnet ihr neues US-Headquarter in Mills River, North Carolina. Mit einem modernen Full Service Entwicklungs- und Produktions­zentrum bietet...
30.03.2016 - Der deutsche Autozulieferer Dräxlmaier plant den Bau eines dritten Produktionswerks in Moldawien. Wie die lokalen Behörden und die Betreiber der Sonderwirtschaftszone (SWZ) Bălţi bekannt gaben, soll die neue Produktionsstätte über eine Fläche von 27.000 qm verfügen und bis zu 2.500 neue...
30.03.2016 - 10.-11. Mai 2016, Würzburg Bei der SKZ-Fachtagung "Polymerschäume - Perspektiven und Trends", die vom 10.-11. Mai 2016 in Würzburg stattfindet, geht es um das Aufschäumen von Kunststoffen und unter der Leitung des Bayreuther Professors Dr.-Ing. Volker Altstädt vermitteln dazu hochkarätige Fachleute...
23.03.2016 - Das diesjährige Kunststoff-Forum des KNF stand unter dem Thema "Generative Fertigungsverfahren im praktischen Einsatz." Dieser Titel war auch Programm bei der Veranstaltung, zu der sich rund 60 Fachexperten aus ganz Deutschland nach Bayreuth einfanden. "Ziel der Veranstaltung ist es, die Bandbreite...
17.03.2016 - Klöckner Pentaplast hat aktuell eine Kapazitätserweiterung seiner Folienproduktion in der Produktionsstätte Gendorf in Bayern angekündigt. Diese Erweiterung bietet demnach vielfältige Möglichkeiten in der Polymerproduktion, um der zunehmenden Nachfrage auf dem Markt für Schrumpfetiketten nachzukommen,...
17.03.2016 - Die Oldenburg Kunststoff-Technik GmbH hat aktuell die NGR - Next Generation Recycling­maschinen GmbH zu ihrem "Lieferanten des Jahres 2015" ausgezeichnet. Das Unternehmen würdigt damit die Kompetenz (Technologie, Beratung, Service) seiner Dienstleister und zeichnet jährlich den besten aus. Bis...
11.03.2016 - Mit einer stillen Beteiligung hat sich die BayBG Bayerische Beteiligungs­ge­sell­schaft mbH, München, nach eigenen Angaben bei der Purus Plastics GmbH, Arzberg, engagiert. Das Beteiligungskapital wird von dem oberfränkischen Familienunternehmen eingesetzt, um die internationale Markterschließung...
11.03.2016 - Kohlendioxid wird als neuer Rohstoff für die Kunststoffproduktion immer universeller. Im Projekt "Production Dreams" arbeitet der Werkstoffhersteller Covestro zusammen mit der RWTH Aachen University und der Technischen Universität Berlin an einem weiteren Verfahren, um das Treibhausgas in industriellem...
10.03.2016 - Raumedic, Entwicklungspartner und Systemlieferant für die medizintechnische und pharmazeutische Industrie, strukturiert seine Geschäftsbereiche um. Damit will der Anbieter polymer basierter Komponenten und Systeme mit modernem Full-Service eine wichtige Grundlage für die Kundenanforderungen von Morgen...
08.03.2016 - Covestro und Nanodax Co., Ltd. haben eine Zusammenarbeit zur Entwicklung neuartiger, mit Glaswolle verstärkter Polycarbonate vereinbart. Das in Tokio ansässige Unternehmen Nanodax hat ein spezielles Verfahren für die Herstellung dieser Werkstoffe entwickelt. Bisher werden vor allem Glasfasern zur Verstärkung...
29.02.2016 - Das Dokumentationszentrum Materialgeschichte e.V. (DOMA) angesiedelt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Berlin, sammelt - zusätzlich zur bestehenden umfangreichen und bereits gut dokumentierten Referenzprobensammlung - aufgelassene Bibliotheks- und Archivbestände, Privatsammlungen,...
26.02.2016 - Der Werkstoffhersteller Covestro hat mit einem Anleihenprogramm (Debt Issuance Programme - DIP) im Volumen von 5 Mrd. Euro den Rahmen für flexible Finanzierungen am Fremdkapitalmarkt geschaffen. Damit sieht sich das im Börsenindex MDAX notierte Unternehmen in der Lage, fest und variabel verzinste Anleihen...
26.02.2016 - Auf dem VDI-Kongress "Kunststoffe im Automobilbau" am 9. und 10. März 2016 in Mannheim präsentiert sich das frühere Unternehmen Bayer MaterialScience zum ersten Mal unter seinem neuen Namen Covestro. Das Unternehmen versteht sich als langjähriger und zuverlässiger Partner der Automobilindustrie und...
526 bis 540 von 1.577 News « 3435363738»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise