Die Suche nach "bay" in News brachte 1577 Treffer.

1051 bis 1065 von 1.577 News « 6970717273»
zurück zur Suche
03.05.2011 - Bayer MaterialScience will die Produktion für den Hightech-Kunststoff Polycarbonat am Standort Krefeld-Uerdingen stark ausbauen. In den kommenden vier Jahren soll die aktuelle Kapazität schrittweise auf 400.000 Tonnen pro Jahr angehoben werden. Die aktuelle Nennkapazität beträgt 330.000 Jahrestonnen....

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
03.05.2011 - Mit der ersten Sitzung des Ausstellerbeirates beginnen die konkreten Vorbereitungen zur K 2013, die vom 16. bis 23. Oktober 2013 in Düsseldorf stattfinden wird. Das Gremium kam jetzt zusammen, um die Weichen für die weltweit bedeutendste Fachmesse der Kunststoff- und Kautschukindustrie zu stellen. Der...
29.04.2011 - Der Bayer-Konzern meldet den erfolgreichen Start ins Geschäftsjahr 2011. "Zu diesem starken Jahresauftakt haben alle drei Teilkonzerne mit Umsatz- und Ergebnissteigerungen beigetragen", erklärte Vorstandsvorsitzender Dr. Marijn Dekkers bei der Veröffentlichung des Zwischenberichts zum 1. Quartal. Erfreulich...
21.04.2011 - Der VDI verlieh im April 2011 während des 35. Internationalen VDI-Kongresses "Kunststoffe im Automobilbau" in Mannheim den VDI-Nachwuchspreis Kunststofftechnik 2011 für herausragende Arbeiten mit Bezug zur Automobilindustrie. Zwei Nachwuchswissenschaftler/innen teilten sich den mit 3000 Euro dotierten...
18.04.2011 - Für ein neues Fahrzeugprojekt wird Frimo nach eigenen Angaben als Systempartner der BMW Group die für die Cockpitfertigung notwendigen Technologien komplett aus einer Hand liefern. Der Auftrag enthalte auch die gesamte Prototypenphase inklusive Prozessabstimmung und -validierung bis zur Fertigung der...
15.04.2011 - Die Bayer MaterialScience AG erhöht zum 1. Mai 2011 die Verkaufspreise für aromatische Isocyanat-Derivate in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) um durchschnittlich 6 Prozent. Von der Preiserhöhung betroffen sind die Produkte Desmodur® L, Desmodur® IL, Desmodur® HL, Desmodur® E (TDI- und...
15.04.2011 - Die Bayer MaterialScience AG erhöht zum 1. Mai 2011 die Preise für alle Produkte des Bereichs Polyurethane in der Region Europa, Naher Osten, Afrika (EMEA) um 0,30 Euro pro Kilogramm. Deutlich gestiegene Rohstoff- und Energiekosten zwingen das Unternehmen nach eigenen Angaben, diese Erhöhungen an...
14.04.2011 - KraussMaffei verdoppelt die Produktionsfläche seiner Tochtergesellschaft KraussMaffei Automation AG aufgrund der steigenden Nachfrage nach Automationslösungen. Mit dem ersten Spatenstich gaben die Geschäftsführung des Unternehmens gemeinsam mit dem Landrat der Region Erding und dem Bürgermeister gestern...
06.04.2011 - Bayer MaterialScience bietet für horizontale Pkw-Karosserieteile einen neuen "grünen" Hightech-Blendwerkstoff aus Polycarbonat und Polyethylen-Terephthalat (PC+PET) an. Das Premium-Material wird aus hochwertigen Post-Consumer- und Post-Industrial-Rezyklaten hergestellt. "Makroblend® GR 235M braucht...
30.03.2011 - Auf der JEC 2011 Messe vom 29. bis 31. März in Paris präsentiert Bayer MaterialScience unter dem Motto "From Megatrends To Business" Polyurethan (PUR)-Systeme und Technologien für die Herstellung von Verbundwerkstoffen. Hohe Festigkeit und Leichtgewichtigkeit eröffnen Composites sehr vielseitige Einsatzmöglichkeiten...
24.03.2011 - Bayer MaterialScience arbeitet künftig beim Vertrieb seiner Hochleistungskunststoffe in Italien neben den bestehenden Partnern mit dem Distributeur Mito polimeri s.r.l. zusammen. Dieses Unternehmen hat jetzt die Verteileraktivitäten der beiden Firmen Mercatali s.r.l. und Mida s.r.l. übernommen, mit...
24.03.2011 - 5. Int. Marine Debris Conference in Hawaii Auf Initiative der europäischen Kunststoffindustrie wurde von 47 Kunststofforganisationen aus aller Welt nun eine gemeinsame Erklärung "Joint Declaration for Solutions on Marine Litter" unterzeichnet. Das im Rahmen der 5. International Marine Debris Conference...
21.03.2011 - Bayer MaterialScience stärkt seine Position zur Entwicklung neuer Anwendungsfelder für Kohlenstoff-Nanoröhren (Carbon Nanotubes, CNT). Das Unternehmen hat eine Patentlizenzvereinbarung zum Einsatz dieser Werkstoffe mit der US-Gesellschaft Hyperion Catalysis International, Inc. geschlossen. Die Übereinkunft...
15.03.2011 - Die GREIWING logistics for you GmbH ist weiter auf Wachstumskurs: Um seine bundesweite Präsenz weiter auszubauen, plant das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Greven den Bau eines neuen Logistikzentrums in Süddeutschland. Hierfür wurde jetzt auf dem ehemaligen Fliegerhorstgelände der bayerischen...
14.03.2011 - Bayer MaterialScience will rund 100 Millionen Euro in die Erweiterung der Hightech-Produktionsanlage für MDI (Diphenylmethan-Diisocyanat) im Bayer Industriepark Brunsbüttel investieren. Das Projekt ist Teil des bereits bekannt gegebenen Optimierungskonzeptes für die Isocyanat-Produktion in Europa. Es...
1051 bis 1065 von 1.577 News « 6970717273»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.