Die Suche nach "bay" in News brachte 1577 Treffer.

1111 bis 1125 von 1.577 News « 7374757677»
zurück zur Suche
29.10.2010 - "Innovations in Polymers Energized by LANXESS" – mit diesem Slogan tritt der Spezialchemie-Konzern LANXESS auf der K 2010 an. Der Stand ist rund 1.300 Quadratmeter groß und bietet den Business Units Butyl Rubber, Performance Butadiene Rubbers, Technical Rubber Products, Rubber Chemicals, Semi-Crystalline...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
28.10.2010 - Bayer MaterialScience liefert hochwertigen Werkstoff für einen innovativen Roboteranzug, der die menschliche Motorik unterstützt und Kraft verstärkt. Das Exoskelett HAL®, entwickelt und hergestellt von der japanischen Firma CYBERDYNE, ist jetzt bei Bayer MaterialScience auf der K 2010 als Beispiel für...
27.10.2010 - Produktionssteigerung um 10.000 Tonnen pro Jahr Der deutsche Spezialchemie-Konzern LANXESS hat an seinem Standort Jinshan in Shanghai/China eine neue Produktionsanlage für hochwertige Eisenoxid-Schwarzpigmente in Betrieb genommen. Künftig stellt LANXESS zusätzlich zu den hochwertigen Eisenoxid-Gelbpigmenten,...
27.10.2010 - Mit rund 4.500 Beschäftigten und einer hohen Wirtschaftsleistung stellt die Kunststoff verarbeitende Industrie einen Schlüsselbereich im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen dar. Einen Schwerpunkt bilden im Landreis fest verankerte Unternehmen der Automobilzulieferindustrie aber auch Global Player aus...
27.10.2010 - Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant baut seine Präsenz in China mit der Eröffnung einer neuen Unternehmenszentrale in Shanghai, welche auch ein neues technisches Anwendungscenter umfasst, und dem Anlauf einer neuen Pigmentproduktion für Quinacridon-Pigmente in Hangzhou weiter aus. Bereits...
26.10.2010 - Die Perlon-Monofil GmbH erhöht ab dem 1. November 2010 weltweit die Preise für synthetische Monofilamente je nach Einsatzgebiet und Durchmesser um sieben bis zehn Prozent. Grund dafür sind nach Anbieterangaben erheblich gestiegene Rohstoff- und Energiekosten. Die Perlon-Monofil GmbH ist eines von...
22.10.2010 - Die Bayer MaterialScience AG hat angekündigt zum 1. November 2010 die Verkaufspreise für die Produktgruppen Desmopan®, Texin®, Desmoderm® und Desmomelt® in der Region Europa, Naher Osten, Afrika, Lateinamerika (EMEA/LATAM) um 0,25 Euro je Kilogramm zu erhöhen. Die Kosten für Rohstoffe, Energie und...
21.10.2010 - LED-Lichttechnologien haben wegen ihres niedrigen Energieverbrauchs, geringen Wartungsbedarfs und ihrer hohen Lebensdauer das Potenzial schon bald traditionelle Beleuchtungssysteme zu verdrängen. Bayer MaterialScience hat deshalb für dieses Anwendungsfeld Polycarbonate entwickelt, die nun in ersten...
20.10.2010 - Bayer MaterialScience meldet die Entwicklung eines Werkstoffverbund, aus dem sich sehr leichte, steife und wärmeisolierende Autodächer wirtschaftlich fertigen lassen. Die Entwicklung wurde ermöglicht durch den Einsatz der PUR-Systeme Baypreg® und Multitec® von BaySystems, dem globalen Polyurethan-Systemgeschäft...
20.10.2010 - 3. Nordbayerischer Energietag 2010 Dr. Günther Beckstein eröffnete am 12. Oktober 2010 den dritten Nordbayerischen Energietag in Schloss Thurnau. Die Gemeinschaftsveranstaltung vom BF/M-Bayreuth, Kunststoff-Netzwerks Franken und der AGO Energie + Anlagen GmbH lud in diesem Jahr zum Thema "Systembetrachtungsansätze...
19.10.2010 - Trockenheit, lang anhaltende Sandstürme, extreme Temperaturschwankungen - alltägliche Bedingungen für Wüstenpflanzen und -lebewesen. Wie schaffen es der Wüstenkürbis oder die Sandskink-Echse trotzdem, in diesen Verhältnissen zu überleben Das Geheimnis ihrer Oberflächen erforscht Fraunhofer UMSICHT mit...
18.10.2010 - Wegen des Klimawandels und steigender Energiekosten verschärfen viele Länder ihre Vorschriften zur Energieeinsparung bei Gebäuden. Zum Beispiel dürfen Neubauten ab 2021 nach der überarbeiteten EU-Richtlinie zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden nur noch als "Fast-Null-Energie-Häuser" errichtet...
18.10.2010 - Bayer MaterialScience arbeitet an der Entwicklung von Polyurethan (PUR)-Nanoschäumen, die in einigen Jahren die Wärmedämmung signifikant verbessern könnten. Das Unternehmen geht dabei von Mikroemulsionen aus, die unter überkritischen Bedingungen (Principle Of Supercritical Microemulsion Expansion, POSME)...
15.10.2010 - Rund 300 Gäste erlebten jetzt die Vernissage im Kölner Museum Ludwig: „In 10 Minuten“ lautet der Titel der Ausstellung der Arbeiten von Suchan Kinoshita. Bis zum 30. Januar haben Besucher nun Gelegenheit, die Schau zu sehen. Die japanisch-deutsche Künstlerin und Akademielehrerin und das Museum Ludwig...
15.10.2010 - "Der bvse hat seinen guten und erfolgreichen Weg auch im vergangenen Jahr fortgesetzt. Wir sind der führende Verband in unserer Branche, wenn es darum geht, sich zu verschiedensten Themen der Entsorgungs- und Recyclingbranche kompetent und gradlinig zu äußern, und das inzwischen auch auf dem europäischen...
1111 bis 1125 von 1.577 News « 7374757677»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.