Die Suche nach "bay" in News brachte 1577 Treffer.

1126 bis 1140 von 1.577 News « 7475767778»
zurück zur Suche
14.10.2010 - Sabic Innovative Plastics meldet die Erweiterung des Werks in Bay St. Louis, Mississippi, um eine hochmoderne PP Compoundier-Anlage für das erste Quartal 2011. Dabei werde die vorhandene Infrastruktur genutzt und neue Verfahren zur Herstellung von SABIC® PP compound und der langglasfaserverstärkten...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
14.10.2010 - Bayer MaterialScience meldet die Entwicklung von Rohstoffen für hochtransparente Zwei-Komponenten-Polyurethan-Vergussmassen, mit denen sich Lichtleisten und andere Lichtelemente aus Leuchtdioden (LEDs) herstellen lassen. Indem die LEDs in das jeweilige Element integriert werden, sollen sie wirkungsvoll...
13.10.2010 - Die heutigen Ansprüche an die Architektur im öffentlichen Raum sind hoch: Extravagant soll sie sein, schön anzusehen und im Innenbereich freundlich und Licht durchflutet. Angesichts der Notwendigkeit, die Kohlendioxid-Emissionen deutlich zu reduzieren, steigt aber auch die Nachfrage nach mehr Energieeffizienz...
12.10.2010 - Dank einer gemeinsamen Entwicklung von Bayer MaterialScience und der Niebling-Junior Kunststoffverarbeitung - Werkzeugbau e.K. können jetzt auch große Polycarbonat-Folienformate im High-Pressure-Forming (HPF)-Verfahren verarbeitet werden. Die neue Anlage kann Polycarbonat-Folien wie zum Beispiel Makrofol®...
12.10.2010 - Die THIEME GmbH & Co. KG, Hersteller von Form- und Funktionsteilen aus Polyurethan (PUR), präsentiert sich auf der K 2010 als Kunststoff-Systemanbieter, der seinen Kunden mehrere Herstellungsverfahren aus einer Hand anbietet. Am Thieme-Stand werden unter anderem die folgenden Produkte zu sehen sein:...
05.10.2010 - NRW-Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung zu Gast bei Bayer Die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Forschungsstandorts NRW stand im Mittelpunkt eines Informationsbesuchs von Svenja Schulze, der neuen Landesministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung, bei der Bayer AG...
04.10.2010 - Mehr als 50 Unternehmensvertreter konnte Dr. Bahman Sarabi, Geschäftsführer des Underwriters Laboratories Thermoplastics Testing Center (UL TTC), zur gemeinsamen Fachveranstaltung mit dem kunststoffland NRW und der Analytik von Bayer Currenta am 28. September 2010 in seinen Räumlichkeiten in Krefeld-Uerdingen...
01.10.2010 - Dipl.-Ing. Sebastian Dombos ist seit August 2010 Vertriebsleiter Süddeutschland der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH. Der 33-jährige bisherige Leiter des Verkaufsgebiets Nürnberg I übernimmt damit die Verantwortung für das Vertriebszentrum Süd in Schwaig mit Zuständigkeit für die Verkaufsaktivitäten...
30.09.2010 - Bayer MaterialScience (BMS) hat in Noginsk bei Moskau ein BaySystems-Kompetenzzentrum für Produkte aus Polyurethan (PUR) eröffnet. Unter der Dachmarke BaySystems betreibt BMS weltweit Kompetenzzentren für die Entwicklung von kundenspezifischen Polyurethan-Produktprogrammen. Laut russischen Medienberichten...
30.09.2010 - Das globale Chemieunternehmen Oxea hat bekannt gegeben, dass Bob Gengelbach, Mitglied des Management-Teams der Oxea-Gruppe und Director der Oxea Corporation Ende 2010, nach 35 Jahren bei Oxea und den Vorgängerunternehmen, in den Ruhestand gehen wird. Gengelbach verantwortet die Bereiche globales Beschaffungswesen,...
30.09.2010 - Parallel zur K 2010 findet eine Kunstausstellung in Düsseldorf statt. Zehntausende von CDs hat der Bildhauer Matthias Hintz hierfür zu teils monumentalen „Datenskulpturen“ geformt, die während der K 2010 in der Landeshauptstadt und in der Messe zu sehen sein werden. Damit kommt erstmals in der Geschichte...
30.09.2010 - Die ROWASOL GMBH stellt zur K 2010 ein neues Konzept zur Handhabung von fließfähigen Farb- und Additivkonzentraten bei Extrusionsprozessen vor. Das neue, sogenannte RAINBOW-Konzept gilt nach Anbieterangaben als ein flexibles System, das je nach Anforderungsprofil des Kunden auf alle Produktionsvorgaben...
29.09.2010 - Die Business Unit Technical Rubber Products (TRP) des Spezialchemie-Konzerns LANXESS erhöht zum 4. Quartal 2010 die Preise für CR (Chloropren-Kautschuk). Je nach Region beträgt die Anhebung bei CR bis zu 525 Euro/Tonne (700 US-Dollar/Tonne). Als Grund dafür werden die weiterhin hohen Energie- und Rohstoffkosten...
28.09.2010 - QSCH Termelő és Kereskedelmi Kft, ungarische Tochter des Schweizer Werkzeugherstellers Adval Tech, baut ihren Standort in der südwestungarischen Stadt Szekszárd mit Investitionen von 1 Mrd. HUF (3,55 Mio. EUR) weiter aus. Nach Informationen der ungarischen Zeitung Napi Gazdaság wird QSCH nach...
22.09.2010 - Besonders unterschiedliche und interessante Ideen als Bewerbungen um den Innovationspreis Polyurethane 2010 wurden in diesem Jahr vom Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) ausgezeichnet. Von attraktiven Skulpturen einer jungen Künstlerin bis hin zum Polyurethan-Fertighaus reichten...
1126 bis 1140 von 1.577 News « 7475767778»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise