Die Suche nach "bay" in News brachte 1577 Treffer.

1216 bis 1230 von 1.577 News « 8081828384»
zurück zur Suche
04.02.2010 - Nach langen Verhandlungen kann der Insolvenzverwalter Dr. Siegfried Beck, Kanzlei Dr. Beck & Partner, Nürnberg, den von ihm favorisierten Komplettverkauf des Automobilzulieferers Plastal GmbH, Weißenburg, in die Tat umsetzen. Erwerber ist die Faurecia Exteriors GmbH, eine Tochtergesellschaft der französischen...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
02.02.2010 - Die DirectSkinning-Technologie ist ein neues Produktionsverfahren, mit dem Spritzgussteile noch wirtschaftlicher in einem Prozessschritt gefertigt werden können. Es wird jetzt zum ersten Mal in der Serienfertigung von Teilen für den Fahrzeuginnenraum in Verbindung mit einem aliphatischen Polyurethan-Werkstoff...
01.02.2010 - Bayer MaterialScience hat eine neue Pilotanlage zur Herstellung von Kohlenstoff-Nanoröhrchen (Carbon Nanotubes, CNT) im CHEMPARK Leverkusen eröffnet. Rund 22 Millionen Euro hat das Unternehmen in die Planung, Entwicklung und den Bau der Anlage investiert. Sie verfügt über eine Kapazität von 200 Jahrestonnen...
27.01.2010 - Masdar, eine hundertprozentige Tochterfirma der Mubadala Development Company, und die Bayer MaterialScience AG haben ein Abkommen über eine strategische Partnerschaft im Bereich nachhaltiges Bauen unterzeichnet. Masdar befasst sich vor allem mit der Entwicklung erneuerbarer Energielösungen im Rahmen...
15.01.2010 - Das Polyurethan (PUR)-Systemhaus BaySystems in Otterup, Dänemark, und die Isotherm AG im schweizerischen Uetendorf haben gemeinsam ein wirtschaftliches Verfahren zur Produktion von Gehäusen und dem Schutz empfindlicher Elektronik-Bauteile entwickelt. Es basiert auf Polyurethan-Systemen aus den Sortimenten...
13.01.2010 - Bayer MaterialScience hat auf Basis von Polyurethan-Schaumstoffen und einem speziellen Textil einen viskoelastischen Teppich (Bild) entwickelt, der den Eindruck vermittelt, über weiches Moos zu laufen. "Der Schaumstoff ist so eingestellt, dass er vom Fuß beim Begehen nicht komplett, sondern nur bis...
12.01.2010 - Vinyl-„Mikroperlen“, die jetzt von der Teknor Apex Company angeboten werden, bieten bei der Herstellung von Armaturenbrettern, Airbag-Abdeckungen und Innenraum-Zierleisten satte Farboptionen und ansprechende taktile Eigenschaften. Gleichzeitig sind sie leichter zu verarbeiten und verbrauchen weniger...
07.01.2010 - 24.-25. März 2010, Festung Marienberg, Würzburg Das SKZ veranstaltet diese Fachtagung vom 24. bis 25. März 2010 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt, Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe, Universität Bayreuth. Polymerschäume können heute aus...
04.01.2010 - Die Finanzierung des Geschäftsbetriebes der insolventen Trevira Gruppe ist gesichert. Rechtzeitig zum Jahreswechsel und zum geplanten Betriebsübergang ist damit die Fortsetzung der Produktion an allen Standorten auf lange Sicht garantiert. „Für uns ist das ein wichtiges Startsignal in eine gute Zukunft“,...
18.12.2009 - Bayer MaterialScience und der Betriebsrat in Krefeld-Uerdingen haben sich auf ein Konzept zur Zukunftssicherung des Standortes verständigt. Es beinhaltet für die nächsten fünf Jahre Investitionszusagen über insgesamt 200 Millionen Euro sowie Kapazitätsgarantien in der Produktion von Kunststoffen...
16.12.2009 - Ein Klassiker wird fortgesetzt. Nachdem Dr. Julius Peter 1993 den ersten Teil seiner Erinnerungen an ein Leben in der und für die Gummiindustrie veröffentlicht hat (Siehe auch plasticker-News vom 18.7.2008), gibt es nun die Fortsetzung. Im zweiten Band seiner 100.000 Stunden Gummiindustrie, der betitelt...
08.12.2009 - Die Messe München GmbH hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2009 von der heidelberg business media GmbH (hbmedia), Heidelberg, die Rechte an der Marke PETpoint übernommen. Die Gesamtverantwortung für drinktec und PETpoint liegt damit ab sofort bei der Messe München. Die PETpoint präsentiert Technologien zur...
07.12.2009 - Wer morgen über qualifizierte Fachkräfte verfügen will, sollte schon heute durch ein gutes Ausbildungsangebot die Grundlage dafür schaffen. Die Gerresheimer Wilden GmbH ist dabei weit über ihre traditionelle Rolle als Ausbildungsbetrieb hinaus aktiv. In Tschechien hat das Unternehmen ein Modellprojekt...
03.12.2009 - In Geldscheinen, Briefmarken und wertvollen Dokumenten bewähren sich Wasserzeichen schon lange als wirksamer Schutz gegen "Attacken" von Fälschern und Kopierern. Der Bayer MaterialScience AG ist es nun gelungen, ein Foliensystem auf Basis von Makrofol® ID DP1230 zu entwickeln, mit dem sich farbige Wasserzeichen...
27.11.2009 - Beim kunststoffland NRW e.V. startete jüngst die dritte Runde des Entwicklungs-Programms für Nachwuchstalente der Kunststoffbranche mit dem Thema „Technische Biokunststoffe im Elektroauto“ (Siehe auch plasticker-News vom 26.10.2009). Das Besondere dabei: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammen...
1216 bis 1230 von 1.577 News « 8081828384»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise