Die Suche nach "bayer" in News brachte 1157 Treffer.

556 bis 570 von 1.157 News « 3637383940»
zurück zur Suche
26.07.2013 - Nach einer erfolgreichen Testphase will Bayer das Treibhausgas Kohlendioxid nun kommerziell als neuen Baustein für Kunststoffe nutzen. Dazu hat das Unternehmen mit den Planungen zum Bau einer Produktionsanlage am Standort Dormagen begonnen. Dort soll mit Hilfe von CO2 ein Vorprodukt für hochwertigen...

Anzeige

Speziell bei hohen Trocknungstemperaturen und/oder Trockenlufttrocknern ohne automatische Luftmengenregelung ist die Temperatur der Rückluft und damit verbunden die Temperatur des aktiven Molekularsiebs besonders zu beachten, da die Wasseraufnahmefähigkeit des Trockenmittels bei hohen Temperaturen abnimmt.
24.07.2013 - Clariant hat kürzlich die Unterzeichnung eines langfristigen Liefervertrages mit OMV bekannt gegeben. Der österreichische Öl- und Gaskonzern soll ab 2015 das Clariant Werk in Gendorf (Deutschland) mit Ethylen versorgen. Mit diesem Lieferabkommen werde der südbayerische Clariant Standort künftig einen...
22.07.2013 - Das TDI-Bauprojekt von Bayer MaterialScience im Chempark Dormagen hat einen Meilenstein erreicht: Der Rohbau ist fertiggestellt, teilt das Unternehmen mit. Bauherr und beteiligte Firmen nahmen das zum Anlass, gemeinsam mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Nachbarschaft an der neuen Hightech-Anlage...
17.07.2013 - Das Grünbuch Kunststoffabfälle hat ein großes Echo gefunden. Weit über 200 zum Teil sehr ausführliche Stellungnahmen von öffentlichen und privaten Institutionen, Industrieverbänden, NGOs und einzelnen Bürgern hat Prof. Dr. Helmut Maurer von der Generaldirektion Umwelt der EU-Kommission bisher auf die...
16.07.2013 - Hersteller von Sicherheitskarten fragen schon seit einiger Zeit danach: eine Hochleistungsfolie, die Zeit und Kosten spart und dabei das Risiko laser-induzierter Blasenbildung reduziert. Unter dem Namen "Makrofol" ID Superlaser bietet Bayer MaterialScience eine Folie mit genau diesen Eigenschaften an....
16.07.2013 - Im ungarischen Györ, gut 120 Kilometer nordwestlich von Budapest gelegen, hat Rehau kürzlich ein neues Werk in Betrieb genommen. Die Produktionsstätte, in der ausschließlich Systembauteile für die Automobilindustrie gefertigt werden, soll im Herbst offiziell eingeweiht werden. Der weltweit tätige Polymerspezialist...
15.07.2013 - Polyurethan (PUR) ist ein vielseitig einsetzbarer, langlebiger Kunststoff. Wie Ceresana in der aktuell publizierten Studie analysiert, wird die globale Nachfrage nach PUR in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Als wichtige Gründe hierfür werden globale Megatrends wie steigende Mobilität, Bevölkerungswachstum,...
08.07.2013 - Die Raumedic AG, ein Unternehmen der Rehau Gruppe, wird ihren Stammsitz im oberfränkischen Helmbrechts erweitern, teilt das Unternehmen mit. Der Polymerspezialist für die Medizintechnik und die pharmazeutische Industrie investiert demzufolge 26 Millionen Euro in ein neues Gebäude mit Reinraum-Produktionsflächen,...
05.07.2013 - Die diesjährige Mitgliederversammlung von kunststoffland NRW fand am 27. Juni 2013 beim Institut für Kunststoffverarbeitung an der RWTH Aachen statt. Im siebten Jahr seines Bestehens sieht sich der Verein weiter erfolgreich unterwegs. Ungeteilte Zustimmung gab es demzufolge besonders für die Vereinsarbeitskreise...
02.07.2013 - Ab sofort ist Diana Posth die neue Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V.. Im Rahmen ihrer neuen Aufgabe wird Diana Posth in das gesamte Spektrum der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes eingebunden sein...
28.06.2013 - Die HP-T Höglmeier Polymer-Tech GmbH & Co. KG, spezialisiert auf die Vermahlung, Regranulierung und Compoundierung von technischen Kunststoffen, bündelt zum 1. Juli 2013 ihre beiden Verwaltungssitze in Ellingen. In den dortigen Büroräumen stehen für das expandierende Unternehmen entsprechende Kapazitäten...
25.06.2013 - Wie werden wir morgen Licht und Scheibenwischer bedienen Welche Oberflächen prägen die moderne Haptik Einen Blick in die Zukunft des Automobilinnenraums bot der 6. Technologietag der Kunststoff Helmbrechts AG, der am 13.06.2013 in Helmbrechts stattfand. Rund 140 Teilnehmer aus Deutschland und Europa...
14.06.2013 - 8. Juli 2013, Brüssel, Belgien Der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse) und der Fachverband Abfall- und Recyclingtechnik im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) nehmen das Grünbuch Kunststoffe der EU-Kommission zum Anlass, am 8. Juli in Brüssel mit dem federführenden...
03.06.2013 - Songwon Industrial Group hat zum 1. Juni 2013 Joachim Bayer zum neuen "Global Business Manager für Spezial-Antioxidantien und neue Produkte" ernannt. Bayer soll für die gesamte Produktlinie Spezial-Antioxidantien verantwortlich sein, um nachhaltiges und profitables Wachstum zu etablieren. Gleichzeitig...
22.05.2013 - Bayer MaterialScience hat ein Innovationszentrum für die Region Asien/Pazifik im chinesischen Shanghai eröffnet. Mehr als 200 Experten sollen dort neue Ideen für Anwendungen von hochwertigen Kunststoffen, Schaumstoffen und Beschichtungen in den Bereichen Mobilität, Bau, Informationstechnik und erneuerbare...
556 bis 570 von 1.157 News « 3637383940»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise