Die Suche nach "bayer" in News brachte 1157 Treffer.

1096 bis 1110 von 1.157 News « 7273747576»
zurück zur Suche
04.09.2006 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayerbms.de) hebt ab dem 1. September 2006 die Verkaufspreise für Polycarbonate der Marken Apec®, Makrolon®, Bayblend® und Makroblend® um jeweils 0,20 Euro pro Kilogramm an. Dies gilt für alle Lieferungen in die Region EMEA / LA (Europe, Middle East, Africa / Lateinamerika)....

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
14.08.2006 - Vorgänger Dr. Hagen Noerenberg geht in den Ruhestand Patrick W. Thomas (48, Bild) wird neuer Vorstandsvorsitzender der Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.de). Der gebürtige Brite tritt die Nachfolge von Dr. Hagen Noerenberg (59) an, der am 31. Dezember 2006 nach 30 Jahren seine aktive...
28.07.2006 - Deutsche Unternehmen mit Milliardenprojekten engagiert / Trotz gestiegener Ölpreise weiter Aufbruchstimmung Nirgendwo weltweit wächst der Bedarf an Kunststoffen derzeit so stark wie in der VR China. Treibende Faktoren sind die mengenmäßig und qualitativ steigende heimische Nachfrage, das fortgesetzte...
27.06.2006 - Die Chancen und Fördermöglichkeiten der Biokunststofftechnologie standen im Mittelpunkt eines Parlamentarischen Abends, den der Industrieverband European Bioplastics (www.european-bioplastics.org) und das Bayerische Landwirtschaftsministerium am 19. Juni in Brüssel durchführten. Etwa 100 Vertreter der...
29.05.2006 - Ausscheidemechanik drehen und wenden wie man’s braucht / Seit Ende 2005 im Einsatz Das bayerische Unternehmen S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) hat den bekannten Metall-Separator RAPID COMPACT vollkommen überarbeitet. Das Ergebnis ist der RAPID VARIO PRIMUS, der auf den...
26.05.2006 - Interseroh-Dienstleistung erreicht jetzt mehr als 74 Prozent der Bundesbürger Als dreizehntes Bundesland hat Thüringen das Duale System INTERSEROH (DSI, www.interseroh.de) zugelassen. Im Wettbewerb um die gebrauchten Verkaufsverpackungen mit dem „Grünen Punkt“, die über die gelben Tonnen und gelben...
26.05.2006 - Die Mainzer Landbell AG (www.landbell.de) nähert sich mit großen Schritten der kompletten Markterschließung: Als elftes Bundesland hat jetzt auch Nordrhein-Westfalen die Landbell AG als Duales System für die Entsorgung und Verwertung von Verkaufsverpackungen mit dem „Grünen Punkt“ zugelassen. Das Ministerium...
19.05.2006 - IHK stellt bundesweit funktionierendes Recyclingsystem vor Seit dem 1. Juni 2005 gelten die neuen Regelungen der Ablagerungsverordnung und der Technischen Anleitung Siedlungsabfall. Was da im Amtsdeutsch so harmlos verklausuliert klingt, hat im wirklichen Leben allerdings deutliche Auswirkungen,...
11.05.2006 - Einleitung Südafrikas Chemiesektor stellt sich Anfang 2006 sehr unterschiedlich dar. Zu den Gewinnern zählen die Bereiche "Farben und Lacke", "Kunststoffe", "Kosmetika" und mit Abstrichen die "Petrochemie", welche indirekt vom Aufschwung in den Hauptabnehmerbranchen Kfz und Bau oder direkt vom Konsumboom...
09.05.2006 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.com) erhöht die Verkaufspreise für gesättigte Polyesterpolyole und ausgewählte lösemittelhaltige Harze für Polyurethan-Lacke und Beschichtungen mit Wirkung zum 15. Mai 2006 um durchschnittlich 4 bis 6 Prozent, je nach Produktgruppe. Die anhaltenden...
25.04.2006 - Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat das Duale System INTERSEROH (DSI, www.interseroh.de) zugelassen. Im Wettbewerb um die gebrauchten Verkaufsverpackungen mit dem „Grünen Punkt“, die über die gelben Tonnen und gelben Säcken sowie Glas- und Altpapiercontainern erfasst werden, erreicht das DSI damit rund...
01.03.2006 - Zweistelliges Importwachstum / Exporte noch gering, aber sehr dynamisch Trotz zweistelliger Wachstumsraten ist der chinesische Markt für Kunststoffe von einer Sättigung noch weit entfernt. Hauptabnehmer sind die Bereiche Verpackung, Kfz, Elektronik und Haushalt. Nach wie vor ist die Volksrepublik...
08.02.2006 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.com) hebt ab dem 15. Februar 2006 die Verkaufspreise für Folien der Marken Marnot® und Maxdraw® für alle Lieferungen in die Region EMEA (Europe, Middle East, Africa) um 12 Prozent an. Hintergrund der Preiserhöhung sind die kontinuierlich...
20.01.2006 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.com) plant die Gründung eines integrierten Polyurethan-Systemhauses in Thailand. Unter dem Namen BaySystems ASEAN wird es in das weltweite BaySystems Netzwerk von Bayer MaterialScience eingegliedert. Damit baut der Weltmarktführer bei Polyurethanen...
23.12.2005 - Der Landkreis Kelheim führt zum 1. Januar 2006 kompostierbare Bioabfallbeutel und -säcke auf Basis von Maisstärke ein. Ausschlaggebend hierfür ist der im Jahr 2005 veröffentlichte Abschlussbericht des von C.A.R.M.E.N. (www.carmen-ev.de) und dem Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land...
1096 bis 1110 von 1.157 News « 7273747576»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.