Die Suche nach "berga" in News brachte 997 Treffer.

586 bis 600 von 997 News « 3839404142»
zurück zur Suche
05.10.2015 - Die Anforderungen, die heute an viele Kunststoffteile geknüpft sind, erfordern speziell eingestellte Materialien. Standardwerkstoffe werden modifiziert, für nachhaltige Produkte sind biobasierte und bioabbaubare Polymere gefragt. Bei kleinen Bauteilen geht es neben einer hohen Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
28.09.2015 - Mit seiner El-Exis SP 200 will Sumitomo (SHI) Demag auf der Fakuma 2015 ein Exponat mit extrem kurzer Zykluszeit inklusive Automation zeigen: Weit unter zwei Sekunden soll die Schnelllaufmaschine zur Herstellung von vier 125-ml-Feinkostbechern aus Polypropylen und deren Schnellentnahme mit einem Spezialroboter...
09.09.2015 - Die Nordson Corporation stellt auf der Fakuma 2015 ein Plastifizierungssystem vor, das laut Anbieter eine besondere Bauweise der Komponenten mit besonderen Fließflächen kombiniert, Spritzgießern hilft bei der Produktion hochklarer Teile mit verbesserter Qualität aus optischen Qualitäten von Polycarbonat...
24.08.2015 - Die Werkzeugthermik spielt bei der Simulation des Kunststoff-Spritz­gieß­pro­zesses eine entscheidende Rolle. Bisher konnte das Temperiermedium nur als feststehende Geometrie mit einem definierten Wärmeübergangskoeffizienten (HTC) angenommen werden. Diese Annahme, dass die Kühlung überall gleich gut...
13.08.2015 - Beim Automobilzulieferer und Automationsspezialisten Preh GmbH geht nach 16 Jahren an der Spitze des Unternehmens der Vorsitzende der Geschäftsführung, Dr. Michael Roesnick (61), zum Jahresende in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Christoph Hummel (49), der bereits seit 2008 Mitglied der Geschäftsführung...
11.08.2015 - Die Dotherm GmbH & Co. KG aus Dortmund hat einen neuen Hochleistungskunststoff zur Serienreife entwickelt, der laut Anbieter bei dauerhaften Temperaturen bis 280 Grad formstabil bleibt. Möglich sind demnach sogar kurzzeitige Belastungen bis 400 Grad. Mit "Doglide" 350 stellt Dotherm jetzt einen Kunststoff...
05.08.2015 - Das IFA-Tulln wurde 1994 von der Universität für Bodenkultur Wien, der Technischen Universität Wien und der Veterinärmedizinische Universität Wien unter Beteiligung des Bundes, des Landes Niederösterreich und der Stadt Tulln als Interuniversitäres Department für Agrarbiotechnologie der Universität für...
30.07.2015 - Die geba Kunststofftechnik GmbH & Co. KG nimmt am FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft) geförderten "StoreITup-IF Projekt" zur Forschung und Entwicklung von thermischen Speichern teil. Unter Projektleitung des Austrian Institute of Technology (AIT) ist es das erklärte Projektziel, einen...
28.07.2015 - BASF und Yara International ASA haben gestern mit dem ersten Spatenstich den Bau einer World-Scale-Ammoniakanlage am BASF-Standort in Freeport, Texas, begonnen. Die gesamten Investitionskosten für die Anlage – die voraussichtlich 2017 in Betrieb gehen wird – belaufen sich auf rund 600 Millionen US$,...
20.07.2015 - Additive Fertigungstechnologien haben in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren. Mit einem Thementag zur "Generativen Fertigung" am 09. Juli 2015 hat der Carbon Composites e.V. (CCeV) dieses hochaktuelle Thema aufgegriffen und will die Entwicklungspotentiale insbesondere in Bezug auf faserverbundintensive...
15.07.2015 - Die Granulierexperten von Maag Automatik haben ein Verfahren entwickelt, mit dem technische Kunststoffe vakuolenfrei unter Wasser granuliert werden können. Der Prozess mit Namen OTP (Optimized Temperature Pelletizing) basiert auf der "Sphero" Unterwasser-Granuliertechnik von Maag Automatik und umfasst...
15.07.2015 - Am 3. Juli 2015, kurz vor 19 Uhr, hat Dr.-Ing. Klaus-Dieter Johnke, Präsident der SPE Central Euope, im Jupitersaal des Swissôtel Düsseldorf/Neuss die 16. SPE AWard Night eröffnet. Welche Bauteile, welche Medien werden in diesem Jahr die begehrten Awards gewinnen Die Einreichungen seien allesamt qualitativ...
03.07.2015 - Wie der niederländischen Chemiekonzern Royal DSM (Heerlen, Niederlande) kürzlich bekannt gab, tritt Roeland Polet die Nachfolge von Roelof Westerbeek als Leiter der Geschäftsgruppe DSM Engineering Plastics an. Roeland Polet war zuvor Senior Vice President Global Industrial and Corporate Development...
01.07.2015 - Jedes Jahr vergibt der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) den Förderpreis an die bundesweit besten Absolventen der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Der mit insgesamt 5.000 Euro dotierte Preis belohnt die herausragenden Leistungen der Fachkräfte...
25.06.2015 - Nachdem die Oeka Oehlhorn GmbH & Co. KG, international tätiger Hersteller von Kunststoff- und Metallkomponenten mit Sitz in Bamberg, zu Beginn des Jahres in die Insolvenz gegangen war (siehe plasticker-News vom 22.01.2015), scheint das Bamberger Traditionsunternehmen nun wieder eine Zukunft zu haben....
586 bis 600 von 997 News « 3839404142»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise