Die Suche nach "berga" in News brachte 998 Treffer.

871 bis 885 von 998 News « 5758596061»
zurück zur Suche
15.07.2009 - Die megapak GmbH & Co. KG, Hilden, (www.megapak.de) übernimmt mit Wirkung zum 1. Juli 2009 die Vertretung des Maschinenherstellers Nordmeccanica s.r.l. (www.nordmeccanica.com) aus Piacenza/Norditalien. Nordmeccanica gilt als einer der weltweit führenden Hersteller von Kaschiermaschinen (Bild). Die Vertretung...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
13.07.2009 - Andreas Reder (Bild) wird als neuer `Director of Engineering & Manufacturing´ die Verantwortung für die mechanische Konstruktion, für die Montage und für das Projektmanagement aller Verkaufsprojekte übernehmen. Reder ist ein langjähriger Kenner der Profilextrusion und war als Techniker und Betriebsleiter...
02.07.2009 - Die Gerresheimer AG (www.gerresheimer.com), ein führender Hersteller von Glas- und Kunststoffprodukten für die Pharma & Life Science-Industrie, hat ihr Geschäft Technische Kunststoffe, das nicht zum Kerngeschäft des MDAX-Unternehmens gehört, an die FBH-Gruppe, Bad Soden, veräußert. „Mit dem Verkauf...
09.06.2009 - Die Ensinger GmbH (www.ensinger-online.com) ergänzt das Portfolio an Halbzeugen aus Hochleistungskunststoffen durch einen neuen Polyaryletherketon-Werkstoff: TECAPEEK ST. Dieses Produkt basiert auf Victrex® ST™ und wurde für anspruchsvolle Anwendungen im Hochtemperaturbereich entwickelt, insbesondere...
26.05.2009 - Getreu dem Unternehmensmotto „molding innovations“ erweitert die i-mold GmbH & Co. KG (www.i-mold.de) – die am 18. Mai 2009 nach Michelstadt im Odenwald umgezogen ist – ihr Produktprogramm um das innovative Heißkanalsystem Volastic. Es bietet dem Anwender drei Vorteile: • Eine neuartige direkte Beheizung...
19.05.2009 - Bis vor einigen Jahren schien es keine wirksame Lösung für die Kombination von Flammschutzmittel und UV Stabilisatoren zu geben, da durch Lichtaktivierung chemische Prozesse zwischen halogenierten Flammschutzmitteln und HALS Stabilisatoren initiiert werden, die zu einer unerwünschten Deaktivierung der...
15.05.2009 - In rund 20 Betrieben und einigen dazugehörigen Serviceeinheiten der BASF SE (www.basf.de) am Standort Ludwigshafen werden in den kommenden Sommermonaten insgesamt etwa 1.000 Mitarbeiter kurzarbeiten. Notwendig sei die Kurzarbeit vorwiegend in Produktionsanlagen für Pigmente, Zwischenprodukte, Petrochemikalien...
08.05.2009 - Als Dauerleihgaben überlässt Ford dem Technik Museum Speyer (www.technik-museum.de) ab dem 4. Mai 2009 ein Ford Focus Recycling-Demonstrationsfahrzeug und ein Ford Focus-Brennstoffzellenfahrzeug. Der Recycling-Demonstrator ist in der neuen Raumfahrthalle des Technik Museum Speyer zu sehen. Signifikanter...
16.04.2009 - Auf Grund der anhaltend schwachen Wirtschaftslage prüft die BASF (www.basf.de), in welchen Produktionsbetrieben am Standort Ludwigshafen zum 1. Juni Kurzarbeit erforderlich wird. Basis dafür sei die bereits im Januar vorsorglich zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat getroffene Rahmenbetriebsvereinbarung....
15.04.2009 - Die ideelle Förderung und materielle Unterstützung von Studierenden, Doktoranden sowie die Eliteförderung junger Wissenschaftler und Akademiker in Form von Stipendien oder Sachzuwendungen ist nur ein Schwerpunkt der Arbeit der Stiftung "Akademie Mitteldeutscher Kunststoffinnovationen" (AMK, www.amk-merseburg.de)....
07.04.2009 - Um PET-Flaschen und Kunststoffbehälter in Form zu bringen, wird in der Industrie Druckluft verwendet. Nach dem Aufblasen „verpufft“ aber die Luft und auch die dafür aufgewendete Energie. Die Drucklufttechnik Chemnitz GmbH aus Chemnitz (www.druckluft-chemnitz.de) entwickelt derzeit ein neues Verfahren,...
01.04.2009 - Die in Deutschland empfohlenen Richtwerte für Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) in Verbraucherprodukten werden von Herstellern ignoriert. Im März 2009 hat TÜV Rheinland (www.tuv.com) 27 Produkte insbesondere in Baumärkten und Billigläden gekauft. Überschreitung der Richtwerte um...
26.03.2009 - Mit dem Abbau von insgesamt 227 Arbeitsplätzen an den Standorten in der Region Amberg reagiert die GRAMMER AG (www.grammer.com), Hersteller von Komponenten für PKW und Nutzfahrzeuge, nun auch in Deutschland auf den weltweiten Nachfragerückgang nach Zuliefererprodukten. Diese Maßnahmen wurden erforderlich,...
24.03.2009 - Die Rohölpreise sind zwar von Oktober 2008 bis Februar 2009 um ganze 75% gefallen, doch bedeutet dies keineswegs eine Entwarnung bei den Energiekosten! Denn bereits die Preise für Benzin und Diesel haben dagegen lediglich um ca. 25% nachgegeben. Und die Kosten für Strom haben sich sogar eher weiter...
13.03.2009 - Bei der staatlichen Berufsschule Wasserburg am Inn (www.berufsschule-wasserburg.de) ging am 11. Februar 2009 eine moderne Spritzgießmaschine EX 80-380 von KraussMaffei (www.kraussmaffei.com) in Betrieb. "Als Energiesparer liegen Maschinen mit elektrischem statt hydraulischem Antrieb voll im Trend",...
871 bis 885 von 998 News « 5758596061»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.