Die Suche nach "chemische" in News brachte 2647 Treffer.

1291 bis 1305 von 2.647 News « 8586878889»
zurück zur Suche
18.10.2016 - Auf der K 2016 präsentiert Coperion K-Tron mehrere Neuentwicklungen. Das neue elektronische Druckkompensationssystem EPC wird ebenso ausgestellt wie eine überarbeitete Version des Smart Flow Meters, der für hochgenaues Dosieren bei großen Dosiermengen zum Einsatz kommt. Darüber hinaus wird der K-Vision...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
18.10.2016 - Ineos Styrolution präsentiert auf der K 2016 seine Produkte "Styrolux" und "Novodur" für medizintechnische Anwendungen. Pieter Bekaert, Head of Healthcare EMEA bei Ineos Styrolution, erklärt, welche wichtigen Vorzüge diese Anwendungen auszeichnen: "´Styrolux´ Kunststoffe sind sehr resistent gegen...
17.10.2016 - Weltweit gilt Evonik mit seinen "Plexiglas" Fliegwerkstoffen seit mehr als 80 Jahren als einer der führenden Produzenten für dieses Anwendungsfeld. Bekannte Flugzeughersteller nutzen seit langer Zeit die Produkte des Essener Unternehmens. "Plexiglas" ist aufgrund hoher optischer Qualität, geringem Gewicht...
12.10.2016 - Immer mehr Sicherheitsbauteile bestehen aus Kunststoffen. Im täglichen Gebrauch müssen sie nicht nur aggressiven Medien standhalten, sondern auch hohe mechanische Lasten ertragen. Die Fragen, wie beständig und wie sicher diese Kunststoffe dabei sind, untersucht das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit...
11.10.2016 - Aus Abfällen der Papierproduktion lassen sich hochwertige Kunststoffe herstellen. Wie das geht, haben Fraunhofer-Forscher herausgefunden. Die Funktionsweise ihres umweltfreundlichen Produktionsverfahrens demonstrieren sie auf der K 2016 am Fraunhofer-Gemeinschaftsstand in Halle 7, Stand SC01. Verschiedene...
10.10.2016 - Mit dem teilkristallinen Hochleistungskunststoff PPS (Polyphenylensulfid) hat die Schwetzinger DimeLika Plast GmbH ihr Portfolio um einen weiteren Hochleistungswerkstoff ergänzt. Die "CompaFid"-Compounds sind in den marktgängigen Modifikationen erhältlich. Zum Standardprogramm zählen glasfaserverstärkte...
07.10.2016 - BASF und Avantium geben heute die Gründung eines neuen Gemein­schafts­unter­neh­mens zur Herstellung und Vermarktung von Furandicarbonsäure (FDCS) aus nachwachsenden Rohstoffen sowie zur Vermarktung des neuen Polymers Polyethylenfuranoat (PEF) aus dem neuen chemischen Baustein FDCS bekannt....
07.10.2016 - Die Interseroh Dienstleistungs GmbH hat für den Öko-Versandhändler memo AG eine spezielle Rezeptur ihres Recycling-Kunststoffes Procyclen entwickelt. Interseroh, Tochter des Recyclingspezialisten Alba Group, stellt Procyclen aus Kunststoffabfällen aus der Wertstoffsammlung der dualen Systeme her. Die...
06.10.2016 - Die Minger Kunststofftechnik AG mit Sitz im schweizerischen Appenzell ist tätig als Spezialist für die Aufbereitung von technischen und Hochleistungskunststoffen. Auf der K 2016 bildet der Schwerpunkt des Unternehmensauftritts das Produkt "MingaPEEK". PEEK zählt zu den leistungsfähigsten thermoplastischen...
06.10.2016 - K.D. Feddersen zeigt auf der K 2016 ausgewählte Produkte aus seinem Portfolio, die sich laut Anbieter wie folgt auszeichnen: "Fortron" Flex PPS aus dem Hause Celanese Hohe Flexibilität Hohe Dauergebrauchstemperatur Chemische BeständigkeitEs stehen fünf neu entwickelte Typen (drei x Extrusion,...
05.10.2016 - Der brasilianische Kunststoffhersteller Braskem wird auf der K 2016 neue Anwendungen für Polypropylen, Polyethylen und "grünes Polyethylen" vorstellen. Zu den neuen Projekten von Braskem gehört ein Werk zur Herstellung von Polyethylen mit ultrahoher molarer Masse (Ultra-High-Molecular-Weight Polyethylene...
04.10.2016 - Der Radius von Kohlendioxid als chemischer Baustein für Kunststoffe wird möglicherweise noch einmal deutlich größer. Der Werkstoffhersteller Covestro untersucht zusammen mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft, wie sich CO2 auch als Komponente für Dämmschaum und andere Produkte der Kunststoffindustrie...
30.09.2016 - Peter Summo (48) übernimmt mit Wirkung zum 1. Oktober 2016 die Leitung des Geschäftsbereichs Wacker Polymers. Er folgt Arno von der Eltz nach, der zum gleichen Zeitpunkt in den Ruhestand tritt. Summo leitete bislang die Business Unit Engineering Silicones im Geschäftsbereich Wacker Silicones. Peter...
29.09.2016 - Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) plant, sich in Zukunft intensiver dem chemischen und physikalischen Schäumen von thermoplastischen Kunststoffen im Spritzguss zu widmen. Anknüpfend an bisherige Forschungsergebnisse und erfolgreich umgesetzte Projekte im Bereich Schaumspritzguss soll in den nächsten...
28.09.2016 - BASF hat den Bau einer World-Scale-Produktionsanlage für Acetylen am Standort Ludwigshafen angekündigt. Nach ihrer Inbetriebnahme Ende 2019 soll sie die bestehende Altanlage ersetzen. Die neue Anlage wird den Angaben zufolge über eine Kapazität von 90.000 Tonnen Acetylen pro Jahr verfügen und soll nach...
1291 bis 1305 von 2.647 News « 8586878889»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise