Die Suche nach "chemische" in News brachte 2647 Treffer.

1306 bis 1320 von 2.647 News « 8687888990»
zurück zur Suche
28.09.2016 - Riverdale Global präsentiert auf der K 2016 ein neues Sortiment flüssiger Treibmittel, die laut Anbieter für ein breites Spektrum an Granulaten verwendet werden können, für eine gleichmäßigere Verteilung und ein besser kontrolliertes Aufschäumen als Masterbatches in Granultform sorgen und gleichzeitig...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
26.09.2016 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess plant die Übernahme des US-amerikanischen Unternehmens Chemtura, einem der großen global tätigen Anbieter von Flammschutz- und Schmierstoff-Additiven. Lanxess will mit dieser größten Akquisition in seiner Geschichte sein eigenes Additiv-Portfolio deutlich ausbauen und...
26.09.2016 - Simona präsentiert auf der K 2016 in verschiedenen Themenhäusern Kunststofflösungen für die Marktsegmente Industrie, Bau, Agrar und Mobilität. Marktsegment Industrie Das Produktprogramm wurde um vollfluorierte Kunststoffe erweitert. Auf der K steht das Angebot an PFA Halbzeugen im Mittelpunkt der...
26.09.2016 - Die präzise und schnelle Umsetzung einer Farbvorstellung in serienreife Färbe- und Additiv-Systeme zählt zu den Kompetenzen der Karl Finke GmbH. Auf der K 2016 präsentiert das Unternehmen sein Farbsortiment an Masterbatche, Pigmentmischungen, Flüssigfarben und Farbpasten. Der Fokus liegt dabei auf Effektpigmente...
23.09.2016 - 22. November 2016, Dortmund Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre ist es wieder soweit. Beim KRV läuft ab sofort die Anmeldung für die diesjährige Schulung "Kunststoffrohre in der Industrie: Die richtige Wahl!". Die Schulung findet halbtags am 22. November 2016 in den Räumen...
22.09.2016 - Borealis, ein führender Anbieter von Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe, hat die Prüfung der Realisierbarkeit einer neuen Propan-Dehydrierungsanlage (PDH) von Weltmaß angekündigt. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben....
21.09.2016 - Nach einjähriger Entwicklungs- und Testphase hat die neocomp GmbH kürzlich in Bremen eine Aufbereitungsanlage für glasfaserverstärkte Kunststoffe (GFK) in den Vollbetrieb genommen. GFK gilt als Material mit vielen Vorteilen, das in zahlreichen Branchen, wie dem Schiffbau, der Automobilindustrie, der...
21.09.2016 - Auf der K 2016 präsentiert der 3M Geschäftsbereich Advanced Materials seine Kunststofflösungen (Fluorpolymere, Glass Bubbles) der Zukunft. Die Gewinnung und Speicherung von erneuerbaren Energien ist ein Thema, das Wissenschaft, Politik und Wirtschaft weltweit bewegt. Der Multitechnologiekonzern 3M mit...
15.09.2016 - Anlässlich der K 2016 präsentiert die NRC-Group zum einen neue Eigenprodukte der Reihe "NORD-MIN". Zum anderen wird gemeinsam mit Heroflon eine neue Produktreihe mit Namen "Heromelt" vorgestellt. Eigenprodukt-Sortiment ergänzt Neu im Portfolio ist "NORD-MIN" PPS, ein Kunststoff, der sich laut...
13.09.2016 - Der Umweltdienstleister Interseroh hat heute im slowenischen Maribor sein neues Kompetenzzentrum für Recycling-Kunststoffe mit einem offiziellen Festakt eröffnet. In Anwesenheit der slowenischen Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Sport, Prof. Dr. Maja Makovec Brenčič, der Generaldirektorin...
13.09.2016 - Biesterfeld Spezialchemie vertreibt ab sofort Elektrogießharze aus Polyurethan und Epoxid von Rampf Polymer Solutions in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Tschechien, der Slowakei und den baltischen Staaten. Das Elektrogießharz-Portfolio von Rampf Polymer Solutions umfasst 2K-Systeme aus...
13.09.2016 - Die Organisationen der Kunststoff verarbeitenden Industrie Deutschlands, Österreichs und der Schweiz FCIO - Fachverband der Chemischen Industrie Österreichs/Kunststoffverarbeitende Industrie, Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie e.V. (GKV), SwissPlastics und die Bundesinnung der Kunststoffverarbeiter,...
09.09.2016 - Heutzutage werden an Kunststoffe gezielte Anforderungen hinsichtlich des Verklebens, Bedruckens, Lackierens, Laminierens oder Beschichtens gestellt, die allein durch den Kunststoff, selbst bei optimaler Additivierung, oft nicht mehr erfüllt werden können. Mithilfe entsprechender Vorbehandlungs­methoden...
02.09.2016 - Der seit vielen Jahren in der Kunststoff-Branche bekannte und renommierte Experte für Spritzgusstechnik, Helmut Eckardt, ist am 30. August 2016 in seiner Wahlheimat Leer, Ostfriesland, im Alter von 73 Jahren unerwartet verstorben. Wie seine Familie mitteilte, wurde er durch einen Unfall im eigenen Hause...
31.08.2016 - Dank der Zuverlässigkeit der Schweißergebnisse hat sich das Laser-Kunststoffschweißen als technischer Standard für die Massenfertigung etabliert. LPKF zielt mit neuen Verfahren auf das Feld anspruchsvoller medizinischer Anwendungen und richtet sich an Forscher und Entwickler mit hohen Anforderungen...
1306 bis 1320 von 2.647 News « 8687888990»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise