Die Suche nach "dipl+ing" in News brachte 1064 Treffer.

481 bis 495 von 1.064 News « 3132333435»
zurück zur Suche
15.01.2013 - Ein Kunststoff wird oft erst durch den Einsatz verschiedener Additive und Füllstoffe für bestimmte Anwendungen einsetzbar. Diese liegen normalerweise homogen über den Bauteilquerschnitt verteilt vor. Dabei wäre es in vielen Fällen ausreichend, wenn bestimmte funktionelle Additive lediglich in dem Bereich...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
09.01.2013 - Das SKZ bietet Prozessanalysen für alle Bereiche der Kunststoffverarbeitung an. Anhand der Prozessdaten werden die in einem Unternehmen existierenden Prozesse analysiert und modelliert sowie die Abhängigkeiten der Produktionsparameter von den Qualitätskenngrößen dargestellt. Durch diese tiefgehende...
08.01.2013 - Mit Wirkung zum 01. November 2012 hat Daniel Verhoeven die Kommunikation bei Vestolit – einem der weltweit führenden PVC-Hersteller - übernommen. Er wird in der neu geschaffenen Position als Leiter Unternehmenskommunikation die interne und externe Kommunikation sowie die Marktkommunikation der Vestolit...
21.12.2012 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg erweitert seine maschinelle Ausstattung im Bereich der Kleb­technik durch eine Nieder­druck­plasma (ND)-Plasma­anlage sowie einen CO2-Laser. Hierdurch können z.B. bei kundenspezifischen Anfragen neben den verschiedenen bereits vorhandenen Ober­flächen­aktivierungs­methoden...
14.12.2012 - Die Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG investiert im Stammwerk in Illertissen in drei neue Zweikomponenten-Spritzgießanlagen. Um den dafür nötigen Platz zu schaffen, wurden bereits vorhandene Spritzgießmaschinen ins Werk Györ, Ungarn, verlagert. Damit sind nach nur 1,5 Jahren nach der Eröffnung...
11.12.2012 - 13.-14. März 2013, Festung Marienberg, Würzburg Silikonelastomere ist die Bezeichnung für eine Gruppe synthetischer Polymere, die hauptsächlich aus Silicium und Sauerstoffatomen bestehen. Silikonelastomere können als Mischungen speziell zugeschnitten oder je nach Produkterfordernis maßgeschneidert...
07.12.2012 - Seit dem 1. Oktober 2012 ist Jan Beutnagel (52) Geschäftsführer der Reiff Elastomertechnik. Das Unternehmen leitet damit frühzeitig den Generationswechsel ein. Horst Schäfer steht dem Unternehmen nach wie vor mit seinem Know-how, seiner Erfahrung und seinen Kontakten zur Verfügung. So soll ein reibungsloser...
05.12.2012 - Dieses Buch bietet dem Leser einen umfassenden Überblick über die Struktur, Eigenschaften und Anwendungen für eine Gruppe der Zukunftswerkstoffe – den Polymerwerkstoffen. Das gut gegliederte Nachschlagewerk enthält viele wichtige Informationen, die zum Verständnis des Verhaltens bei mechanischer, thermischer...
03.12.2012 - Schon seit vielen Jahren besteht die Tendenz, auch für Midrange-CAD-Systeme integrierte FEM-Lösungen anzubieten. Einfache Einsteigerlösungen sind dabei mitunter schon aufpreisfrei im Gesamtpaket enthalten, wodurch sich die potenzielle Zahl der FEM-Anwender kontinuierlich vergrößert hat. Dies bedeutet...
29.11.2012 - Am Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg ist ein neues Forschungsvorhaben zur innovativen Farbrezepturberechnung anhand von Inline-Schmelzefarbmessungen angelaufen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen zukünftig dabei helfen, z.B. Chargenschwankungen oder Farb-Drifts bei der Kunststoffaufbereitung frühzeitig...
28.11.2012 - Verstärkungsfasern ermöglichen die Herstellung von Bauteilen aus thermoplastischen Matrix-Materialien mit hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften. Für die Fertigung faserverstärkter Produkte im Spritzgieß- oder Extrusionsverfahren kommen heute überwiegend compoundierte Faser- oder...
22.11.2012 - Wie der Verband Technische Kunststoff-Produkte e.V. im GKV (GKV/TecPart) mitteilt, wurde die DIN-Norm 16901 auf Basis des TecPart-Leitfadens überarbeitet und soll im Frühjahr 2013 als DIN 16742 mit vielen praxisgerechten Formulierungen für Konstrukteure von Kunststoffteilen erscheinen (siehe auch plasticker-News...
16.11.2012 - Der nachfolgende Bericht zur konjunkturellen Entwicklung der deutschen Kunststoffverarbeitung im Dreivierteljahr 2012 wurde erstellt von Dipl.-Ing. G. Wilhelm Crößmann, CCons crößmann consulting, und basiert auf dem vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Monatsbericht im Verarbeitenden Gewerbe....
14.11.2012 - Zu Ehren des österreichisch-US-amerikanischen Chemikers und wesentlichen Begründers der modernen Polymerwissenschaften H.F. Mark verleiht das ofi Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik alljährlich H.F. Mark Medaillen an Personen mit besonderen Verdiensten im Polymerbereich. Im...
05.11.2012 - Diese Ausgabe „Engineering with Rubber“ ist eine aktualisierte und überarbeitete Version mit vielen neuen Problemstellungen, die sich mit besonderen Fragen des Kautschukdesign befasst. Zunächst beschreibt der Autor die Grundlagen der Kautschuktechnologie: Was ist Kautschuk, welche besonderen Eigenschaften...
481 bis 495 von 1.064 News « 3132333435»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise