Die Suche nach "dipl+ing" in News brachte 1057 Treffer.

721 bis 735 von 1.057 News « 4748495051»
zurück zur Suche
26.04.2010 - Mit der Teilnahme an der Ringversuchserie stellen sich Labore selbst und gegenseitig auf die Probe, um gleichsam die eigenen Prüfverfahren unter die Lupe zu nehmen und um die Vergleichbarkeit der Verfahren überprüfen zu können. Die Prozedur ist denkbar einfach und doch hoch effizient: gleichwertige...
19.04.2010 - Forschergruppe 702 präsentiert aktuelle Ergebnisse Die Werkstoffvielfalt und die verfahrenstechnischen Herausforderungen bei der Fertigung von Mikro-Präzisionsbauteilen erfordern eine eigens abgestimmte Prozesstechnologie. Das 2. Industriekolloquium der Forschergruppe 702 präsentiert hierfür am 24....
15.04.2010 - 22.-23. Juni 2010, Mark Hotel Duisburger Hof, Duisburg Brennstoffzellen contra Treibhauseffekt Ständig in der Diskussion: die Zunahme des von Menschen beeinflussten Treibhauseffekts. Die Brennstoffzellen-Technologie mit ihrem hohen Forschungsstand könnte künftig ein nicht unwesentlicher Bremsklotz...
08.04.2010 - Anlässlich des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums wurde zum zweiten Mal der Studienpreis „Faserverstärkte Kunststoffe“, gestiftet von Dr.-Ing. Peter Ehrentraut, verliehen. Mit diesem Preis und dem Preisgeld in Höhe von 1.000,- € werden herausragende studentische Arbeiten auf dem Gebiet...
29.03.2010 - 9.-10. Juni 2010, Festung Marienberg, Würzburg „Sicherungskasten trifft Trockner“ – so ironisch-volkstümlich betiteln die Elektrik- und Elektronikbranchen ihren gemeinsamen Würzburger Kongress „Kunststoffe in E&E-Anwendungen“. Dabei geht es auf der vom Süddeutschen Kunststoff-Zentrum organisierten...
26.03.2010 - 15.-16. Juni 2010, Baden-Baden Unter dem Motto „Leading through Automation“ veranstaltet das VDI Wissensforum am 15. und 16. Juni 2010 den 11. Automatisierungskongress in Baden-Baden. „Beide Übersetzungen des Mottos beschreiben wichtige Aspekte: Wohin führt uns die Automation Und: Wohin führen wir...
25.03.2010 - Carina Heinze ist seit dem 1. März 2010 neue Geschäftsführerin der Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland, POLYKUM e. V. Die Berufung erfolgte durch den Vorstand des Vereins. Die 45jährige Diplom-Ingenieurin studierte Polymerwerkstofftechnik an der Technischen...
24.03.2010 - 19.-20. Mai 2010, Festung Marienberg, Würzburg Fachtagungen angesichts knapper Kassen Leiste ich mir den Besuch einer für mich bzw. für meinen Betrieb wichtigen Veranstaltung, schicke ich einen Mitarbeiter oder verzichte ich auf eine Teilnahme, wenn ich an die allgemeine und meine eigene Finanz-...
22.03.2010 - Anlässlich des 25. Internationalen Kunststofftechnischen Kolloquiums wurde zum zweiten Mal der Studienpreis „Faserverstärkte Kunststoffe“, gestiftet von Dr.-Ing. Peter Ehrentraut, verliehen. Mit diesem Preis und dem Preisgeld in Höhe von 1.000,- € werden herausragende studentische Arbeiten auf dem Gebiet...
19.03.2010 - Kunststoffe können bedeutend zu einer besseren Ökobilanz von Automobilen beitragen. Darin waren sich die Experten einig, die sich am 17. März in einem Pressegespräch auf dem VDI-Kongresses „Kunststoffe im Automobilbau“ zum Thema Nachhaltigkeit austauschten. „Im modernen Automobilbau hat heute das...
18.03.2010 - Mit 500 Fachleuten aus 15 Nationen und 40 Ausstellern konnte sich das traditionsreiche 25. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium 2010 des Instituts für Kunststoffverarbeitung (IKV) an der RWTH Aachen als Treffpunkt der K-Branche behaupten. Vom 3. bis 4. März überzeugten 60 Sprecher die Gäste...
15.03.2010 - Über das Ziel, Ressourcen effizient zu nutzen sind sich alle einig. Über die Wege dahin gehen die Meinungen teils auseinander: Welche Ressourcen lassen sich effizient und klimaschonend für die Herstellung von Kunststoffen nutzen Gibt es neben den fossilen und den nachwachsenden Rohstoffen neue Ansätze...
15.03.2010 - Unter starker Beteiligung der Wirtschaft fand am 5.3.2010 ein Festkolloquium zur Einweihung des neuen Kunststoff-Technikums in der Fachhochschule Osnabrück statt. Über 100 Teilnehmer aus der Kunststoffindustrie folgten der Einladung. In seiner Begrüßungsrede erläuterte Vizepräsident Prof. Dr. Peter...
05.03.2010 - 5.-6. Mai 2010, Festung Marienberg, Würzburg Beim „1.Würzburger Werkzeug Symposium“ geht es um Spritzgießwerkzeuge, wie sie z.B. für die Produktion komplexer Kunststoffprodukte eingesetzt werden. Die Herstellung solcher Werkzeuge verlangt das virtuose Zusammenspiel verschiedener Technologiebereiche:...
03.03.2010 - 21.-22. April 2010, Köln Welche Möglichkeiten haben Kunststoff verarbeitende Betriebe, Energiekosten nachhaltig zu senken Wie lässt sich ein ganzheitliches Energiekonzept entwickeln, umsetzen und erfolgreich steuern Welche Fördermöglichkeiten gibt es Antworten auf diese und weitere Fragen bietet...
721 bis 735 von 1.057 News « 4748495051»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise