Die Suche nach "fp" in News brachte 3795 Treffer.

2326 bis 2340 von 3.795 News « 154155156157158»
zurück zur Suche
23.09.2013 - Bilcare Solutions, der Folien-Geschäftsbereich der Bilcare Research Gruppe, der auf die Herstellung hoch entwickelter und veredelter Kunststoff-Hartfolien spezialisiert ist, erhöht ab Oktober 2013 die Folienpreise. Die Preiserhöhung hängt ab vom jeweiligen Marktsegment. „Wir erleben derzeit einen...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
23.09.2013 - Die Gneuss Kunststofftechnik GmbH präsentiert zur K 2013 mit der Erweiterung ihrer Rotary Filter Produktfamilien neue Entwicklungen in der Filtertechnologie. Die neuen Baureihen der vollautomatischen, prozess- und druckkonstanten Rotary Filtriersysteme RSFgenius und SFXmagnus bieten laut Anbieter...
20.09.2013 - Plastipolis, französischer Kompetenzcluster für Kunststofftechnologie, setzt bei der K 2013 in Düsseldorf den Akzent auf Internationalität, Innovation und Nachhaltigkeit. Plastipolis zielt auf die Förderung von Innovationen in der französischen Kunststoffindustrie ab. Technologische Schwerpunkte...
20.09.2013 - Seit 2012 produziert die geba Gruppe „Gebamic“ Mikrogranulat. In diesem Jahr wurde eine spezielle Type für die Förderband- und Transportbandproduktion entwickelt, die auf TPU-Basis erhältlich ist und auf der K 2013 erstmals präsentiert wird. Gute mechanische Eigenschaften Förder- und Transportbänder...
19.09.2013 - Der Spezialchemie-Konzern Lanxess begegnet mit einem umfassenden Effizienzprogramm der aktuellen Wirtschaftslage. Derzeit wird vor allem das Kautschukgeschäft von einer vorübergehenden Nachfrageschwäche, zunehmendem Wettbewerb und volatilen Rohstoffpreisen beeinträchtigt, teilt das Unternehmen mit....
18.09.2013 - Der zum Chemiekonzern Sibur gehörende russische Kunststoffverarbeiter Biaxplen hat die Testproduktion in seinem neuen Folienwerk im westsibirischen Tomsk aufgenommen. Laut Pressemitteilung verfügt die Anlage über eine Produktionskapazität von 38.000 Tonnen BOPP-Folie im Jahr, die reguläre Produktion...
18.09.2013 - Die Ettlinger GmbH aus Königsbrunn bei Augsburg entwickelt und baut Spritzgießmaschinen für spezielle Aufgabenstellungen sowie Hochleistungs-Schmelzefilter (ERF) für Extrusionsanlagen. Die ERF-Schmelzefilter zeigen ihre Effizienz nach Anbieterangaben vor allem bei der Filtration von Polymerschmelzen...
17.09.2013 - Nach sieben Jahren Forschung hat BASF im Werk Lemförde ausgewählten Gästen aus Medien und Fachpresse ihren neuen Hochleistungsdämmstoff präsentiert. Parallel zur Produktpremiere von "Slentite" fand auch der Spatenstich für den Bau einer Pilotanlage auf dem Werksgelände statt, die ab Mitte 2014 Mustermengen...
17.09.2013 - Der kroatische Biokunststoffproduzent EcoCortec baut seine Fertigungskapazitäten aus. Laut Pressemitteilung ist am Unternehmensstandort Beli Manastir in der nordostkroatischen Gespanschaft Osijek-Baranja der Bau einer 1.600 m² großen Produktions- und Lagerhalle geplant. Dort sollen drei neue Linien...
16.09.2013 - Die Präsentation von Plasmainstallationen und -vorführungen hat Plasmatreat zur K 2013 angekündigt. Der Anbieter atmosphärischer Plasmadüsentechnologie zeigt nicht nur seine neuen Plasmaanlagen und Entwicklungen zur umweltfreundlichen Vorbehandlung von Materialoberflächen, sondern will die hohe Effektivität...
16.09.2013 - Das neue flexible Mühlen-Modell MC 33 von Wittmann erlebt auf der K 2013 seine Premiere. Das Gerät kann sowohl als Beistellmühle neben der Spritzgießmaschine als auch als Zentralmühle eingesetzt werden. Das Einsatzgebiet der MC 33 umfasst den kompletten Spritzgieß- und Blasformbereich. Die robuste...
13.09.2013 - Seit Jahren erzielen technische Kunststoffe höhere Wachstumsraten als Standardkunststoffe. Aufgrund ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften bestehen schon heute zahlreiche industrielle, elektrische und elektronische Bauteile sowie Alltagsgegenstände aus technischen Kunststoffen. Dieser Trend...
12.09.2013 - Die Albis Plastic GmbH aus Hamburg, weltweit agierender Spezialist für die Distribution und Compoundierung technischer Thermoplaste, bietet neben dem hauseigenen Produkt „Tedur“ im Bereich linearer Polyphenylensulfid (PPS)-Compounds jetzt auch verzweigte PPS-Compounds an. Diese eignen sich laut Anbieter...
12.09.2013 - DuPont will auf der K 2013 zeigen, wie technische Kunststoffe, konstruktive Lösungen und Ver­arbeit­ungs-Knowhow der Auto­mobil­industrie helfen können, den CO2-Ausstoß zu senken und Kraftstoff einzusparen. Ganz oben auf der Agenda von DuPont Performance Polymers stehen demnach derzeit innovative...
11.09.2013 - Immer deutlicher ist ein zunehmender Trend hin zur Entwicklung von Kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen, also von Biokunststoffen, zu erkennen. Dabei ist es, um den ständig steigenden Anforderungen an die Biokunststoffprodukte gerecht zu werden, erforderlich, die Eigenschaften der Biokunststoffe...
2326 bis 2340 von 3.795 News « 154155156157158»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.