Die Suche nach "fp" in News brachte 3795 Treffer.

2356 bis 2370 von 3.795 News « 156157158159160»
zurück zur Suche
07.08.2013 - Die Kunststoffexperten der TÜV Nord Group beraten Kunden zu den eingesetzten Materialien und prüfen Bauteile und Produkte aus Kunststoff sowie Anlagen zur Herstellung von kunststofftechnischen Produkten. Nun werden die Kompetenzen dieses Bereichs im neuen branchenübergreifenden Kunststoffzentrum der...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
06.08.2013 - Durch den industriellen Einsatz der Recyclingkunststoffe Procyclen und Recythen werden deutlich weniger Treibhausgase freigesetzt und Primärenergie verbraucht als beim Gebrauch von Neumaterial. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des Fraunhofer-Instituts Umsicht im Auftrag der Interseroh Dienstleistungs...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
06.08.2013 - Blicke ins Innerste von Werkstoffen und Bauteilen gewährt das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF bei der "Composites Europe" vom 17. bis 19. September in Stuttgart. Dort zeigen die Darmstädter Wissenschaftler ein neues Prüfverfahren, bei dem mit Hilfe eines Computertomographen...
02.08.2013 - Die deutsche Veka-Gruppe erweitert ihre Kapazitäten zur Produktion von PVC-Profilen für Fenstersysteme am Standort Fombell im US-Bundesstaat Pennsylvania. Laut Medienberichten plant die US-Tochter Veka Inc. dazu die Investition von mehr als 6 Mio. USD. Vorgesehen ist die Errichtung neuer Anlagen...
01.08.2013 - Der zum Chemiekonzern Sibur gehörende russische Kunststoffverarbeiter Biaxplen hat die Installation der Produktionsanlagen in seinem neuen Folienwerk im westsibirischen Tomsk abgeschlossen. Laut früheren Angaben entsteht das Werk auf dem Areal des ebenfalls zu Sibur gehörenden Kunststoffproduzenten...
01.08.2013 - Folien stellen einen der wichtigsten Bereiche in der Kunststoff-Industrie dar. Aufgrund ihrer großen Bedeutung für die verschiedensten Industriezweige sowie ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, erwarten die Marktforscher von Ceresana einen Anstieg des weltweiten Verbrauchs von Kunststofffolien auf...
31.07.2013 - Nachdem der Geschäftsklimaindex im 1. Quartal 2013 seinen bisherigen Tiefpunkt erreichte, verbesserte sich dieser laut KRV im 2. Quartal um 19 Punkte auf einen Wert von -5,0. Der Anstieg sei dabei sowohl auf die Verbesserung der Geschäftslage als auch der Geschäftserwartung zurückzuführen. Nach den...
30.07.2013 - Der Spezialchemiekonzern Altana hat einen Vertrag zur Übernahme des globalen Rheologie-Geschäfts der US-amerikanischen Rockwood Holdings Inc. unterzeichnet. Der dem Rockwood Geschäftsbereich "Performance Additives" zugeordnete Unternehmensteil gilt als einer der weltweit führenden Anbieter von Rheologie-Additiven,...
30.07.2013 - Der Kunststoffhändler und -verarbeiter Arthur Krüger feiert in diesem Jahr gleich zwei Geburtstage. Jürgen Krüger, Enkelsohn des Firmengründers Arthur Krüger, und das in seinem Geburtsjahr 1938 gegründete Unternehmen Arthur Krüger werden 75 Jahre alt. Am 18.11.1938 gründete Arthur Krüger zusammen...
23.07.2013 - Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2013/14 steht Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie der neue Ausbildungsberuf "Werkstoffprüfer Fachrichtung Kunststofftechnik" zur Verfügung. Diese neue Ausbildungsmöglichkeit soll zukünftig Unternehmen dabei unterstützen, sich den wachsenden Herausforderungen...
23.07.2013 - 13.-14. November 2013, Fellbach bei Stuttgart Der Automobilbau ist derzeit ein wesentlicher Treiber des Leichtbau-Ansatzes, insbesondere in der Substitution von Materialien und demEinsatz von Faserverbundwerkstoffen. Allerdings sind für die Industrialisierung der Produktion immer noch Prozessoptimierungen...
17.07.2013 - Das Kunststoff-Zentrum bietet seinen Praxislehrgang "Geprüfter Einrichter – Fachrichtung Spritzgießen" nun auch mit russischen und türkischen Erläuterungen der Fachbegriffe an und schafft so ein besseres Verständnis für den Verarbeitungsprozess und eine funktionierende Kommunikation aller Beteiligten....
15.07.2013 - Dreyplas fokussiert sein Produktprogramm zunehmend auf Hochleistungsadditive und -polymere. So hat das Unternehmen jetzt die Distribution von PEEK (Polyetheretherketon) der chinesischen Jilin Zhong Yan High Performance Plastic Co.Ltd. (Zhong Yan) für den europäischen Markt übernommen. Die neu in das...
12.07.2013 - Den Wilfried-Ensinger-Preis 2013 der Fakultät Verfahrenstechnik der Universität Stuttgart erhielt Dipl.-Ing. Tatjana Bubeck für ihre herausragende Diplomarbeit über die druckangeregte Lockin-Speckle-Interferometrie in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung, die sie am Institut für Kunststofftechnik...
09.07.2013 - 7.-9. Oktober 2013, Haus der Technik, Essen Bereits zum zweiten Mal in Folge trifft sich im Oktober die Fachwelt in Essen um das Thema CO2 als Rohstoff der Zukunft in den Mittelpunkt zu stellen. Nach dem erfolgreichen Start 2012 veranstaltet das nova-Institut in diesem Jahr die „2nd Conference on...
2356 bis 2370 von 3.795 News « 156157158159160»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise