Die Suche nach "fp" in News brachte 3796 Treffer.

2641 bis 2655 von 3.796 News « 175176177178179»
zurück zur Suche
31.01.2012 - Gleich zwei neue Werke eröffnet der oberfränkische Automobil-Zulieferer Dr. Schneider in diesem Jahr: Im März 2012 wird ein Tochterunternehmen im chinesischen Liaoyang die Produktion aufnehmen. Im August 2012 startet das neue Werk in Zacatecas (Mexiko) die Serienfertigung. „Mit dieser konsequenten Fortführung...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
31.01.2012 - Die Dreyplas GmbH stellt sich als ein neuer aber erfahrener Player in der Gilde der international präsenten Distributoren vor. Das breit gefächerte Portfolio umfasst Roh- und Hilfsstoffe für Kunststoffverarbeiter und Compoundierer, die Klebstoffindustrie, Hersteller von Lacken und Beschichtungen, die...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
26.01.2012 - Die Purus Arzberg GmbH, ein mittelständisches Familienunternehmen aus Oberfranken mit 75 Mitarbeitern, schafft am Firmensitz in Arzberg mit einer Investition von 7,7 Millionen Euro neue Recyclingkapazitäten. Das Kunststoff-Recycling-Unternehmen, 1994 gegründet und nach der Einführung des Dualen Systems...
17.01.2012 - Im Jahr 2012, dem 20. Jahr ihres Bestehens, hält die RIGK GmbH die Beiträge für ihre Kunden konstant. Trotz des aktuellen Höchststands bei den Kraftstoffpreisen und einer Inflationsrate von über 2 % zahlen Nutzer der Rücknahmesysteme für industrielle und gewerbliche Kunststoffverpackungen die gleichen...
11.01.2012 - Knapp 300 Teilnehmer aus 21 Ländern und 30 Aussteller nahmen nach Angaben vom nova-Institut teil am „Vierten Deutschen WPC-Kongress“ (Köln, 13.-14. Dezember 2011). Der Veranstalter zeigte sich demnach damit ebenso zufrieden wie die Sponsoren Reifenhäuser, Werzalit, STAEDTLER und BASF (Innovationspreis)....
11.01.2012 - Die schwedische Hexpol AB, Malmö, hat eine Einigung mit der deutschen Rowa Gruppe zur Übernahme der Horst Müller Kunststoffe GmbH & Co. KG erzielt, teilen die Unternehmen mit. Müller Kunststoffe GmbH gilt als ein führendes mitteleuropäisches Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von thermoplastischen...
10.01.2012 - Der IK-Konjunkturtrend für das erste Quartal 2012 zeigt bei den Unternehmen der Kunststoffverpackungsindustrie eine positivere Erwartungshaltung als noch im letzten Quartal 2011. Fast alle Unternehmen bewerten die aktuelle wirtschaftliche Situation mit gut oder zumindest befriedigend. Die Umsatzprognose...
10.01.2012 - Mit zwei Zertifikatslehrgängen bildet die Management & Technologie Akademie (mtec-akademie) im Februar unterschiedliche Zielgruppen für den Wachstumsmarkt der Faserverbundtechnologie (CFK) fort. So richtet sich der Lehrgang "IHK-Fachkraft für Faserverbundwerkstoffe/CFK" an technische Fachkräfte aus...
22.12.2011 - Dow Automotive Systems führt gemeinsam mit Dow Hyperlast and Kumpulan Jebco, Malaysia, das System AUTOTHANE™ zu Beginn 2012 auf dem chinesischen Markt ein. AUTOTHANe ist ein PU-System mit einer hochleistungsfähigen Mikrozellstruktur, die auf Hybrid Polyolen und der MDI-Technologie von Dow Hyperlast...
22.12.2011 - Mit einer High-End-Anwendung präsentiert Arburg die Spritzgiesstechnik der Zukunft: Eine kompakte und hochflexible Fertigungszelle, bestehend aus der Vertikalmaschine Allrounder 375 V und einem Kuka-Roboter. Die Zelle demonstriert die vollautomatische Herstellung eines Spielzeug-Buggys. Highlight ist...
21.12.2011 - Der Geschäftsbereich Normteile von Brütsch/Rüegger Tools, Zürich, präsentiert auf der Swiss Plastics in Luzern erstmals sein neues Sortiment für das Spritzgiessen. Diese Peripherieprodukte für Spritzgiessmaschinen beinhalten aktuell unter anderem Heizbänder, Granulatförderschläuche, Magnetseparierer...
21.12.2011 - Die Poesia-Gruppe besteht aus vier Firmen, die alle bestrebt sind, ihre Kunden kompetent zu beraten, sie bei der Lösungsfindung zu unterstützen und fristgerecht mit Qualitätsprodukten zu beliefern. Die MK Dichtungs AG versorgt ihre Kunden mit Dichtungsprofilen für alle denkbaren Anwendungen in den...
19.12.2011 - Mit der Fertigstellung des neuen LKH-Logistikzentrums in Heiligenroth setzt die Friedhelm Loh Group, Haiger, weiter auf Wachstum. Moderne Technik mit 3.200 Lagerplätzen soll für effiziente Abläufe und termingerechte Lieferungen von Kunststoffprodukten sorgen. Mit einer Einweihungsfeier am 15. Dezember...
19.12.2011 - Wärme genau da, wo sie gebraucht wird und nur so lange wie nötig. Wisag, Zürich, zeigt Wärmequellen für verschiedene Anwendungen in der Kunststoffindustrie. Von direkter Wärmeübertragung über Umluft zu berührungsloser Strahlungswärme stehen auf die Anwendung abgestimmte Möglichkeiten zur Verfügung....
14.12.2011 - Mit dem Verkauf der profine Kunststoff-Technik GmbH, Lichtenau, zum 1.1.2012 an die GPN GmbH, eine Tochter der Greiner Tool.Tec GmbH in Österreich, wollen die beiden Unternehmen ihre Kooperation für die Herstellung und Belieferung von Werkzeugen für die Kunststoffprofil-Extrusion verstärken. Die...
2641 bis 2655 von 3.796 News « 175176177178179»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.