Die Suche nach "fp" in News brachte 3799 Treffer.

3676 bis 3690 von 3.799 News « 244245246247248»
zurück zur Suche
01.03.2006 - Zweistelliges Importwachstum / Exporte noch gering, aber sehr dynamisch Trotz zweistelliger Wachstumsraten ist der chinesische Markt für Kunststoffe von einer Sättigung noch weit entfernt. Hauptabnehmer sind die Bereiche Verpackung, Kfz, Elektronik und Haushalt. Nach wie vor ist die Volksrepublik...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
23.02.2006 - Die BASF (www.basf.com) hat das Jahr 2005 mit dem besten Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Aus eigener Kraft und durch passgenaue Akquisitionen ist das Unternehmen 2005 erneut profitabel und stärker als der Markt gewachsen. Anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz am 22.02.06 in Ludwigshafen...
17.02.2006 - Technische Polymere haben bis 2010 gute Absatzchancen in Südafrika. Dafür sorgen weit überdurchschnittliche Wachstumsraten in der Baubranche sowie im Kfz-Sektor. Der Bedarf an weniger anspruchsvollen Kunststoffen, sog. Commodities, wird durch die lokale Produktion abgedeckt. Branchenprimus Sasol dürfte...
14.02.2006 - Rohstoffpreise und Gesetzesinitiativen bieten gute Stütze / Vielzahl von Zulieferern profitiert In Japan entwickelt sich Recycling immer mehr zu einer Goldgrube. Steigende Preise für Rohstoffe, immer mehr entsorgte Produkte mit hochwertigen Materialien und neue Verfahren, die Abfall zu wiederverwertbaren...
13.02.2006 - Die Kölner Contwin GmbH wird von der REMONDIS AG & Co. KG (www.remondis.de) übernommen. Entsprechende Verträge wurden soeben unterzeichnet. Das Bundeskartellamt muss der Übernahme noch zustimmen. Bisher gehörte Contwin der Reclay GmbH an. Mit der Übernahme wird Contwin in EKO-PUNKT GmbH umfirmiert....
01.02.2006 - Der Industrieverband für Biokunststoffe (IBAW, www.ibaw.org), zeichnet mit Blick auf das vergangene Jahr ein positives Bild der Branche. Der europäisch ausgerichtete Verband registrierte 2005 eine Rekordzahl an Mitgliederzugängen. Bemerkenswert sei dabei, dass sich neben führenden Herstellern und Verarbeitern...
24.01.2006 - Zum 1. Januar dieses Jahres hat Dr.-Ing. Martin Bastian als Nachfolger von Prof. Dr. Burghard Schmitt die Institutsleitung beim Süddeutschen Kunststoff-Zentrum (SKZ, www.skz.de) Würzburg übernommen. Dr. Bastian trat zum 1. Januar 2003 in das SKZ ein und war bislang verantwortlich für den Ausbau der...
20.01.2006 - Zweistellige Wachstumsraten erwartet / Hoher Importanteil Die Absatzaussichten für Kunststoffplatten in Russland sind weiterhin sehr gut. Der Markt wird nach Einschätzung von Branchenexperten 2006 wieder zweistellig wachsen. Ein großer Teil der russischen Nachfrage wird auch in Zukunft durch Importerzeugnisse...
19.01.2006 - Borealis (www.borealisgroup.com) präsentiert neue Lösungen für transparente und dünnwandige Verpackungen. Reduziertes Stückgewicht bei gleichzeitig verbesserter Stapelbarkeit, exzellente Transparenz sowie erhöhter Komfort und Produktsicherheit sind die wesentlichen Vorteile die mit dem neuen PP Randomcopolymerisat...
18.01.2006 - Ein Pavillon mit mehreren Ausstellern auf der Messe NPE 2006 (www.npe.org) soll vier Technologien erkunden, die für Kunststoffexperten die Welt von morgen darstellen werden, wurde jüngst von der Society of the Plastics Industry, Inc. (SPI) bekannt gegeben. Möglichen Ausstellern in dem Pavillon werden...
16.01.2006 - Im vergangenen Jahr hat die BASF (www.basf.com) für 1.435 Millionen € ca. 26,06 Millionen Stück eigene Aktien zum Kurs von durchschnittlich 55,05 € erworben. Dies entspricht 4,82 % des Grundkapitals der BASF. Auf das Aktienrückkaufprogramm 2004 entfielen noch 274 Millionen €. Im Rahmen ihres laufenden,...
11.01.2006 - Unternehmen planen Kapazitätserweiterungen / Polymerelektronik mit Potenzial Der indische Markt für Polymere soll nach Angaben des Marktforschungsunternehmens ICRA bis 2010 um 9 bis 10% pro Jahr wachsen. Um die steigende Nachfrage nach Kunststoffprodukten befriedigen zu können, müssen die Hersteller...
09.01.2006 - Verbrauch steigt auf Rekordniveau / Einfuhr wächst überdurchschnittlich stark / Auch Maschinenimporte legen zu Argentiniens Kunststoffbranche erlebt ein kräftiges Wachstum. Der Inlandsabsatz erholte sich rasch von der Krise und stieg schon 2004 wieder auf Rekordniveau. Starke Nachfrageimpulse kommen...
15.12.2005 - Weltweit werden pro Jahr etwa 200 Millionen Tonnen Kunststoff erzeugt. Weniger als 1 Million Tonnen davon sind aus biogenen, also nachwachsenden Rohstoffen, die auch wieder kompostiert werden können. Das Bundesland Niederösterreich (NÖ) will mit der Initiative "NÖ packt´s" die biogene Kunststoffproduktion...
14.12.2005 - Ersatzbrennstoffe aus Mischkunststoffen und Sortierresten stellte die Duales System Deutschland AG (DSD AG, www.gruener-punkt.de) auf der waste to energy (www.wte-expo.de) in Bremen vor. Grundlage der Brennstoffe ist eine neue Wertstofffraktion „Brennstoffvorprodukt“ aus den gemischten Materialien der...
3676 bis 3690 von 3.799 News « 244245246247248»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.