Die Suche nach "lochplatte" in News brachte 65 Treffer.

46 bis 60 von 65 News « 2345»
zurück zur Suche
20.10.2010 - Die Kunststofftechnik Paderborn (KTP) steht seit nun fast 30 Jahren für eine erfolgreiche Erforschung und Entwicklung von Verarbeitungsprozessen im Bereich der Kunststoffe und Kautschuke. Durch die qualifizierte Ausbildung sowohl im theoretischen als auch im praktischen Bereich als auch der intensiven...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
20.10.2010 - Speziell für Compoundeure und Masterbatch-Hersteller mit ständig wechselnden Werkstoffen wurden Unterwassergarnulieranlagen weiterentwickelt, die während des Schneid- oder Trocknungsprozesses entstehenden Feinanteile aus dem Wasser filtern. Damit muss laut Hersteller auch bei krassen Produkt- oder Farbwechseln...
18.10.2010 - Granulierungen und Schmelzepumpen für Großanlagen Pünktlich zur K 2010 präsentiert die Coperion GmbH, ehemals Werner & Pfleiderer, neue Baugrößen ihrer Unterwassergranulierungen UG und ihrer Schmelzepumpen MP für Großanlagen zum Aufbereiten von Polyolefinen. UWG: Vorstoß zur 100-t/h-Marke Als Blickfang...
05.10.2010 - Neue Durchsatz-Höchstmarken beim Aufbereiten von temperatur- und scherempfindlichen Kunststoffen verspricht die Buss AG mit ihren vierflügeligen MX-Knetern. Aktuelle Beispiele für ihr, seit der Neuvorstellung auf der K 2007 wesentlich erweitertes Einsatzgebiet, sind drei Anlagen für unterschiedliche...
13.09.2010 - Die Automatik Plastics Machinery GmbH präsentiert auf der K 2010 neue und aktualisierte Granuliersysteme für Zylinder- und Kugelgranulat für alle Standardanwendungen mit Massenkunststoffen und technischen Thermoplaste. Der traditionsreiche Systemlieferant hat auf seinem Messestand A04 in Halle 9 fünf...
13.09.2010 - Zur K 2010 stellt die Automatik Plastics Machinery GmbH ihre neue Generation des Unterwasser-Granuliersystems SPHERO® vor, das nach Anbieterangaben mit zahlreichen technischen Verbesserungen und einer gesteigerten Wirtschaftlichkeit aufwartet. Automatik wird sich erstmals nach der Fusion gemeinsam mit...
28.07.2010 - Aufbereitungsanlage produziert bis zu 5.000 kg/h PVC-Kabelcompounds Die weltweit größte Anlage zur Herstellung von PVC-Kabelcompounds hat nach eigenen Angaben die Buss AG, Pratteln, Schweiz, an die Kabelbedrijven Draka Nederland B.V., Emmen, geliefert. Sie soll je nach Rezeptur einen Durchsatz von...
26.03.2010 - Mit dem neuen Modell EUP 50 stellt die österreichische ECON GmbH eine Unterwassergranulieranlage speziell für die Materialentwicklung und -erprobung im Labormaßstab zur Verfügung. Mit dieser kompakten und übersichtlichen Anlage können materialabhängig Durchsätze von 1 kg/h bis zu ca. 70 kg/h verarbeitet...
19.01.2010 - Neue Unterwassergranulierung für PP, ZSK NT für bimodales HDPE Bei mehreren jüngst in Betrieb gegangenen Hochleistungs-Compoundieranlagen haben sich die von der Coperion GmbH weiterentwickelten Unterwassergranulierungen UG sowie das Konzept der zweistufigen Aufbereitung von Polyethylen mit dem ZSK...
16.12.2009 - Die Herstellung von Compounds mit sehr hohen mineralischen Füllstoffgehalten (bis zu 80% CaCO3) erfordert eine besondere Beachtung des Trocknungsvorganges der Granulate. Die ECON GmbH, Hersteller von Unterwassergranulieranlagen, bietet mit einem Vibrationstrocknungssystem - EVS - eine Lösung speziell...
14.10.2009 - Die Adaptec Solution GbR (www.adaptec-solution.de) präsentiert auf der FAKUMA 2009 ihre ASCB Bandsiebwechsler (Bild) für den kontinuierlichen, vollautomatischen Betrieb zur Verarbeitung von Thermoplasten. Funktionsprinzip des Siebwechslers Die eintretende Schmelze wird innerhalb des Gehäuses weich...
29.09.2009 - Die österreichische Econ GmbH (www.econ.eu), Hersteller von Unterwassergranulieranlagen, erweitert nun ihr Spektrum um eine neu entwickelte Luftgranulierung, speziell für die Verarbeitung von Holz- und Naturfaser-Compounds (z.B. WPC). Die Verarbeitung von Wood-Plastic-Compounds auf konventionellen...
25.08.2009 - Für das Granulieren von Polystyrol (PS) bzw. Polyoxymethylen (POM) hat die Coperion GmbH (www.coperion.com) ihre Wasserringgranulierungen optimiert und die Baureihe mit neuen Größen vervollständigt. Eine dieser Granulierungen, eine WRG 320 zum Granulieren von PS mit einem Durchsatz von 5.000 kg/h, ist...
13.10.2008 - Die Econ GmbH (www.econ.eu) präsentiert sich auf der diesjährigen Fakuma 2008 mit neuer Corporate Design. Das Erscheinungsbild des Unternehmens wurde mit neuem Logo und ausdrucksvoller Farbgebung neu gestaltet. Im Mittelpunkt der Präsentation stehen die weiterentwickelten Unterwasser-Granulieranlagen....
28.09.2007 - Als weltweiter Markt- und Technologieführer bei Compoundiersystemen und Schüttgutanlagen präsentiert die Coperion Gruppe (www.coperion.com) während der K 2007 einen Querschnitt durch ihr Produktprogramm. Die zahlreichen Neu- und Weiterentwicklungen dienen dazu, die Wirtschaftlichkeit der Anlagen zu...
46 bis 60 von 65 News « 2345»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.