Die Suche nach "magnesium" in News brachte 56 Treffer.

46 bis 56 von 56 News « 234
zurück zur Suche
22.01.2010 - Der Hamburger Distributeur Krahn Chemie vermarktet ab sofort die Magnesiumoxide des US-Herstellers Premier Chemicals in Europa. Die Produkte sind eine Ergänzung für das bestehende Kautschuk-Lieferprogramm von Krahn, das u.a. die Spezialelastomere CR, CSM, ECO und CPE umfasst. "Genau hier liegt die Synergie,...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
13.08.2009 - Mit NYLAFORCE® A 50-12643 präsentiert die LEIS Polytechnik polymere Werkstoffe GmbH (www.leis-polytechnik.de) zur FAKUMA 2009 das jüngste Mitglied der NYLAFORCE® A-Familie. Wie alle NYLAFORCE®-Werkstoffe wird nach Anbieterangaben auch NYLAFORCE® A 50-12643 im feed up - Prozess hergestellt und besitzt...
17.12.2008 - Ende November 2008 hat die LY-TEC GmbH (www.ly-tec.de) mit Sitz in Münster-Sarmsheim ihr 10 jähriges Firmenjubiläum begangen. Das Unternehmen hat sich während dieser Zeit als Lieferant und Hersteller von Gummi-und Kunststoffadditiven einen zuverlässigen Ruf in den entsprechenden Branchen gemacht. ...
27.10.2008 - Automobilbau: Gewicht und Kosten senken Angesichts hoher Metallpreise nimmt der Einsatz leistungsstarker, technischer Kunststoffe im Automobilbau zu. Doch beim Metallersatz geht es um weit mehr als "nur" um die Kosten. Die Fahrzeugbauer zielen auf niedrigeres Gewicht und eine damit einhergehende Reduktion...
16.10.2008 - DuPont Engineering Polymers (www.dupont.de) ist mit PowerMetal Technologies, Kalifornien (USA), eine langfristige Allianz zur Weiterentwicklung und Kommerzialisierung der MetaFuse Nanometall-Kunststoff-Hybride eingegangen. Die Vereinbarung sieht vor, dass DuPont Engineering Polymers mit seinen globalen...
08.09.2008 - Auf der Fakuma 2008 stellt die TechnoCompound GmbH (www.technocompound.com) drei Produktneuheiten vor: • Mit TechnoMid PA6 oder PA66 VN steht weltweit erstmals ein von TechnoCompound entwickeltes strahlenvernetzbares Polyamid für Spritzgießanwendungen zur Verfügung. Formteile aus diesem neuartigen...
30.07.2008 - Zytel® HTN von DuPont (www.dupont.de) erwies sich als ein idealer Konstruktionswerkstoff für eine von Woco Industrietechnik GmbH entwickelte, mit hohen Innendrücken belastete pneumatische Umschalteinheit für Pkw-Luftfedersysteme von Continental Automotive Systems. Mit einem Glasfaseranteil von 35 Gew.-%...
09.04.2008 - Bromierte Flammschutzmittel: Schutzengel mit schlechten Eigenschaften Flammschutzmittel retten Leben – denn sie können verhindern, dass Brände entstehen. Viele Hersteller setzen die Stoffe daher in Elektro- und Elektronikgeräten, Dämmstoffen oder Textilien ein. Aber: Einige der potentiellen Lebensretter...
01.04.2008 - SABIC Innovative Plastics (www.sabic-ip.com) vermeldete gestern die Eröffnung einer bedeutenden Fertigungsstraße in seinem Produktionswerk in Chung-Ju (Korea). Damit will das Unternehmen seinen Kunden in Korea und Asien – dem weltweit am schnellsten expandierenden Markt – besseren Service und Support...
22.11.2007 - Nanometall-Kunststoff-Hybride kombinieren die Vorteile von Kunststoffen und Metallen DuPont Engineering Polymers (www.dupont.com) ist mit Morph Technologies Inc., Integran Technologies Inc., beide Kanada, sowie PowerMetal Technologies, USA, eine Allianz zur Entwicklung und Kommerzialisierung von...
13.02.2002 - Rund 42 Millionen Personenkraftwagen bewegten sich im Jahr 1999 laut Statistischem Bundesamt auf deutschen Straßen. Im selben Jahr gab es 4.437.586 PKW-Neuzulassungen in Deutschland. Rund eine Mio. Autofahrer fragen sich hier zu Lande jährlich "wohin mit dem Schrott" - europaweit sind es 10-12 Mio....
46 bis 56 von 56 News « 234
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise