Die Suche nach "pvdf" in News brachte 105 Treffer.

91 bis 105 von 105 News « 567
zurück zur Suche
12.11.2008 - Hersteller aus Licht- und Beleuchtungstechnik haben bei der Auswahl ihrer polymeren Zulieferteile neben funktionellen Anforderungen oft besonders hohe Design-Ansprüche. Häufig geben sie daher mechanisch gefertigten Kunststoff-Formteilen den Vorzug. Denn im Gegensatz zum Spritzgießen lassen sich auf...
10.11.2008 - Die KTK Kunststofftechnik GmbH (www.ktkgmbh.de), Händler und Verarbeiter von technischen Kunststoffen erweitert ihr Sortiment um zertifizierte technische Kunststoffe, die den besonderen Ansprüchen der Medizintechnik entsprechen. Gute Beständigkeit gegen Reinigungs- und Desinfektionsmittel oder die...
06.11.2008 - Ob Stadtbahn oder Hochgeschwindigkeitszug - Kunststoffe prägen das Interieur moderner Schienenfahrzeuge. Unter den Handelsnamen Bayblend® FR 3030 und Bayblend® MTR bietet Bayer MaterialScience (www.bayerbms.de) Polycarbonat/ Acrylbutadienstyrol- (PC/ABS-) Platten an. Das lichtundurchlässige Material...
29.09.2008 - The European Plastics Recyclers association (EuPR, www.plasticsrecyclers.eu) will release the REACh Pre-registration Substances Directory for Plastics Recyclers on the 1st October. This directory has been compiled by plastics experts from PlasticsEurope, EuPC and EuPR. REACH, the new EU chemicals...
26.09.2008 - Bei der Verarbeitung von Fluorpolymeren wie PVDF, EFTE, FEP und PFA sind die Schneckenelemente und Zylinder einer ständigen extrem hohen Korrosion und Abrasion ausgesetzt. Füllstoffe wie Graphit-, Glas-, Mineral- und Kohlefasern, Leitruß und Nanofüllstoffe beschleunigen den Verschleiß noch. Die Burgsmüller...
26.08.2008 - Quadrant EPP (www.quadrantplastics.com), weltweit führend in der Herstellung von technischen Kunststoffhalbzeugen (Stäbe, Platten, Rohre) zur spanenden Bearbeitung, kündigt eine weitere Preiserhöhung für Europa in einer Größenordnung von 3- 10% an, abhängig vom Produktbereich. Luca Carabelli, Vertriebsdirektor...
08.07.2008 - Mit der Erhöhung der Produktionskapazitäten für die Compoundierung von Fluorkunststoffen will die COMPTEK Kunststoffverarbeitung GmbH (www.comptek.de) der steigenden Nachfrage nach Spezialcompounds aus thermoplastischen Fluorkunststoffen wie zum Beispiel PVDF, EFTE, FEP und PFA gerecht werden. Selbst...
03.06.2008 - Halbzeughersteller auf Basis von Biokunststoffen lädt am 13. Juni zum „1. GEHR Bio-Workshop“ nach Mannheim – Redner namhafter Rohstoffhersteller (BASF, Arkema, NatureWorks) und Forschungsinstitute (Fraunhofer Institut, Uni Wageningen) sprechen über „Die Zukunft von technischen Halbzeugen aus Biokunststoffen“...
14.01.2008 - Die Minger Kunststofftechnik AG (www.minger.ch) mit Sitz in Appenzell, Schweiz, hat im Herbst 2007 eine neue hochmoderne Compoundieranlage (Bild) von Coperion in Betrieb genommen um zukünftig auch alle kundenspezifischen Mischungen wirtschaftlich realisieren zu können. Das Unternehmen ist spezialisiert...
21.09.2007 - Die englischsprachige Zeitschrift Rapra Review Reports, die seit 1987 erscheint, behandelt jeden Monat verschiedene Fragestellungen aus dem breiten und umfassenden Bereich der Kunststofftechnik. Jedes Heft beschäftigt sich mit einem bestimmten Bereich, z.B. befasst sich die Nummer 3 des Jahres 2006...
23.08.2007 - Innovative Materialien und Anwendungen, darunter mehrere Neuvorstellungen, stehen im Mittelpunkt der Präsentationen der Quadrant-Gruppe (www.quadrantplastics.com) während der K 2007. Das Unternehmen mit Sitz in Zürich und Standorten in 18 Ländern ist Hersteller von thermoplastischen Hochleistungs-Werkstoffen...
30.01.2007 - Wenn die Spritzgusstechnik ihre Grenzen erreicht, schlägt meist die Stunde der mechanischen Kunststoff-Bearbeitung. Insbesondere im Fall anspruchsvoller Präzisionsteile in kleinen und mittleren Serien bietet die spangebende Formgebung technische und wirtschaftliche Vorteile. Die Hersteller medizin-...
12.12.2006 - VESTAMID® LX9020 der Degussa AG (www.degussa-hpp.com) ist das erste Polyamid 12, dem Lloyd’s Register die Zulassung zur Herstellung von flexiblen Steigleitungen (non-bonded flexible pipes) zum Transport von Produktions- und Injektionsflüssigkeiten in der Offshore-Rohölförderung erteilt hat. Die Zulassungsprüfungen...
09.11.2006 - Die Plastico Bohner GmbH startete Anfang November 2006 mit www.drehwerkstoffe.de einen Online-Beschaffungskatalog, der sich speziell an Drehereien richtet. Angeboten werden Rundstangen und Hohlstäbe aus thermoplastischen Kunststoffen wie POM, PA, PVC, PP, PTFE, PVDF, PEEK und einigen Sonderwerkstoffen....
26.11.2004 - Xantar® C CE 407, ein unverstärkter Blend aus Polycarbonat (PC) und Acrylbutadienstyrol (ABS) von DSM Engineering Plastics, löst in Zügen der niederländischen Eisenbahn (NS) die bisherigen Innenverkleidungen aus Polyesterplatten ab. Gewählt wurde das DSM-Material aufgrund seiner geringeren Brennbarkeit...
91 bis 105 von 105 News « 567
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.