Die Suche nach "recyclingmaschine" in News brachte 127 Treffer.

61 bis 75 von 127 News « 34567»
zurück zur Suche
12.07.2019 - Einer Initiative der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) schließen sich führende österreichische Unternehmen der Kunststoffbranche im Projekt RePETitio zusammen, um nachzuweisen, dass neben den PET-Flaschen auch andere PET-Abfälle zu hochwertigen Neuprodukten rezykliert werden können. Ab...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
31.05.2019 - Das weltweit erste in Betrieb genommene „Xtreme“ Renew Flakes to Preform System, das aus gewaschenen PET-Flakes in nur einem Verfahrensschritt direkt neue, lebensmitteltaugliche 100 Prozent rPET-Preforms erzeugt, wurde kürzlich in Prag mit einem World Star Packaging Award ausgezeichnet. Über den Award...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
14.03.2019 - Die chinesische Niederlassung der österreichischen Starlinger-Gruppe produziert seit dem Jahr 2006 Rundwebmaschinen für Kunststoffgewebe. Wie der Maschinenbauer nun weiter mitteilt, verzeichnete Starlinger Taicang im Herbst 2018 mit der 10.000sten Rundwebmaschine einen Meilenstein. Starlinger Plastics...
01.02.2019 - Mit Wirkung zum 1. Januar 2019 hat die österreichische Erema Group 60 Prozent am Recyclingmaschinenhersteller Plasmac Srl übernommen und so ihr Angebot an maßgeschneiderten Kunststoffrecycling-Lösungen für Inhouse-Anwendungen erweitert. Wie Erema weiter mitteilt, hält die restlichen 40 Prozent an dem...
27.11.2018 - Der österreichische Kunststoffrecyclingmaschinen-Hersteller Erema hat gestern auf der PETnology-Konferenz in Paris seine neu entwickelte „Vacunite“-Technologie präsentiert. In dieser Weltneuheit kombiniert der Maschinenbauer sein Bottle-to-Bottle Verfahren „Vacurema“ mit einer neu patentierten, Vakuum...
20.11.2018 - Am 8. November 2019 haben sich über 117 Vertreter der Kunststoffindustrie aus 24 Ländern anlässlich eines Tages der offenen Tür beim oberösterreichischen Maschinenbauer Next Generation Recyclingmaschinen (NGR) versammelt. In Kooperation mit dem deutschen Maschinenbauer und Extrusionsspezialisten Kuhne...
04.10.2018 - Das Technikzentrum in Ipswich, Massachusetts, USA, wurde anlässlich des von Erema North America (ENA) am 25. September 2018 abgehaltenen Discovery Day zum Treffpunkt für Unternehmen aus allen Bereichen der Kunststoffbranche. 130 Gäste waren der Einladung von Erema gefolgt. Im Mittelpunkt der Diskussionen...
10.09.2018 - Am frühen Morgen ist beim Hersteller von Kunststoffrecycling-Maschinen Herbold Meckesheim in Meckesheim ein inzwischen gelöschter Großbrand ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei Mannheim brannten auf dem Gelände in der Industriestraße seit ca. vier Uhr mehrere Hallen. Den Angaben zufolge standen eine...
05.07.2018 - Über 1.000 Teilnehmer folgten von 27. bis 29. Juni 2018 der Einladung von Erema zu den Discovery Days 2018 nach Ansfelden, Österreich. Namhafte Unternehmen der Kunststoffbranche wie beispielsweise Borealis, Engel, Greiner, Haidlmair oder Henkel boten den Teilnehmern Einblicke in ihre Vorstellung eines...
11.05.2018 - Der US-amerikanische Folienriese Sigma erhöht seine Recycling­kapazitäten: ab Mai 2018 sollen vier weitere NGR Recyclingmaschinen der Reihe S:GRAN 125 eine zusätzliche Recyclingleistung von 1.800 Tonnen monatlich liefern. Sigma verarbeitet dabei Kunststoff-Produktionsabfälle aus der eigenen Fertigung....
07.05.2018 - Lösungen zu Digitalisierung und Industrie 4.0 sind von Kunststoffverarbeitern weltweit gefragt. Termintreue, Kostenreduzierung und Ressourcenoptimierung sind Anforderungen, denen sich Fertigungsunternehmen stellen müssen, um in einer Welt des digitalen Umbruchs bestehen zu können. Manufacturing...
02.05.2018 - Green Line Polymers Inc. in Pandora, Ohio, eine Tochter der Advanced Drainage Systems Inc., hat die bisher größte vom österreichischen Recyclingmaschinenhersteller Next Generation Recycling GmbH (NGR) gebaute Kunststoffrecyclingmaschine in Betrieb genommen. Green Line Polymers gilt als einer der größten...
25.04.2018 - Die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR), österreichischer Hersteller von Kunststoffrecyclingmaschinen, will auf der NPE 2018 neue Verfahrensmethoden, innovative Technologie und gewinnbringende Services präsentieren. So wird die PET-Aufbereitungstechnologie "P:REACT" erstmalig in den Vereinigten...
26.10.2017 - Helmuth Schulz ist am 14. Oktober 2017 nach längerer Krankheit, aber doch überraschend, im 72igsten Lebensjahr verstorben. Der österreichische Kunststoff-Maschinenbau verliert damit einen seiner schöpferischen Pioniere. Mehr als 60 Patente und die drei Maschinenbauunternehmen Erema, Ekuma sowie MAS–Maschinen-...
02.10.2017 - Unter dem Titel “Circular economy in action” veranstaltete Erema seinen in Europa bereits etablierten Discovery Day erstmals auch bei Erema North America in Ipswich, Massachusetts. Über 100 Kunden und Interessierte erhielten Einblick in die neuen technischen Entwicklungen aus dem Hause Erema und diskutierten...
61 bis 75 von 127 News « 34567»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.