Die Suche nach "sortierung" in News brachte 546 Treffer.

451 bis 465 von 546 News « 2930313233»
zurück zur Suche
12.09.2006 - Die S+S Separation and Sorting Technology GmbH (www.se-so-tec.com) hat für Sortieraufgaben im Hell-, Dunkel-Bereich den Farb-Separator SPEKTRUM in einer Graustufen-Version auf den Markt gebracht. Hell-dunkel oder dunkel-hell sortieren, beides ist möglich. Helligkeitsunterschiede sind dabei das entscheidende...
30.08.2006 - Die ASCON Gesellschaft für Abfall und Sekundärrohstoff Consulting mbH (www.ascon-net.de) bietet ihren Kunden ab sofort einen zertifizierten Mengenstrom für alle von ihr angenommenen Abfälle an. Die TÜV Rheinland GmbH zertifizierte das Unternehmen und seine Verwertungswege. Gleichzeitig ist der TÜV damit...
23.06.2006 - Angesichts der Vorbereitungen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zur Novellierung der Verpackungs-Verordnung sprach sich bvse-Präsident Johannes Blees (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung www.bvse.de) für eine Reform aus, die zügig die tatsächlichen Probleme...
01.06.2006 - Die Umweltministerkonferenz hat am 24. Mai einstimmig eine Novellierung der Verpackungsverordnung gefordert, um den Bestand der haushaltsnahen Verpackungserfassung zu sichern. Dem Beschluss lag ein Bericht der LAGA Länderarbeitsgemeinschaft Abfallbeseitigung zugrunde, zu dem der IK Industrieverband...
18.05.2006 - „Ressourcenwirtschaft ohne getrennte Abfallsammlung“ „Die getrennte Erfassung von Sekundärrohstoffen hat in Deutschland Zukunft,“ erklärte bvse-Hauptgeschäftsführer Hans-Günter Fischer bei der Vorstellung des Gutachtens „Ressourcenwirtschaft ohne getrennte Abfallsammlung“. Fischer: „Die Studie weist...
04.05.2006 - Die Wipag Nord GmbH (www.wipag.de) ist bereits seit 2001 in Gardelegen ansässig. Insgesamt 2,5 Millionen Euro wurden seitdem in diesen Standort investiert. Das Unternehmen plant in diesem Jahr die Produktion am Standort in Gardelegen für rund eine Million Euro zu erweitern. Möglich wird das u.a. durch...
09.03.2006 - Die Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (www.gruener-punkt.de) schreibt erneut Leistungsverträge zur Sammlung und Sortierung von gebrauchten Verkaufsverpackungen aus. Die Verträge werden zum 1. Januar 2007 neu vergeben. Ausgeschrieben werden die Erfassung sowie die Zuführung zur Verwertung...
24.02.2006 - Sauberes PVC-Mahlgut aus dem Recycling von PVC-Fensterprofilen ist ein wertvoller Rohstoff, der wieder für die Produktion von PVC-Fenstern verwendet werden kann. Problematisch sind aber Verunreinigungen wie Dichtungsgummi, Polyamid, Weich-PVC usw. Solche Verunreinigungen können die Anwendungsmöglichkeiten...
14.12.2005 - Die neue Ausschreibungsrunde der DSD AG (www.gruener-punkt.de) steht bevor und die Gespräche zur inhaltlichen und kartellrechtskonformen Ausgestaltung der Ausschreibung sind im vollen Gange. Betroffen sind die Verträge zwischen DSD und Entsorgern, die Ende 2006 auslaufen werden. Auch nach dem Einstieg...
14.12.2005 - Ersatzbrennstoffe aus Mischkunststoffen und Sortierresten stellte die Duales System Deutschland AG (DSD AG, www.gruener-punkt.de) auf der waste to energy (www.wte-expo.de) in Bremen vor. Grundlage der Brennstoffe ist eine neue Wertstofffraktion „Brennstoffvorprodukt“ aus den gemischten Materialien der...
22.11.2005 - Der Österreichische Arbeitskreis Kunststoffrohr Recycling (ÖAKR, www.oeakr.at) wurde vor mittlerweile 14 Jahren geschaffen, um dem Wunsch des Nationalrates nach eigenständigen Systemen zur Sammlung und Verwertung langlebiger PVC-Bauprodukte freiwillig Rechnung zu tragen. Dafür steht in ganz Österreich...
28.10.2005 - Big Bags wurden bisher aufgrund fehlender industrieller Reinigungsmöglichkeiten oft nicht wiederverwendet. Eine Mehrfachverwendung bietet sich jedoch vor allem bei trockenen Füllgütern an, da diese die Big Bags kaum verschmutzen und mechanisch nur unwesentlich beanspruchen. Die Ixkes Industrieverpackungen...
26.10.2005 - Optische Fehler, sogenannte „Blackspecks“, lassen sich bei der Produktion von Kunststoffgranulaten nicht gänzlich vermeiden, können aber zu einem erheblichen Wertverlust führen. Bereits wenige verunreinigte Granulatkörner, die z.B. durch Düsenreißer, Oxidation oder Extruderabrieb entstehen, verursachen...
04.10.2005 - Die Separation AG (www.separation-ag.com) stellt auf der FAKUMA 2005 erstmals eine neu entwickelte, mobile Anlage (Bild) zur optoelektronischen Sortierung mit Black-Specks verstippter Kunststoffgranulate vor. Die in einem Wechselkoffer integrierte Anlage kann insbesondere für die Rekonditionierung von...
28.09.2005 - Fünfzehn Jahre alt wird der Der Grüne Punkt und ist in dieser Zeit um rund 50 Prozent billiger geworden. „Die Gebühren für die Restmüllentsorgung sind seit 1990 deutlich gestiegen. Wir haben unsere Preise über die Jahre nicht einmal in Höhe der Inflationsrate angehoben, sondern gegen den Trend konsequent...
451 bis 465 von 546 News « 2930313233»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.