Die Suche nach "sortierung" in News brachte 546 Treffer.

466 bis 480 von 546 News « 3031323334»
zurück zur Suche
10.08.2005 - Angesichts der ernsten Lage, in die vor allem die mittelständischen Unternehmen der Branche seit dem 1. Juni 2005 gedrängt werden, veranstaltet der bvse (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., www.bvse.de) am Donnerstag, 8. September, in Bonn das Fachforum „100 Tage TASi – Wohin geht der...
18.07.2005 - Die ARGEV (www.sammelservice.at) ist im Rahmen des ARA Systems in Österreich für die Sammlung und Sortierung aller Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Holz, textilen Faserstoffen, Keramik und Materialverbunden zuständig. Im Jahr 2004 hat die ARGEV österreichweit mit 204.000 Tonnen rund zwei Prozent...
12.07.2005 - Die ALBA-Gruppe verstärkt deutlich ihr Engagement auf dem polnischen Entsorgungs- und Recyclingmarkt. Gleichzeitig wird ALBA in Polen bei der Sammlung und Sortierung von Wertstoffen neue Standards setzen. In einem ersten Schritt hat ALBA die Mehrheit (70 Prozent) an der polnischen Wertstofffirma...
08.07.2005 - Seit knapp zwei Jahren beschäftigen sie sich mit Abfall und seinen Wegen - im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Um hochwertiges Recyclingmaterial wie Kunststoff ging es den Wissenschaftlern des Bremer Instituts für Betriebstechnik und angewandte Arbeitswissenschaft an der Universität...
30.06.2005 - Große Verunsicherung herrscht derzeit am deutschen Entsorgungsmarkt. Denn mit Inkrafttreten der neuen Deponieverordnung am 1. Juni dürfen unbehandelte organische Abfälle nicht mehr deponiert werden. Das gilt auch für eine Vielzahl von Bauabfällen, z.B. aus Holz, Papier, Bitumen oder Kunststoff. Viele...
27.06.2005 - Im oberösterreichischen Enns nahe Linz ist kürzlich der Grundstein für die erste großtechnische Altautoverwertungsanlage nach dem Volkswagen-SiCon-Verfahren gelegt worden. Mit der Anlage können pro Jahr 100.000 Tonnen Shredder-Rückstände aus Altfahrzeugen und anderen Abfällen verwertet werden. Umgesetzt...
24.06.2005 - Bei der Aufbereitung von PET-Flaschen zu Flakes (Bild) wird beim Waschprozess in der Regel heiße Natronlauge eingesetzt. Damit verbunden sind ein hoher Energiebedarf, eine teure Entsorgung, Schutzmassnahmen bei der Handhabung für das eingesetzte Personal sowie Maschinen bzw. Anlagen aus Edelstahl. ...
22.04.2005 - Kürzlich wurde in Frauenfeld die modernste und leistungsfähigste PET-Flaschensortieranlage (Bild) Europas eingeweiht. Pro Stunde verarbeitet sie bis zu 140.000 PET-Getränkeflaschen, jährlich insgesamt 12.000 Tonnen. Mit nur einer «falschen» Flasche auf 10.000 arbeitet die Anlage so exakt wie keine andere....
21.04.2005 - Ersatzbrennstoffe werden zur energetischen Verwertung vor allem aus Haus- und Sperrmüll, Resten aus der Wertstoffsortierung sowie aus produktionsspezifischen Gewerbe- und industriellen Produktionsabfällen hergestellt. Sie substituieren als heizwertreiche Fraktion infolge der Umsetzung der TA Siedlungsabfall...
01.03.2005 - Eine Steigerung der Effizienz bei der Verwertung von Verpackungen wird auch künftig ein Schwerpunkt verschiedener Projekte und wissenschaftlicher Untersuchungen bleiben. Dies ist das Ergebnis der Fachtagung „Getrennterfassung auf dem Prüfstand – Erste Ergebnisse“, die gemeinsam vom nordrhein-westfälischen...
20.01.2005 - Anläßlich des traditionellen bvse-Pressegesprächs zum Jahresbeginn zieht der bvse-Präsident Hans Jürgen Cierzon Bilanz über das Umwelt- und Recycling-Jahr 2004 und äußert sich zu Fakten und Trends für das Jahr 2005 (den kompletten Text finden Sie unter www.bvse.de): Das Jahr 2004 - wie noch stärker...
12.01.2005 - Rund neun bis zehn Millionen Fahrzeuge werden jährlich in der EU ausgemustert. Übrig bleiben davon zwischen acht und neun Millionen Tonnen Abfall. Fast ein Fünftel eines durchschnittlichen Altautos landet heute noch im Müll. Darunter auch nahezu all seine Kunststoff-Bauteile. Mit einer Idee zur Lösung...
17.12.2004 - Das Jahr 2005 bringt entscheidende Weichenstellungen für die Entsorgungsbranche / Cleanaway sieht Zeit für Marktkonsolidierung gekommen Für die deutsche und europäische Abfallwirtschaft wird das kommende Jahr 2005 so bedeutend wie lange keines mehr. Verantwortlich dafür sind in erster Linie gesetzliche...
16.12.2004 - Die Ausschreibung der 386 neu ausgeschriebenen Vertragsgebiete ist nun beendet, nachdem die Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) im August 2004 für 163 Versorgungsverträge die aktuelle Ausschreibung aufheben musste. Ausgeschrieben wurden 2004 insgesamt 167 Vertragsgebiete für Leichtverpackungen...
16.12.2004 - Seit dem 1. November 2004 recycelt die Romplast PE-Regenerat GmbH (www.romplast.de) in Maintal vorwiegend LDPE-Gewerbefolien zu Regranulaten, die von Kunden aus ganz Europa zur Produktion von Bau- und Landwirtschaftsfolien sowie für Müllsäcke eingesetzt werden. Das Unternehmen ist aus der früheren...
466 bis 480 von 546 News « 3031323334»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.