Die Suche nach "technischer+kunststoff" in News brachte 1034 Treffer.

331 bis 345 von 1.034 News « 2122232425»
zurück zur Suche
06.09.2017 - Polykemi AB, Compoundeur technischer Thermoplaste aus Ystad in Schweden, setzt auf der Fakuma 2017 die Schwerpunkte bei Blends, Hochleistungskunststoffe PPA GF und Hightech-Polypropylen für den Leichtbau sowie auf Rezyklate der „Repro“- und „Rezycom“-Compounds. Ein neues Produkt in der Blend-Reihe...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
05.09.2017 - Röchling Automotive hat sein zweites Werk in Spanien eröffnet. In Teruel im Osten des Landes ist auf einer Fläche von 40.000 Quadratmetern eine moderne Produktionsstätte entstanden, in der technologisch anspruchsvolle Kunststoffteile und Komponenten für die Automobilindustrie gefertigt werden. „Wir...
01.09.2017 - Arburg präsentiert auf der Fakuma 2017 „smarte“ Maschinen, Verfahren und Turnkey-Lösungen für die effiziente Kunststoffverarbeitung. Nachdem Arburg auf der K 2016 mit der Weltpremiere der hybriden Großmaschine Allrounder 1120 H die Zukunft des Spritzgießens einläutete, folgt nun der nächste Schritt:...
31.08.2017 - Auf der Fakuma 2017 stellt der Sinziger Maschinenbauunternehmen Feddem GmbH & Co. KG erstmals ein Anlagenkonzept zur Herstellung von LFT-Compounds auf Basis der Pultrusionstechnik vor. Mit dieser LFT-Technologie wird das bereits auf der K 2016 vorgestellte Konzept „ICX“-Technology um einen Baustein...
28.08.2017 - Die G-Max 23 ist das aktuelle Modell in einer Serie flexibler Kompaktmühlen mit Riemenantrieb. Sie ist eine konventionelle Beistellmühle und eignet sich laut Anbieter besonders zur Vermahlung weicher bis mittelharter technischer Kunststoffe, speziell für das Inline-Recycling von Angüssen, wenn diese...
23.08.2017 - Auf der Fakuma 2017 präsentiert 3M zusammen mit seiner Tochter Dyneon die additive Fertigung von Fluorpolymeren per Mausklick sowie Anwendungen von 3M Glass Bubbles in Kunststoffen. 3M hat eine neue Technologie entwickelt und zum Patent angemeldet: Erstmals können laut Anbieter vollfluorierte Polymere...
23.08.2017 - Ejot erweitert kontinuierlich sein Portfolio leichtbaufördernder Verbindungslösungen und bietet mittlerweile für eine Vielzahl von Kunststoff-Materialien das passende Verbindungselement an. Im Bereich der Direktverschraubung von Kunststoffen bietet die „Delta PT“ Schraube laut Anbieter enormes Potenzial...
22.08.2017 - Die Kunststoffbranche erfreut sich einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung. Die prognostizierten Zahlen mussten teilweise nach oben korrigiert werden. Die Auftragsbücher sind voll. Verlässt man allerdings die Insel der Glückseeligen und wagt einen Blick in Richtung ferner Osten, so ändert sich...
22.08.2017 - Die Braunform GmbH in Bahlingen und Endingen am Kaiserstuhl, die sich auf der Fakuma 2017 präsentiert, kann eine höhere Produktivität durch Simulationen erreichen. Wie das Unternehmen mitteilt, können anhand der „Moldflow“-Füllsimulation so optimale Prozessbedingungen schon vor Beginn der Konstruktion...
17.08.2017 - Die Franz Morat Group, die aus Framo Morat und F. Morat sowie sieben deutschen und internationalen Standorten besteht, blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Gökhan Balkis, Geschäftsführer der Unternehmensgruppe, berichtet über erneute Rekordumsätze und die Entwicklung an den Produktionsstandorten...
14.08.2017 - Die Teknor Apex Company hat den Bau eines 15.000 qm großen Standortes in Rothenburg ob der Tauber angekündigt und damit die Erweiterung der Produktionskapazität der PTS, Produzent von kundenspezifischen Compounds, sowie die Errichtung eines neuen europäischen Zentrums für die Kunststoffforschung und...
08.08.2017 - Die Sanner GmbH, Hersteller hochwertiger Primärverpackungen und medizintechnischer Produkte aus Kunststoff, hat den Umbau der Bensheimer Fertigung Süd erfolgreich abgeschlossen. 14 neue Spritzgussmaschinen auf dem allerneuesten Stand der Technik sorgen ab sofort für verbesserte Produktionsabläufe. Mit...
19.07.2017 - Joachim Kragl, anwendungstechnischer Leiter von Engel Machinery Inc. in den USA, wurde von der GFKT Gesellschaft zur Förderung der Kunststofftechnik mit dem Ernst-Schmitz-Preis 2017 ausgezeichnet. Damit würdigt die Gesellschaft seine Verdienste um das harmonische Zusammenspiel zwischen Menschen und...
18.07.2017 - Mehr als 2,1 Millionen Kubikmeter expandiertes Polystyrol (EPS) fallen jedes Jahr in Deutschland an. Das entspricht mehr als vier Mal der Größe der Elbphilharmonie in Hamburg. Die Problematik des Abfalls liegt jedoch nicht in der bloßen Masse, sondern vor allem in den Bestandteilen des Abfalls, wie...
11.07.2017 - Der Praxislehrgang „Geprüfte Industrietechniker in der Fachrichtung Additive Fertigung“ wird ab September 2017 das umfangreiche Weiter­bild­ungs­angebot am SKZ bereichern. Er wird in Zusammenarbeit mit der IHK Würzburg-Schweinfurt durchgeführt. Die vielfältigen Anwendungs­mög­lich­keiten der Additiven...
331 bis 345 von 1.034 News « 2122232425»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.