Die Suche nach "AMB" in News brachte 1556 Treffer.

1516 bis 1530 von 1.556 News « 100101102103104»
zurück zur Suche
17.05.2005 - Interseroh: Berlin hat als viertes Bundesland nach den bereits vorangegangenen Feststellungen in Hamburg, Bayern und dem Saarland Interseroh (www.interseroh.de) als duales System zugelassen. Die Feststellung wird mit der Veröffentlichung im Amtsblatt wirksam. Inklusive der rund 3,4 Millionen Einwohner...
15.04.2005 - Nach Hamburg und Bayern hat jetzt auch das Saarland die Interseroh AG (www.interseroh.de) als duales System zugelassen. Mit diesen drei Bundesländern erreicht das Duale System Interseroh (DSI) derzeit rund 18,5 Prozent der deutschen Bevölkerung. „Ziel ist, bis Ende 2005 in allen Bundesländern die Anträge...
24.03.2005 - Die KMO 2005 stabilisiert ihren guten Ruf als Messe der Entscheidungsträger der Branche. Diese Einschätzung wurde von den Ausstellern getroffen und wird durch die Erhebungen des Explorare-Instituts für Marktforschung auf der Messe belegt: - 58,2 % der Besucher waren Entscheidungsträger, - 24,5 %...
03.02.2005 - Die Hambuger Ponachem AG (www.ponachem.de ) ist eine mittelständische Unternehmensgruppe, die in den Wachstumssektoren der industriellen Erzeugung, der Veredelung (Compoundierung) sowie dem Handel von Kunststoff-Rohstoffen und –Halbzeugen tätig ist. Mit einem hochwertigen Produktsortiment, das an drei...
22.12.2004 - Nach Hamburg hat jetzt auch das Land Bayern Interseroh (www.interseroh.de) als duales System zugelassen. "Die Konkurrenz zur DSD AG nimmt weitere Konturen an. Mit dieser Feststellung ist ein weiterer wichtiger Baustein für ein bundesweites Duales System Interseroh gelegt", erklärte der Interseroh-Vorstandsvorsitzende...
20.12.2004 - Michael Karus und Sven Ortmann vom nova-Institut (www.nova-institut.de) berichten über die neuesten Entwicklungen im Bereich Bio-Kunststoffe, Naturfaserverstärkte Kunststoffe sowie Wood-Plastic-Composites (WPC): Bayer/LANXESS: Die ausgegründete Chemiesparte von Bayer Leverkusen (www.bayer.de), LANXESS...
17.12.2004 - Die Konkurrenz für das DSD wächst: Nach Hessen, Hamburg und Bayern ist die Landbell AG jetzt auch im Saarland als Zweites Duales System zugelassen. Das Mainzer Unternehmen erhielt vom saarländischen Ministerium für Umwelt den Feststellungsbescheid. Das Marktpotential des Systembetreibers für das Erfassen...
03.12.2004 - PRO EUROPE, die Dachorganisation aller europäischen Grüner-Punkt-Systeme für die Sammlung, Sortierung und Verwertung gebrauchter Verpackungen, hat im Oktober die estnische ERO | Eesti Taaskasutusorganisatsioon MTÜ und die rumänische Eco-Rom Ambalaje SA als neue Mitglieder aufgenommen. Der Aufbau entsprechender...
24.11.2004 - Nach Hessen und Hamburg ist die Landbell AG nun auch in Bayern als zweites duales System zugelassen. Der Mainzer Systembetreiber hat vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz den lange erwarteten Feststellungsbescheid für die flächendeckende Erfassung und Verwertung...
24.11.2004 - INTERSEROH (www.interseroh.de) erwartet in Kürze auch in Bayern die Zulassung als Systembetreiber zur Erfassung und Verwertung von Verkaufsverpackungen entsprechend der Verpackungsverordnung (§ 6 Abs. 3). "Damit nimmt die Konkurrenz zur derzeit faktisch noch als Monopol agierenden DSD AG deutliche Konturen...
31.08.2004 - Mit rund einer Million Hektoliter jährlich versorgen die Bad Brambacher Mineralquellen GmbH & Co.KG (www.bad-brambacher.de), die mehrheitlich zur Kulmbacher Gruppe gehört, die umliegenden Bundesländer Thüringen und Sachsen sowie Nordbayern. Der gesamte Umsatz erfolgt im Mehrwegverfahren, wobei PET-Flaschen...
10.06.2004 - Der seit Dezember letzten Jahres im Freiverkehr der Frankfurter Börse notierte Kunststoff-Hersteller Ponachem AG (www.ponachem.de) hat sich im Geschäftsjahr 2003 in einem insgesamt schwierigen Markt gut behauptet. Produktionsmengen und Umsatz entwickelten sich über dem Branchendurchschnitt und die Ertragslage...
08.06.2004 - Einen Korb gaben die Teilnehmer des 7. Internationalen Altkunststofftages des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) kürzlich in Bonn der gemeinsamen Erfassung von Restabfall und Wertstofffraktionen in einem Behältnis. Weder die stofflichen Verwerter, noch die Hersteller...
18.05.2004 - Die zur Cleanaway-Gruppe gehörende schweizerische RecyPET AG, ein Hersteller von hochwertigem Rezyklat aus gebrauchten PET-Getränkeflaschen, verkündet einen leicht positiven Abschluss des Geschäftsjahres 2003. "Das Ergebnis zeigt deutlich, dass die Thematik der PET-Wiederverwertung an Boden gewinnt",...
13.04.2004 - In einem gemeinsamen, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, www.bmbf.de) geförderten Verbundprojekt, hat das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV, www.ikv-aachen.de) mit Industrieunternehmen eine umweltentlastende, energetisch günstige und wirtschaftliche Verfahrenstechnologie zur...
1516 bis 1530 von 1.556 News « 100101102103104»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.