Die Suche nach "DIN" in News brachte 9685 Treffer.

16 bis 30 von 9.685 News « 12345»
zurück zur Suche
29.08.2025 - Albis präsentiert auf der K 2025 ein breites Spektrum technischer Kunststofflösungen und nachhaltiger Materialien. Zu den aktuellen Entwicklungen zählen unter anderem die Partnerschaft mit Arkema im Bereich Hochleistungspolymere für medizinische Anwendungen, erweiterte Distributionsrechte für BASF,...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
29.08.2025 - Japan Steel Works (JSW) präsentiert auf der K 2025 einen umfassenden Messeauftritt, der vollständig auf vollelektrische Anlagentechnik ausgerichtet ist. Neben Exponaten aus den Bereichen Hohlkörperblasformtechnik und Extrusion zeigt das Unternehmen drei Spritzgießmaschinen der Baureihe "JADS" mit Schließkräften...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
29.08.2025 - Im August 2023 gründeten die beiden österreichischen Familienunternehmen Lindner Holding und die Erema Group das Joint Venture „Blueone Solutions“ (siehe auch plasticker-News vom 03.08.2023). Das Ziel hier war, den gesamten Recyclingprozess – von der Zerkleinerung, Sortierung, Wäsche und Trocknung bis...
28.08.2025 - Fließverbesserer spielen eine entscheidende Rolle bei der Verarbeitung von Kunststoffschmelzen. Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF hat das Projekt „FlowTech“ ins Leben gerufen, um die Fließfähigkeit von Kunststoff-Compounds zu verbessern. Ziel ist es, das Verständnis...
28.08.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Meaf seine neue „Xtender“-Technologie. Diese Technologie zur Co-Verarbeitung von Polymerschmelzen, die laut Anbieter über außergewöhnliche Misch- und Entgasungseigenschaften verfügt, wurde von Meaf in Zusammenarbeit mit einem italienischen Partner entwickelt und erhöht den...
27.08.2025 - Das von Myceppi organisierte Central European Plastics Meeting (CEPM) 2025 widmet sich vom 16. bis 18. September 2025 in Budapest, Ungarn, den zentralen Herausforderungen der europäischen Chemie- und Kunststoffindustrie. Im Fokus stehen regulatorische Rahmenbedingungen, Kostenentwicklung, Recyclingstrategien...
27.08.2025 - Die japanische Sumitomo Chemical hat eine Pilotanlage für die Gewinnung von Propylen auf der Basis von Ethanol in Betrieb genommen. Darüber informierte der Konzern dieser Tage in einer Pressemitteilung. Die Anlage befindet sich am Standort Sodegaura in der östlich von Tokio gelegenen Präfektur Chiba....
27.08.2025 - Die Argus Additive Plastics GmbH präsentiert zur K 2025 neue Processing Aid Masterbatches für Extrusionsanwendungen, die nicht auf per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) basieren. Der Einsatz von Prozesshilfsmitteln, auch bekannt als „Processing Aids“, birgt viele Vorteile. Bereits eine...
26.08.2025 - Andreas Malmberg, CEO von Trioworld, wurde am 2. Juli 2025 auf der Generalversammlung von APE Europe (Agriculture Plastics and Environment Europe) zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Verband APE Europe vertritt die Hersteller von Kunststoffen für die Landwirtschaft und setzt sich für eine nachhaltige...
26.08.2025 - Das Unternehmen Vioneo wird in seinem in Belgien geplanten Produktionskomplex für nachhaltige Kunststoffe ein Verfahren der US-amerikanischen Lummus Technology zur Herstellung von Polypropylen (PP) nutzen. Darüber informierten beide Unternehmen kürzlich in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Demnach...
26.08.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Busch Vacuum Solutions Vakuumtechnologien für alle Prozessschritte der Kunststoffverarbeitung. Dazu zählen Extrusion, Recycling und Materialhandling. Im Mittelpunkt steht das „Plastex“-Vakuumsystem mit integrierter Abscheidetechnik. Ebenfalls vorgestellt werden vernetzte Vakuumsysteme...
25.08.2025 - Wie der Maschinenbauer Gneuss im Vorfeld der K 2025 mitteilt, lassen sich durch den Einsatz moderner Schmelzefiltrations- und Extrusionstechnologie in bestehenden Anlagen erhebliche Effizienzsteigerungen erzielen. Das Flagschiffmodell „RSFgenius“ von Gneuss sorgt demzufolge dank seines hocheffizienten,...
22.08.2025 - Zur K 2025 möchte Engel die Leistungsfähigkeit seiner innovativen Spritzgießtechnologien für den Leichtbau mit einer einfachen und wirtschaftlichen Produktionslösung unter Beweis stellen. Bei der Herstellung von Cockpit-Fahrradlenkern für „Canyon“-Fahrräder wird Aluminium durch Kunststoff ersetzt und...
22.08.2025 - Zur K 2025 erweitert Erema sein Portfolio um eine leistungsstarke Doppelschnecken-Technologie. Bei der neuen „TwinPro“ verbindet der österreichische Anbieter von Kunststoffrecycling-Lösungen die Vorteile eines Doppel­schnecken­ex­trud­ers mit den Stärken seiner Preconditioning Unit (PCU) im Einsatz...
21.08.2025 - Auf der K 2025 präsentiert Amandus Kahl innovative Technologien für eine nachhaltige Kunststoffverarbeitung. Im Fokus stehen das staubfreie Pelletieren von Additiven und die Aufbereitung von Kunststoffabfällen für das chemische Recycling. Der Spezialist für Verfahrens- und Anlagentechnik präsentiert...
16 bis 30 von 9.685 News « 12345»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise