Die Suche nach "DIN" in News brachte 9686 Treffer.

9391 bis 9405 von 9.686 News « 625626627628629»
zurück zur Suche
01.02.2006 - Der Industrieverband für Biokunststoffe (IBAW, www.ibaw.org), zeichnet mit Blick auf das vergangene Jahr ein positives Bild der Branche. Der europäisch ausgerichtete Verband registrierte 2005 eine Rekordzahl an Mitgliederzugängen. Bemerkenswert sei dabei, dass sich neben führenden Herstellern und Verarbeitern...

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
31.01.2006 - Die mehr als 600 Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) erwarten in diesem Jahr einen Anstieg der Umsätze um 3 Prozent. Der Konjunkturhimmel hellt sich auf und die Zuversicht auf eine wieder wachsende Volkswirtschaft wird größer. Andererseits...
27.01.2006 - Grundlagenstudie zum Mengenaufkommen bisher beseitigter Kunststoffabfälle sowie ökologische und ökonomische Betrachtung möglicher Verwertungswege Eine gemeinsam von Umweltbundesamt und PlasticsEurope Deutschland e.V. (ehemals Verband Kunststofferzeugende Industrie e.V., VKE, www.plasticseurope.org)...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
19.01.2006 - Rhodia Polyamide has announced a price rise for Adipic Acid effective immediately. The new price reflects an increase of 130 € / MT in Europe and 150 USD / MT in Asia. Underlying this need for price adjustment is the unprecedented rise in the costs of energy, particularly gas, and raw materials such...
12.01.2006 - Qualität sichern – Effizienz steigern! Strategien für die Kunststofftechnik Das Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen (IKV, www.ikv.rwth-aachen.de) veranstaltet vom 15.-16. März 2006 im Eurogress Aachen das 23. Internationale Kunststofftechnische Kolloquium....
10.01.2006 - Concerns of plastics converters, recyclers and compounders confirmed On 14 December 2005, EuPC (European Plastics Converters, www.eupc.org) held its second conference on the future EU Regulation on REACH (Registration, Evaluation, Authorisation and Restrictions of Chemicals). In his welcome statement...
21.12.2005 - Die Produktpalette "Nature-Compounds" der FKuR Kunststoff GmbH (www.fkur.de) wird mit dem neuen Bio-Flex 467F um ein transparentes, universell einsetzbares, biologisch abbaubares Foliengranulat ergänzt. Die Vorteile der neuen Rezeptur liegen in den guten Anwendungseigenschaften sowie in der problemlosen...
14.12.2005 - Die neue Ausschreibungsrunde der DSD AG (www.gruener-punkt.de) steht bevor und die Gespräche zur inhaltlichen und kartellrechtskonformen Ausgestaltung der Ausschreibung sind im vollen Gange. Betroffen sind die Verträge zwischen DSD und Entsorgern, die Ende 2006 auslaufen werden. Auch nach dem Einstieg...
13.12.2005 - Das dänische Unternehmen Genan (www.genan.de), tätig in der industriellen Aufbereitung von Altreifen, lässt sich in Nordrhein-Westfalen nieder. Am Standort Dorsten/Marl investiert die Genan-Gruppe ca. 42 Mio. € in eine hochmoderne Reifenaufbereitungsanlage. Am neuen Standort werden in einem ersten Schritt...
06.12.2005 - Die Single Temperiertechnik GmbH, Hochdorf (www.single-temp.de), stellt mit dem Modell DFM4 ein neues Durchflussmessgerät vor. Als Stand-alone-Gerät liefert es Betreibern von Wasser- und Wärmeträgerölkreisläufen zur Temperierung von z.B. Chemieanlagen und Verarbeitungsprozessen zusätzliche Pro-zessinformationen...
15.11.2005 - Wenn das verknappte Rohstoffangebot und die Ölpreiserhöhung zu weiteren Steigerungen der Rohstoffpreise führen, werden die Kunststoffverarbeiter in Deutschland eine erhebliche Preisanpassung ihrer Erzeugnisse vornehmen müssen, warnt der DUD e.V. Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen...
11.11.2005 - Versuchs- und Mustermahlungen im Kaltmahltechnikum – jetzt auch mit flüssigem Kohlendioxid Die Weiterverarbeitung oder direkte Anwendung erfordert es, dass viele Werkstoffe in Pulverform benötigt werden. Beim Kaltmahlen und beim kryogenen Recycling wird die tiefe Temperatur von flüssigem Stickstoff...
08.11.2005 - Mit dem Servoroboter W711-CS3-DS stellt WITTMANN (www.wittmann-robot.com) ein Gerät vor, das speziell für die schnelle Entnahme von Spritzgießteilen aus Etagenwerkzeugen entwickelt wurde. Mechanisch basiert der Roboter auf der Plattform der Modellreihe W711 mit feststehendem X-Achsenprofil. Im Gegensatz...
07.11.2005 - Petcore (www.petcore.org) announces that Sidel’s Actis Lite™ coating technology and ColorMatirix’ acetaldehyde “Triple A” scavenger technology will have no negative effect on current European PET recycling. “Petcore’s Expert Evaluation Committee, whose mission is to determine the impact of new PET...
04.11.2005 - Eine verhaltene Nachfrage nach Stahlschrotten, niedrigere Stahlschrottpreise, die lahmende Binnenkonjunktur und verschärfter Wettbewerb im Dienstleistungsbereich kennzeichneten die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres der Interseroh AG (www.interseroh.de). Trotz dieser Rahmenbedingungen...
9391 bis 9405 von 9.686 News « 625626627628629»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.