Die Suche nach "DIN" in News brachte 9685 Treffer.

9451 bis 9465 von 9.685 News « 629630631632633»
zurück zur Suche
13.06.2005 - Aufschwung ab 2006 / Einfuhren gewinnen Marktanteile Der niederländische Markt für Kunststoffwaren stagniert. Erst Ende 2005 werden wieder steigende Umsätze erwartet. Allerdings verzeichnen Hersteller bereits eine höhere Nachfrage nach Hochleistungskunststoffen und materialsparenden Kunststoffverpackungen....

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
07.06.2005 - According to PlasticsEuropes (APME, www.apme.org) statistics for 2002 (newest statistics available), Norway was on the top of the list regarding mechanical recycling of plastics. Recycling in Norway reached 18.7 % while the average for Western Europe was 13.6% This statistics cover all collectable...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
06.06.2005 - Der chinesische Unternehmer Shubin Zhao hat sich vor fünf Jahren in Hamburg angesiedelt und die PlasTrade GmbH (www.plastrade.de) gegründet. Ziel war die Akquisition von Sekundärrohstoffen für die Polyesterfaserindustrie, zunächst als Händler mit fünf Mitarbeitern. Seit über einem Jahr lässt das...
03.06.2005 - Im Jahr 2004 wurden insgesamt 1.760 t leere Pflanzenschutzverpackungen an den Sammelstellen des Rücknahmesystems Pamira (www.pamira.de) zurückgegeben. Gegenüber dem witterungsbedingt niedrigen Niveau in 2003 ergibt das ein Plus von 14 Prozent. Beim Start des Systems im Jahr 1996 wurden 920 t Verkaufsverpackungen...
02.06.2005 - bvse fordert fairen Zugang zu den Müllverbrennungsanlagen Die Ablagerung unbehandelter Siedlungsabfälle, insbesondere von Hausmüll und damit auch von Kunststoffabfällen, ist seit dem 1. Juni 2005 in Deutschland mit dem Inkrafttreten der TASi nicht mehr möglich. Damit laufen die Übergangsfristen der...
01.06.2005 - Der Chemiekonzern LANXESS AG (www.lanxess.de) hat auf dem Weg der Restrukturierung erste Erfolge erzielt und sein Ergebnis im 1. Quartal 2005 weiter verbessert. Im traditionell starken Zeitraum von Januar bis März wurde das Ergebnis dank Sparmaßnahmen, Preiserhöhungen und teilweisen Verzichts auf unprofitables...
31.05.2005 - This new facility reinforces Rhodia Polyamide’s commitment to growth in China and more generally in Asia. It is the second plant built in Asia by the company since 2003, bringing the company’s Asian production up to 80 000 T. Rhodia Polyamide will have there the expertise to produce the full spectrum...
27.05.2005 - Mit dem neuen „Topas 8007F-400“ bietet Ticona eine verbesserte Produkttype an, die sich insbesondere für die Herstellung von Blasfolien hervorragend eignet. Der eigens entwickelte Werkstoff ermöglicht sowohl eine größere Flexibilität in der Herstellung als auch die Produktion von hochwertigen Spezialfolien....
26.05.2005 - Nowadays plastics processing constitutes one of the most powerful industries in the world. This branch of the economy - both in Poland and all over the world - is one of a few that are enjoying the most dynamic growth. It can be proved by the International Fair of Plastics Processing PLASTPOL (www.plastpol.com),...
26.05.2005 - There is a growing demand for biodegradable products, with both industry and consumers looking for biodegradable alternatives to conventional plastic polymers. Committed to keeping up with the latest developments in the market, PolyOne (www.polyone.com) has developed a range of masterbatch products...
25.05.2005 - Nach dem jüngst vollzogenen Kapazitätsausbau auf 10.000 Tonnen Compounds pro Jahr strebt die Pal Plast GmbH (www.palplast.de) Kontakte zur chinesischen und asiatischen Automobil- und Elektroindustrie und somit eine breite vertriebliche Präsenz in China an. Das hessische Unternehmen wird deshalb erstmals...
20.05.2005 - Basierend auf dem Volkswagen SiCon-Verfahren nimmt das Unternehmen Belgian Scrap Terminal NV im belgischen Kallo, einem Tiefseehafen nördlich von Antwerpen, die erste Ausbaustufe einer Shredderrückstandsaufbereitung in Betrieb. Diese hat eine Kapazität von 8.000 Tonnen pro Jahr und wird sukzessive erweitert....
19.05.2005 - Vom 13.-14. Juni 2005 dreht sich auf dem PETnology Forum 2005, das dieses Jahr unter dem Motto „PET Challenges: Neue Märkte, neue Produkte, zunehmender Wettbewerb“ im Berliner Hotel Palace stattfindet, wieder alles um das Thema PET. U.a. sind folgende Beiträge vom Veranstalter, der PETnology GmbH,...
13.05.2005 - Clariant (www.clariant.com) weist vor dem Hintergrund einer insgesamt schwächeren Nachfrage in der Spezialchemikalienindustrie für das 1. Quartal 2005 zufrieden stellende Resultate aus. Der Umsatz blieb mit CHF 1.992 Mio. auf vergleichbarer Basis in Lokalwährungen unverändert gegenüber dem starken 1....
12.05.2005 - Die Bayer MaterialScience AG (www.bayermaterialscience.com) baut weltweit die Produktion für den High-tech-Kunststoff Makrolon® aus. Das Unternehmen hat bereits 2004 und Anfang 2005 die bestehenden Großanlagen um insgesamt 60.000 t erweitert, um die deutlich gestiegene Marktnachfrage zu begleiten. Weitere...
9451 bis 9465 von 9.685 News « 629630631632633»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise