Die Suche nach "DIN" in News brachte 9685 Treffer.

9466 bis 9480 von 9.685 News « 630631632633634»
zurück zur Suche
10.05.2005 - BASF (www.basf-ag.de) und Shell Chemicals (www.shell.com) werden ihr 50:50 Jointventure Basell, einen weltweit führenden Hersteller von Polyolefinen, an ein Konsortium unter Führung von Access Industries, New York/USA, und gemeinsam mit The Chatterjee Group, verkaufen. Eine entsprechende Vereinbarung...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
02.05.2005 - Günstige Produktionsbedingungen im Königreich / Al-Watania sucht Partner Der Konjunkturaufschwung am arabischen Golf hat auch die saudi-arabischen Kunststoffverarbeiter erreicht. Der Markt nehme mehr oder weniger ab, was produziert werde, so Shaker Akil, Investitionsbeauftragter von Al-Watania Plastics...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
27.04.2005 - Die BASF (www.basf-ag.de) wird Anfang 2006 eine neue Anlage zur Produktion ihres biologisch abbaubaren Kunststoffes Ecoflex® am Standort Schwarzheide in Betrieb nehmen und ihre Gesamtkapazität für den Werkstoff damit fast verdoppeln. Die Anlage wird eine Produktionskapazität von 6.000 t/a haben. Sie...
27.04.2005 - Die Multi Kunststoff GmbH (www.multi-kunststoff.de) hat seit dem 1. März 2005 die offizielle Vertretung des Reinigungsgranulates Ultra Plast des italienischen Herstellers Ultra System Italia übernommen. Ultra Plast ist ein neues Produkt in Chips-Form, das bei Farb- oder Materialwechseln zur Reinigung...
26.04.2005 - Ziel des Verbundprojektes „Recipe“ (www.eurecipe.com) ist die bessere Nutzung von Möglichkeiten zur Energieeinsparung in der Kunststoffverarbeitung auf europäischer Ebene. Recipe steht für "Reduced Energy Consumption in Plastics Engineering". Zusammen mit mehreren Partnern aus sechs EU-Ländern startet...
22.04.2005 - Kürzlich wurde in Frauenfeld die modernste und leistungsfähigste PET-Flaschensortieranlage (Bild) Europas eingeweiht. Pro Stunde verarbeitet sie bis zu 140.000 PET-Getränkeflaschen, jährlich insgesamt 12.000 Tonnen. Mit nur einer «falschen» Flasche auf 10.000 arbeitet die Anlage so exakt wie keine andere....
18.04.2005 - „Double Disc“ steht bei der Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H. (www.erema.at) für die verfahrenstechnische Trennung der Materialvorbereitung (Zerkleinern, Mischen, Trocknen, Vorwärmen und Vorhomogenisieren) vom Beschicken des Extruders. Das Österreichische Maschinenbauunternehmen...
14.04.2005 - Vor über 10 Jahren erschien die 1. Auflage des kwd-Marktführers „Folien und Folienprodukte in Deutschland 2005“ als Papierband. Die jetzige 7. Auflage erscheint nur noch als CD-ROM. Es handelt sich um ein Nachschlagewerk mit über 750 Firmenprofilen, geeignet für Käufer, Verkäufer und Lieferanten im...
13.04.2005 - Die WMK Plastics GmbH (www.wmk-plastics.de) compoundiert technische Kunststoffe wie ABS, PA, PBT, PC, PC/ABS-Blends, POM u.a. zu 1A-Compounds, Industriequalitäten und Regranulaten. Im Rahmen einer Ausweitung der Produktionskapazität hat das Unternehmen kürzlich am Standort Solingen einen neuen Doppelschneckenextruder...
12.04.2005 - Wachstuch und Linoleum sind Pseudonyme für zwei Produktlinien der Kunststoffbahnenindustrie, die bereits zu Zeiten geprägt wurden, als synthetische Polymere noch keine wirtschaftliche Bedeutung besaßen. Hergestellt wurden diese Produkte aus Baumwoll- oder Jutegeweben, Leinölfirnis und ggf. Baumharzen...
04.04.2005 - Mit der Übersiedelung von Lauterach ins Häusle-Abfallwirtschaftszentrum nach Lustenau wurde aus der Böhler Kunststoff Recycling GmbH die cycoplast Kunststoff Recycling GmbH (www.cycoplast.at). An dem Unternehmen sind die Hubert Häusle GesmbH & Co KG zu 51 Prozent und Herr Peter Böhler zu 49 Prozent...
17.03.2005 - Importe wachsen / Deutschland bleibt wichtigstes Lieferland / Von Axel Simer Die Erzeugung von Kunststoffhalbwaren und -produkten ist in Frankreich nicht frei von strukturellen Problemen, bleibt allerdings auf einem dynamischen Wachstumspfad. Auf die Inlandsproduktion entfielen 2004 gut 3,5 Mrd....
17.03.2005 - Die Perforatoren (Bild) der BRT Recycling Technologie GmbH (www.brt.info) werden für die Perforation von noch gefüllten bzw. entleerten PET-Flaschen eingesetzt. Die PET-Flaschen werden in loser Schüttung von oben auf eine sich drehende Walze gegeben, auf deren Umfang sich geschärfte Aufreißmesser befinden....
16.03.2005 - Borealis (www.borealisgroup.com) hat Ultrapolymers (www.ultrapolymers.de) mit Wirkung ab 14. März 2005 zum Vertriebspartner für sein komplettes Portfolio an Polyethylen- und Polypropylenkunststoffen für das Rotationsformen in Europa ernannt. Die Entscheidung für Ultrapolymers unterstreicht den Ruf...
14.03.2005 - Der Kunststoffverbrauch für den Fahrzeugbau wächst. Immer mehr Werkstoffe werden durch Polymere, Blends und Konstruktionswerkstoffe mit Hightech-Charakter ersetzt. Die Entwicklung neuer Compounds, die die hohen Anforderungen der Kunststoffproduzenten an die Optik und Gebrauchseigenschaften erfüllen,...
9466 bis 9480 von 9.685 News « 630631632633634»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise