Die Suche nach "DIN" in News brachte 9685 Treffer.

9481 bis 9495 von 9.685 News « 631632633634635»
zurück zur Suche
01.03.2005 - Eine Steigerung der Effizienz bei der Verwertung von Verpackungen wird auch künftig ein Schwerpunkt verschiedener Projekte und wissenschaftlicher Untersuchungen bleiben. Dies ist das Ergebnis der Fachtagung „Getrennterfassung auf dem Prüfstand – Erste Ergebnisse“, die gemeinsam vom nordrhein-westfälischen...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
25.02.2005 - Als ideeller Trägerverband der Düsseldorfer interpack hat sich der IK Industrieverband Kunststoffverpackungen e. V. für eine Sonderschau über Biokunststoffe im Verpackungsbereich eingesetzt. Für den Innovationparc Bioplastics in Packaging wird während der interpack 2005 eine spezielle Halle im Freigelände...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
17.02.2005 - 170 gut gefüllte Big-Bags mit Altdachbahnen hat die Rampp Kunststoffe GmbH, Erkheim, auf süddeutschen Sanierungsbaustellen gesammelt und dem Recycling zugeführt. Damit hat Roofcollect (www.roofcollect.com), das Sammelsystem der im DUD e.V. Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen (www.dud-ev.de)...
16.02.2005 - Die Mitglieder der Initiative ProStrech (www.prostretch.de) konnten 2004 ihre Umsätze im hohen einstelligen Bereich weiter verbessern, wie jetzt eine interne Befragung ergab. Diese Entwicklung hat sich nach Angabe des ProStretch-Vorsitzenden, Stefan Vogelskamp, auch positiv auf den Marktanteil von ProStretch...
14.02.2005 - Trotz eines weiterhin schwierigen konjunkturellen Umfeldes weitet die AstroPlast Kunststofftechnik GmbH & Co KG (www.astroplast.de) ihre Kapazität für mittlere bis große Spritzgießteile aus. Derzeit wird eine weitere 15.000kN Spritzgießmaschine installiert, die insgesamt dritte Maschine dieser Größe,...
11.02.2005 - Zu Beginn des Jahres 2005 ist die Mehrzahl der deutschen Kunststoff- und Gummimaschinenhersteller mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Etwas weniger als die Hälfte der Teilnehmer an einer repräsentativen Umfrage – so der Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (www.kug.vdma.org) in...
28.01.2005 - Die ISD INTERSEROH Dienstleistungs GmbH, operative Tochter der INTERSEROH AG (www.interseroh.de), wird die Mehrheit am Pfandsystem Westpfand übernehmen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts hält Interseroh damit 51 Prozent an der Westpfand Clearing GmbH, dem ersten Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen...
27.01.2005 - Ab dem 13. August 2005 müssen Hersteller von Elektro(nik)produkten alte Geräte kostenlos zurücknehmen und entsorgen. Das sehen das geplante Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) und die entsprechende EU-Richtlinie WEEE (Waste of Electrical and Electronic Equipment) vor. Damit stehen sowohl...
27.01.2005 - FlexForm Technologies LLC (www.flexformtech.com), a North American leader in natural fiber composites (NFC), has gained widespread acceptance as a leading substrate supplier for automotive interior trim applications. FlexForm´s NFC products, which are formulated from a blend of natural fibers such as...
20.01.2005 - Anläßlich des traditionellen bvse-Pressegesprächs zum Jahresbeginn zieht der bvse-Präsident Hans Jürgen Cierzon Bilanz über das Umwelt- und Recycling-Jahr 2004 und äußert sich zu Fakten und Trends für das Jahr 2005 (den kompletten Text finden Sie unter www.bvse.de): Das Jahr 2004 - wie noch stärker...
20.01.2005 - Der "Natural and Wood Fiber Composites"-Newsletter deckt alle Bereiche der schnell wachsenden Wood-Plastic-Composites-Industrie ab. Verbundwerkstoffe aus thermoplastischen Kunststoffen und Holzfasern oder Holzspänen, sogenannte Wood-Plastic-Composites (WPC), bilden eine noch relativ junge Werkstoffgruppe....
14.01.2005 - Die Deutsche Umwelt Investment AG (DUI AG) hat am 13.1.2005 mitgeteilt, dass alle Bedingungen ihres Angebots an die Aktionäre der Duales System Deutschland AG (www.gruener-punkt.de) erfüllt sind, heißt es in einer Mitteilung vom DSD. Somit wird der Kauf der Anteile nun gemäß den in den Kaufverträgen...
13.01.2005 - Der Kölner Recycling-Konzern Interseroh (www.interseroh.de) und die britische Valient Recycling, Stratford-upon-Avon, wollen im Rahmen eines Know-how-Transfers bei der Entwicklung von Rücknahmesystemen zur Umsetzung der Elektronikschrott-Richtlinie (WEEE) länderübergreifend kooperieren und den Handel...
11.01.2005 - Die 1994 gegründete Synco Mobile Compounding GmbH und die Synco Industrial Plastic Recycling GmbH sind kürzlich in die neue Synco Mobile Recycling GmbH (www.synco.info) mit Sitz in Emlichheim zusammengeführt worden. Synco hat in insgesamt mehr als 10 Jahren Erfahrung in der mobilen und stationären Vermahlung...
06.01.2005 - The annual APR (Association of Post Consumer Plastic Recyclers, 1300 Wilson Boulevard, Suite 800 Arlington, VA 22209 Tel. (703) 253-0605, Fax. (703) 253-0606 www.plasticsrecycling.org) Recycling Seminar will take place on Sunday, January 23, 2005 at the Sheraton Bal Harbor in Miami, Florida. APR is...
9481 bis 9495 von 9.685 News « 631632633634635»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise