Die Suche nach "Granula" in News brachte 2774 Treffer.

316 bis 330 von 2.774 News « 2021222324»
zurück zur Suche
14.12.2022 - Die Poly-IQ GmbH aus Overath hat gemeinsam mit Kunden ein neuartiges Kombinationsmasterbatch entwickelt, das es ermöglichen soll, Inputmaterial mit einer hohen Feuchte (z.B. Ballenware aus dem DSD) zu Regranulat zu verarbeiten und gleichzeitig schwarz einzufärben. Die im Inputmaterial enthaltene...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
13.12.2022 - „Brüggolen TP-H2217“ gehört zu einer neuen Klasse elektrisch neutraler Thermostabilisatoren von Brüggemann. Speziell für verstärkte und unverstärkte aliphatische Polyamide mit metall- und halogenfreiem Flammschutz entwickelt, erfüllt er den weiteren Anbieterangaben zufolge in idealer Weise die Voraussetzungen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
07.12.2022 - In zweijähriger intensiver Zusammenarbeit hat Keycycle, eine Tochter der Erema Gruppe, mit dem spanischen Unternehmen Cadel Deinking, das gleichnamige neuartige Verfahren für die Entfernung von Druckfarben von Kunststoffoberflächen weiterentwickelt. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, sind einige Deinking-Anlagen...
07.12.2022 - Zum Jahresende 2022 blickt die Sortco GmbH & Co. KG, Sortierdienstleister für Kunststoffe aus Hamburg, auf die beiden vergangenen Jahre zurück, in denen die Sortiermengen um 40 Prozent auf 13.000 Tonnen gesteigert werden konnten (siehe auch plasticker-News vom 20.04.2022). Wie das Unternehmen weiter...
06.12.2022 - Starlinger hat an den türkischen Kunststoffrecycler Tanrıkulu eine Post-Consumer HDPE- und PP-Recyclinganlage geliefert. Die Recyclinganlage, die am Aufbereitungsstandort des Unternehmens in Başiskele, Provinz Kocaeli, installiert wurde, nahm Mitte September 2022 den Betrieb auf. Ausgestattet...
06.12.2022 - Ceresana hat den europäischen Markt für Spritzguss-Kunststoffe untersucht: Im vergangenen Jahr wurden demnach in Europa mit diesem Verfahren fast 12,9 Millionen Tonnen Kunststoffe verarbeitet. Ein Kunststoff-Granulat schmelzen und unter hohem Druck in eine hohle Form spritzen – das geht am besten...
23.11.2022 - Im Kampf gegen den Plastikmüll in den Weltmeeren kooperiert Greiner Packaging seit 2019 mit Plastic Bank. Das Unternehmen unterstützte den Start von fünf Plastic Bank-Sammelstellen in Manila auf den Philippinen – einem der größten Plastikmüll produzierenden Länder der Welt. Seither konnten im Rahmen...
22.11.2022 - Plastipak, weltweit tätiges Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und im Recycling von Kunststoffbehältern, hat die Eröffnung einer großen Recyclinganlage an seinem Produktionsstandort in Toledo, Spanien, bekanntgegeben. In der neuen Anlage werden PET-Flakes in lebensmitteltaugliches Regranulat...
21.11.2022 - Bereits am 16. August 2022 war in Feldkirchen an der Donau, Oberösterreich, der Spatenstich für die neu gegründete Mission PET GmbH gesetzt worden. Am Standort sollen bereits vorab sortierte, zerkleinerte und gewaschene PET-Flaschen in einem Veredelungsschritt zu einem lebensmittelechtem Regranulat...
10.11.2022 - Die Q.Big 3D GmbH, Entwickler großformatiger Granulat-3D-Drucker für industrielle Anwendungen aus Aalen, stellt auf der Formnext 2022 ihren neuen Drucker „Queen 1“ vor. Bei dem von Q.Big 3D entwickelten VFGF-Verfahren (Variable Fused Granular Fabrication) wird nur dort hochauflösend gedruckt, wo...
09.11.2022 - Mit sofortiger Wirkung wurde Sebastian Mayer, Dipl.-Wirt.-Ing., zum weiteren Geschäftsführer der Ere Kunststoff GmbH & Co KG aus Kelberg, Rheinland-Pfalz, bestellt. Sebastian Mayer ist nach seinem Studium an der RWTH in Aachen und im Anschluss seiner Vertriebstätigkeit bei Krauss Maffei Berstorff bereits...
09.11.2022 - Das Fraunhofer IWU präsentiert sich auf der Formnext 2022 im Rahmen des Fraunhofer-Gemeinschaftsstandes. Dabei stehen produktionstechnische Lösungen rundum die additive Fertigung im Mittelpunkt. Unter den zahlreichen technologischen Highlights und Exponaten stellt das Fraunhofer IWU mit dem Technologiedemonstrator...
08.11.2022 - Der spanische Kunststoffrecycler Sintac Recycling, SL aus Valencia hat sich auf der K 2022 in Halle 8a gleich auf zwei Ständen präsentiert. Im Mittelpunkt der Präsentation stand u.a. die PP-Produktpalette an Regranulaten, die für neue Anwendungen mit Viskositäten von 3 bis 40 sowie um eine neue Farbpalette...
08.11.2022 - Gemeinsam mit den Unternehmen der Region hat das Kunststoffzentrum Oberlausitz, der Zittauer Institutsteil des Fraunhofer IWU, seit seiner Eröffnung 2016 zahlreiche anwendungsreife Technologie- und Produktinnovationen in den Bereichen Kunststoffverarbeitung, additive Fertigung, Leichtbau, Biocomposites...
08.11.2022 - Die Barlog Plastics GmbH, Overath bei Köln, stellt auf der Formnext 2022 ihr optimiertes Spektrum an maßgeschneiderten Entwicklungsdienstleistungen für Kunststoffverarbeiter vor. Unter der Leitlinie „von der Idee bis zur Serienreife“ fokussiert sich das Unternehmen neben den Schwerpunkten Artikelentwicklung...
316 bis 330 von 2.774 News « 2021222324»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise