Die Suche nach "H+R" in News brachte 38739 Treffer.

29806 bis 29820 von 38.739 News « 19861987198819891990»
zurück zur Suche
21.10.2010 - Mitarbeitern des iranisches Rohrhersteller P.E.S. ist es in Zusammenarbeit mit dem SKZ Süddeutsches Kunststoff-Zentrum gelungen, ein Rohr mit einer Wanddicke von 140 mm und einem Durchmesser von 1,60 m zu extrudieren. Die Rohre von "weltrekordverdächtigem" Ausmaß werden zum Bau einer 30 km langen Offshore-Trinkwasserleitung...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
21.10.2010 - Das Radium Lab Release für die Insight Serie wird Autodesk Moldflow mit vier neuen Technologien vorstellen. Dazu gehört das Langglasfasermodul; es ermöglicht für lange Fasern eine genauere Vorhersage von Orientierungszuständen im Bauteil. Das neue Kristallisationsmodell errechnet Kristallisationszustände...
21.10.2010 - Das neu entwickelte und bereits patentierte ABS/PC-Blend Romiloy 9180 bromund chlorfrei flammgeschützt soll dort neue Anwendungsmöglichkeiten eröffnen, wo die Wärmeformbeständigkeit und die Thermostabilität von bromiertem ABS nicht ausreicht oder die Rauchgasdichte zu hoch ist. Neben der guten Verarbeitbarkeit...
21.10.2010 - Eine Studie der Boustead Consulting Associated Ltd. beweist laut Anbieter die Umweltvorteile der Verwendung des Additivs HM10 Kalziumkarbonat. Bei der PE-Folien-Extrusion seien Emissionen und Energieverbrauch reduziert worden. Außerdem komme die Studie zu dem Ergebnis, dass deutlich geringere Materialkosten...
21.10.2010 - Vor allem Kunststoffteile mit "passiven" Oberflächen benötigen vor der Oberflächenveredelung und verschiedenen Verbindungsverfahren eine "Aktivierung". Als ein preisgünstiges und sicheres Verfahren vor dem Lackieren, Bedrucken, Verkleben und Vergießen hat sich die Plasmabehandlung bewährt. Die lässt...
21.10.2010 - PP-Folien werden für Lebensmittelanwendungen vor dem Tiefziehen häufig mit einer wässrigen Silikonlösung benetzt, um so eine gute Entformung beim Tiefziehen sicherzustellen. Die Silikonlösung, die häufig in Großbehältern im Produktionsbetrieb gelagert wird, gilt jedoch als potenzielle Quelle für eine...
21.10.2010 - Plastisole sind feinteilige Dispersionen aus thermoplastischen Polymeren, die in flüssigen, organischen Verbindungen homogen dispergiert werden. Die heute am häufigsten eingesetzten PVC-Plastisole sind jedoch aufgrund ihres Weichmacher-, Halogen- und Schwermetallgehaltes als ökologisch bedenklich einzustufen,...
21.10.2010 - Erst die sinnvolle und effiziente Einbindung von Elastomeren in Produkte und Baugruppen lässt deren Vorteile voll zur Geltung kommen. Ein Beispiel dafür ist die Produktion von Deckeln für Lichtsteuergeräte. Reiff tritt bei diesem Steuergerät-Gehäuse als Baugruppen-Verantwortlicher auf und übernimmt...
21.10.2010 - Zur K 2010 präsentiert sich ELMET als international aktiver Systemlieferant für den gesamten Bereich des Liquid Injection Molding (LIM), der Spritzgießverarbeitung von Zweikomponenten-Flüssigsilikonkautschuken (LSR). Dabei reicht die Palette der Produkte und Dienstleistungen von vollautomatisierten,...
21.10.2010 - Magnetische und hydraulische Schnellspannsysteme haben ihre Einsatzberechtigung - und werden weiter entwickelt. Zur K 2010 hat EAS eine neue Baureihe magnetischer Systeme, Baureihe Y-MAG, angekündigt. Die Größen sind auf Spritzgießmaschinen verschiedener Schließkräfte zwischen 500 und 2000 kN abgestimmt....
21.10.2010 - Zur K 2010 kündigt der Heißkanalhersteller INCOE® mehrere Neuheiten und Kundenanwendungen an. Schwerpunkte sind neben der Nadelhubsteuerung SoftGate® innovative Detailverbesserungen bei dem Direct-Flo™ Gold-Heißkanalprogramm und das „Integrierte Heißkanalsystem“. Nadelhubsteuerung SoftGate® Die...
21.10.2010 - Die Hennecke GmbH entwickelt seit mehr als 60 Jahren Maschinen und Anlagen zur Polyurethan-Verarbeitung. Auf der K 2010 präsentiert das Traditionsunternehmen aus Sankt Augustin nahe Bonn neue Maschinenkonzepte und Weiterentwicklungen im Bereich moderner und klassischer Verarbeitungstechnologien. Frei...
21.10.2010 - Speziell in den vergangenen zehn Jahren wurden in der Folienproduktion neben Themen wie Produktivität und Effizienz auch Energieverbrauch und Nachhaltigkeit zunehmend wichtigere Faktoren. Die Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Siegsdorf hat sich dem nach eigenen Angaben frühzeitig gestellt, um...
21.10.2010 - Die "selektive Vervielfachung" einer EVOH-Kernschicht erhöht laut Extrusion Dies Industries (EDI) die Sperrwirkung und den möglichen Verformungsgrad beim Thermoformen. Das Verfahren soll eine einzelne Sperrschicht in mehrere Mikroschichten "umwandeln" und damit die Sauerstoffdurchlässigkeit um 60 bis...
20.10.2010 - Für Innenverkleidungen und weitere Materialien im Fahrzeuginnenraum will Toyota künftig neuartige biologische Kunststoffe verwenden. Diese Biokunststoffe markieren den weltweit ersten Einsatz von Bio-PET, einem neuen Material auf Zuckerrohrbasis, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Erstmalige...
29806 bis 29820 von 38.739 News « 19861987198819891990»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise