Die Suche nach "H+R" in News brachte 38756 Treffer.

30676 bis 30690 von 38.756 News « 20442045204620472048»
zurück zur Suche
06.07.2010 - Cadmould Varimos ist ein Software zur automatischen Optimierung der Simulation und Überwachung des realen Spritzgießprozesses an der Maschine. Sie begleitet die gesamte Entwicklung und optimiert Bauteil und Prozess von Beginn der Produktentwicklung bis in die Serienproduktion. Dabei sind Ergebnisse...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
05.07.2010 - Über mehrere Monate prüfte die Wirtschaftsuniversität Wien das Innovationsverhalten von insgesamt 248 mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Die 100 besten, darunter sechs Unternehmen aus der Kunststoffbranche, tragen das Gütesiegel für ein Jahr. Findige Mitarbeiter, Mut zu Neuem und das kreative...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
05.07.2010 - Borouge, a joint-venture between the Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC), one of the world´s major oil companies, and Borealis, a leading provider of chemical and innovative plastics solutions, formally signed three major Engineering, Procurement and Construction (EPC) contracts valued at approximately...
05.07.2010 - Vor 50 Jahren, genau am 1. Juni 1960, gründete Werner Thieme zunächst in kleinen Räumlichkeiten die Thieme GbR. Heute erzielt die Thieme-Gruppe mit den beiden Geschäftsbereichen Polyurethan und Drucksysteme an fünf Standorten und mit 350 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 43 Millionen Euro - allein...
05.07.2010 - Die Firma VELOX, Spezialist für die Vermarktung und Distribution von Rohstoffspezialitäten, vertreibt seit neusten Hydrolyseschutzmittel in Europa: Die Produktpalette biete exzellenten Alterungsschutz auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen oder alternativ polymere und monomeren Carbodiimiden für Kunststoffe,...
05.07.2010 - Die Wicor Technologiegruppe (Weidmann International Corporation) in Rapperswil-Jona hat sich mit dem Zukauf der deutschen Schwesterfirmen Luxop und M31 erweiterte Kompetenz in der Lichttechnik ins Haus geholt. Der Wicor-Unternehmensbereich Plastics Technology hat bereits in einer früheren Zusammenarbeit...
05.07.2010 - Die auf Restrukturierungen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Prolimity Capital Partners aus Frankfurt hat am 25. Juni 2010 im Wege der übertragenden Sanierung den Geschäftsbetrieb der Maka - Max Mayer Maschinenbau GmbH übernommen. Das Unternehmen firmiert künftig als Maka Systems GmbH. Das mittelständische...
05.07.2010 - Indien ist ein Zukunftsmarkt, das gilt auch für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie. Wo sonst, außer vielleicht in China, gibt es zweistellige Zuwachsraten und eine wachsende Mittelschicht, die heute bereits an die 300 Millionen Menschen zählt Die Messe München sieht deshalb der drink technology...
05.07.2010 - Mit dem Zweischneckenextruder ZE A 60 UTX der KraussMaffei Berstorff GmbH, Hannover, erweitert die renommierte belgische Forschungseinrichtung Materia Nova aus Mons ihre Technikumsausstattung zur Forschung und Entwicklung biologisch abbaubarer Kunststoffe. Mitte Mai wurde die Pilotanlage in Anwesenheit...
05.07.2010 - Bei der Montage medizinischer Inhaliergeräte wird zunächst das Gehäuseoberteil mit dem Unterteil verschraubt und anschließend das Mundstück eingeklipst. Wo es um Medizintechnik geht, darf es bei der Montage keine Fehler geben. So ist bei Entwicklung und Bau einer entsprechenden Montageanlage hohe Prozesssicherheit...
02.07.2010 - BASF und Astra Polymer Compounding Co., Ltd., Königreich Saudi-Arabien, haben vereinbart, die Joint-Venture-Pläne für die Produktion kundenspezifischer Antioxidantien-Mischungen (CSB) in der Region Naher Osten aufzugeben. Die Pläne zu dem Joint-Venture basierten auf einer Vereinbarung zwischen Astra...
02.07.2010 - Die Aktionäre des Spezialchemiekonzerns ALTANA AG haben auf der Hauptversammlung in Duisburg der Übertragung der verbleibenden Aktien auf die Hauptaktionärin SKion GmbH zugestimmt. SKion hält seit dem 2. Februar des Jahres bereits 95,04 Prozent der Aktien des Unternehmens. Mit Eintragung des nun von...
02.07.2010 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erweitert die Kapazität für seine Premiumprodukte der Reihe Mesamoll, da die Nachfrage nach diesen phthalatfreien Weichmachern steige, teilt das Unternehmen mit. Mit einem Investitionsvolumen im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich werde die Produktionsanlage...
02.07.2010 - Wie der Bad Sobernheimer Compoundierspezialist TechnoCompound mitteilt, gestaltet sich die Nachfrage nach den neuen, besonders geruchs- und emissionsarmen Compounds der Reihe TechnoFiber PP-LGF mehr als nur positiv. Die langglasfaserverstärkten Polypropylen (PP)-Granulate werden bei der Fertigung von...
02.07.2010 - Krise hin, Krise her - der Markt für Kunststofffolien in Russland wächst und wächst. Auch 2010 sehen Marktforscher die Branche im Aufwind. Neue Produktionskapazitäten entstehen, Innovationen werden vorangetrieben, Importe substituiert. Die Marktforschungsfirma Creon prognostiziert für 2010 ein Wachstum...
30676 bis 30690 von 38.756 News « 20442045204620472048»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.