Die Suche nach "H+R" in News brachte 38800 Treffer.

31741 bis 31755 von 38.800 News « 21152116211721182119»
zurück zur Suche
07.01.2010 - Das Umweltbundesamt (UBA) äußert sich in einem Hintergrundpapier "Biologisch abbaubare Kunststoffe" vom August 2009 überwiegend kritisch zu biologisch abbaubaren Kunststoffen. Dies betrifft sowohl abbaubare Kunststoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe, vor allem aber abbaubare Kunststoffe auf Grundlage...

Anzeige

Sie suchen zuverlässige gebrauchte Spritzgießmaschinen und Peripheriegeräte? Entdecken Sie PIMM by Dopak – eines der größten und renommiertesten Zentren Europas, das geprüfte Geräte, technischen Support und flexible Lösungen anbietet.
07.01.2010 - Die neue Kavodrink-Flasche (Bild) ist praktisch, originell und verbindet coole Optik mit einfachem Handling. Sie fasst 750 ml und komplettiert damit die Flaschenfamilie 500, 750 und 1.000 ml Kavodrink von Greiner Packaging. Auch ihr funktioneller Verschluss, der Kavocap, ist eine Entwicklung von Greiner...
07.01.2010 - Umfassender Überblick Dieses Buch bietet dem Leser einen umfassenden Überblick über die verschiedenen kommerziell eingesetzten sowie neu entwickelten Flammschutzmittel. Das gut gegliederte Nachschlagewerk gibt viele wichtige Informationen und Hilfestellungen bei der Wahl zwischen verschiedenen Flammschutzmitteln....
07.01.2010 - 24.-25. März 2010, Festung Marienberg, Würzburg Das SKZ veranstaltet diese Fachtagung vom 24. bis 25. März 2010 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Volker Altstädt, Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe, Universität Bayreuth. Polymerschäume können heute aus...
06.01.2010 - Der Dämmstoffhersteller Saarpor, Neunkirchen, verwendet zur Herstellung seiner Climapor® Dämmtapeten jetzt Neopor®, das expandierfähige Polystyrol (EPS) der BASF. Die neuen Tapeten haben eine bis zu 20 Prozent bessere Dämmleistung als herkömmliche Dämmtapeten. Sie sparen Heizkosten, verbessern das Raumklima...
06.01.2010 - Wer ein Rohrsystem plant, muss sein Leitungssystem hydraulisch richtig auslegen. Dafür benötigt er die entsprechenden Berechnungsgrundlagen. Eine wesentliche Hilfe verspricht hier das neue Rechentool vom Kunststoffrohrverband e.V.. Die CD mit dem "Programm zur hydraulischen Dimensionierung von Druckrohrleitungen...
06.01.2010 - Schon zum vierten Mal in Folge lief im Jahr 2009 der Wettbewerb von FuturEnergia, um die besten Ideen zu Energie- und Ressourceneffizienz und für mehr Klimaschutz. Aufgabe für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren war es diesmal, im Rahmen dieses europäischen Online-Programms entweder ein Niedrigenergie-Fahrzeug...
06.01.2010 - Mittelständische Unternehmen müssen sich verstärkt darauf einstellen, auch innerhalb ihrer Branchen mit Wettbewerbern zusammen zu arbeiten, ohne dabei die eigene Existenz aufzugeben. "Kooperation ist für einen mittelständischen Betrieb unabdingbar, sonst ist er nicht bestandsfähig gegen die Großen seiner...
06.01.2010 - Für den BMW Z4 (Bild) wurden nun die Unterbodenverkleidungen des Zulieferers Takeo Automotive Systems spezifiziert, die aus SymaLITE® von Quadrant Plastics Composites hergestellt werden. Die superleichte Verkleidung deckt den Motor und grosse Teile des Fahrzeugunterbodens von unten ab, verbessert die...
06.01.2010 - EMS-GRIVORY stellte auf der FAKUMA 2009 die langfaserverstärkten Grivory GVL-Produkte vor. Die Kombination der wenig feuchtenempfindlichen Grivory-Polyamide mit der Langfaserverstärkung ergibt nach Anbieterangaben Produkte mit außergewöhnlichen Eigenschaften, die sich durch Wasseraufnahme oder durch...
06.01.2010 - Gerade in sich entwickelnden Ländern nimmt die Belastung durch Abfälle aus Industrie und Haushalten kontinuierlich zu. Möglichkeiten für Recycling fehlen häufig noch. Für eine neue Recyclingtechnologie in Vietnam gewährt die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH der Vietstar...
06.01.2010 - 17.-18. März 2010, Festung Marienberg, Würzburg Das SKZ veranstaltet diese Fachtagung vom 17. bis 18. März 2010 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Dr. Karl-Heinz Haas, Fraunhofer Institut für Silicatforschung ISC, Würzburg. Nanotechnologien beschäftigen sich mit Möglichkeiten...
05.01.2010 - Das Kunststoffrecyclingunternehmen omnicycle GmbH & Co. KG hat zu Jahresbeginn eine neue Trocknungsanlage für Kunststoffmahlgüter in Betrieb genommen. Die Anlage zeichnet sich nach Angaben des Familienunternehmens durch eine hohe Durchsatzleistung und einen geringen Energieverbrauch aus und ist demnach...
05.01.2010 - Die amerikanische Pelletron Corporation hat in Deutschland ein Tochterunternehmen, die Pelletroneurope GmbH, gegründet. Seit der Gründung im Jahr 1986 bietet Pelletron Lösungen zur Entstaubung (Sichtung) an, die von einer Vielzahl von Unternehmen in der Kunststoff-, Automobil-, Pharma-, Textil-,...
05.01.2010 - Sieben Studenten der Universität der Bundeswehr München möchten in einer Studiengruppe eine bisher nicht realisierte Idee der Recyclingindustrie zur Verwertung von Kunststoffen aufgreifen und wirtschaftlich in die Tat umsetzen. So könnten Kunststoffe in einem speziellen Verfahren mit einem Fluoreszenzfarbstoff...
31741 bis 31755 von 38.800 News « 21152116211721182119»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise