Die Suche nach "H+R" in News brachte 38929 Treffer.

33931 bis 33945 von 38.929 News « 22612262226322642265»
zurück zur Suche
13.01.2009 - Mit neuen Fassungen und Steckverbindern aus technischen Kunststoffen von DuPont erfüllt Empire Electronics Inc. hohe Anforderungen an die Temperaturbeständigkeit und Lebensdauer von Kfz-Beleuchtungsteilen. Dank des Einsatzes von Zytel® HTN PPA (Polyphthalamid) widerstehen die neuen, spritzgegossenen...

Anzeige

In jüngster Zeit hat das deutsche Unternehmen SLS seine Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Extrusionstechnik unter anderem auf die Realisierung großvolumiger Kunststoffprofile mit komplexen Geometrien ausgedehnt. Insbesondere im Bauwesen und in der Industrie bewähren sie sich als höher belastbare Konstruktions- und Strukturelemente.
13.01.2009 - Seit Beginn des Jahres leitet Robert Burzler (44, Bild) den Bereich Vertrieb und Marketing des Spritzgießmaschinenbauers Ferromatik Milacron (www.ferromatik.com). Unter seiner Leitung gibt es vier Vertriebsteams, die jeweils für bestimmte Länder verantwortlich sind. Ein fünftes Vertriebsteam leistet...

Anzeige

Der Vergleich herkömmlicher Trockensysteme mit modernen Ausführungen verdeutlicht verschiedene Ansätze, um Energie zu sparen. Eine Luftmengenregelung, eventuell kombiniert mit einer Temperaturabsenkung, sowie der Einsatz von Wärmetauschern sind in diesem Zusammenhang wertvolle Zusatzeinrichtungen.
13.01.2009 - Die Schaeffler Gruppe (www.schaeffler-gruppe.de) hat die Übernahme der Continental AG (Hannover, www.conti-online.com) abgeschlossen und den Depotbanken der Aktionäre, die ihre Aktien Schaeffler angedient haben, 75 Euro je Aktie bezahlt. Die Depotbanken werden diese Zahlungen jetzt den Aktionären gutschreiben....
13.01.2009 - "It´s K time" - das gilt für alle Unternehmen, die an der K 2010 (www.k-online.de) in Düsseldorf teilnehmen möchten. Vom 27. Oktober bis 3. November 2010 wird sich die internationale Kunststoff- und Kautschukbranche zu ihrer weltgrößten Fachmesse treffen. Die Ausstellereinladungen werden in diesen Tagen...
12.01.2009 - Sammelergebnis pro Kopf 98,2 kg Österreichs Haushalte haben im Jahr 2008 pro Kopf 98,2 Kilogramm Verpackungen aus Kunststoff, Metall und Papier sowie sonstiges Altpapier (Illustrierte, Kataloge, Schreibpapier etc.) für das Recycling getrennt vom Restmüll gesammelt. In Summe landeten im Vorjahr 817.650...
12.01.2009 - Am 6. Januar besuchte der Hessische Ministerpräsident, Roland Koch, im Rahmen seiner mehrtägigen Informationsreise zur aktuellen Situation in der Automobil-Zulieferindustrie die Synventive Molding Solutions GmbH (www.synventive.com) in Bensheim. Die Botschaft des umsatzstärksten Heißkanalherstellers...
12.01.2009 - Beim Spritzgießen von Formteilen aus PBT ermöglichen die neuen Crastin® SF Typen von DuPont eine Reduzierung der Zykluszeiten um bis zu 30 %. Sie sind unverstärkt sowie mit 15 bzw. 30 Gew.-% Glasfasern verfügbar. Dazu Dave Donofrio, Global Business Manager für Crastin® bei DuPont Engineering Polymers:...
12.01.2009 - Das Deutsches Institut für Kautschuktechnologie e. V. (DIK, www.DIKautschuk.de) ruft zu dem dem Gemeinschaftsforschungsprojekt "Modifizierung von Feststoffen für den Einsatz in Elastomeren und Thermoplasten" auf. Dabei handelt es sich um ein Projekt, das die Möglichkeiten der Atmosphärendruckplasmatechnologie...
12.01.2009 - Hersteller von Sperrventilen und Druckminderventilen (Bild) für hydraulische und pneumatische Kompressoren suchen kontinuierlich nach Wegen, die Leistungsfähigkeit ihrer Produkte zu verbessern. Die Kompressorleistung wird vor allem von der Ventilleistung bestimmt, andere Komponenten haben wesentlich...
12.01.2009 - Die Fachmesse JEC Composites Show (www.jeccomposites.com), das größte Event der Verbundwerkstoffindustrie, findet vom 24. bis zum 26. März 2009 an der Porte de Versailles in Paris (Frankreich) statt. Die weltweit führende Messe dieser Branche bietet einen vollständigen Überblick über die Produktionskette...
09.01.2009 - LyondellBasell Industries (www.lyondellbasell.com) hat kürzlich für seine in den USA ansässigen Unternehmensgesellschaften freiwillig Gläubigerschutz nach Paragraph 11 des amerikanischen Insolvenzrechts beantragt (Siehe plasticker-News vom 7.1.2009). Diese Maßnahme ermöglicht es dem Unternehmen, bei...
09.01.2009 - Laut Andrew Liveris, Chairman und CEO von The Dow Chemical Company (www.dow.com), wird die kürzliche Entscheidung von Dows Partnern in Kuwait zum Rücktritt vom Joint Venture Formation Agreement (JVFA) (Siehe auch plasticker-News vom 7.1.2009) das Unternehmen nicht davon abhalten, die Strategie zum Unternehmensumbau,...
09.01.2009 - Hoher Anteil deutscher Lieferungen / Dämpfer für 2009 zu erwarten / Aussichten bleiben günstig Argentiniens Importe von Kunststoffmaschinen waren 2008 weiter auf Wachstumskurs. Deutsche Lieferanten hatte daran einen besonders großen Anteil. Dem Wert nach kamen vier von zehn Maschinen aus Deutschland....
09.01.2009 - Die RIGK – Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH (www.rigk.de) konnte aufgrund von kosteneffizienter Verwertung und trotz fallender Rohstoffpreise die Zeichennutzungsbeiträge für 2009 im RIGK-SYSTEM (nicht-schadstoffhaltige Füllgüter) für Foliensäcke...
09.01.2009 - Die AKRO-PLASTIC GmbH (Niederzissen, www.akro-plastic.de) ist im Markt bekannt als Spezialist für die Entwicklung und Produktion technischer Thermoplaste, im Besonderen von Polyamid-Compounds und daraus abgeleiteten Derivaten für technisch anspruchsvolle Anwendungen in fast allen Marktsegmenten. ...
33931 bis 33945 von 38.929 News « 22612262226322642265»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise