Die Suche nach "Imm" in News brachte 11202 Treffer.

5926 bis 5940 von 11.202 News « 394395396397398»
zurück zur Suche
09.02.2015 - Der Kunststofffolienhersteller Wipak errichtet an seinem südfinnischen Standort Nastola neue Anlagen zur Produktion von Hochbarrierefolien. Laut Pressemitteilung des Unternehmens sollen in das Projekt insgesamt rund 20 Mio. Euro investiert werden. Vorgesehen ist die Produktion von modernen Hochbarrierefolien...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
09.02.2015 - Der US-amerikanische Kunststoffrohr-Hersteller Advanced Drainage Systems (ADS) übernimmt das kanadische Branchenunternehmen Ideal Pipe. Laut Pressemitteilung von ADS beläuft sich das finanzielle Volumen der Transaktion auf rund 56,8 Mio. CAD (39,8 Mio. EUR). Mit der Übernahme erhöht ADS die Zahl...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
09.02.2015 - Mit Beginn des neuen Jahres hat Karl Studer die Geschäftsführung der Hasco Suisse AG an Patrick Mast übergeben. Hasco ist ein international tätiger Anbieter von Formaufbauten und Zubehör für den Werkzeug- und Formenbau. Karl Studer hat sich von 2001 bis 2014 darauf konzentriert, im Schweizer Markt...
09.02.2015 - 26. März 2015, Leipzig Was versteckt sich eigentlich hinter dem Begriff „Funktionsintegration“ Die etablierte Fachtagung „Forum Spritzgießen“ im Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) nimmt sich am 26. März 2015 dieser Thematik praxisnah an. Im Fokus stehen die innovativen und wirtschaftlichen Potentiale...
06.02.2015 - Die Schweizer Gebr. Renggli AG aus Schaffhausen im Kanton Schaffhausen, ein auf Spritzguss und Formenbau spezialisiertes Unternehmen, baut eine neue „Medical Hall“ für die Higtech-Spritzgiessproduktion im Reinraum. Das Unternehmen hielt trotz schwieriger Ausgangslage aufgrund der aktuellen Aufwertung...
05.02.2015 - ContiTech, Lagerungsspezialist aus Hannover, hat erstmals einen Getriebequerträger aus dem glasfaserverstärktem Polyamid BASF Ultramid für die Hinterachse entwickelt, der in der S-Klasse von Mercedes-Benz eingesetzt wird. Im Vergleich zu Ausführungen aus Aluminiumdruckguss ist die neue Variante laut...
05.02.2015 - Professor Alexander Böker leitet seit dem 1. Februar 2015 das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam-Golm. Er übernimmt das Amt von Professor Hans-Peter Fink, der das Institut seit 2006 führte und im März 2015 in den Ruhestand verabschiedet wird. Böker wird gleichzeitig auf...
05.02.2015 - Die französische Investmentgruppe Wendel hat den US-amerikanischen Kunststoff-Verarbeiter CSP Technologies übernommen. Laut Pressemitteilung zahlte Wendel für 98 Prozent der Unternehmensanteile einen Preis von 198 Mio. USD. CSP produziert Kunststoff-Verpackungsmittel wie Schutzfolien und Fläschchen...
05.02.2015 - Die Hahn Kunststoffe GmbH, Kunststtoff-Recycler mit Sitz am Flughafen Hahn in Rheinland-Pfalz, hat im Januar 2015 mit einstimmigem Gesellschafter-Beschluss, Marco Bräuß mit Wirkung zum 01. Februar 2015 zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Marco Bräuß wird demnach gemeinsam mit Stephan Seibel, der...
05.02.2015 - 29.-30. April 2015, Rom Nach London, Madrid, Warschau und Paris kommt die „IdentiPlast“ nun auf ihrer Europa-Tour vom 29. bis 30. April 2015 nach Rom. Die Tagung rund um die Verwertung gebrauchter Kunststoffe wird gemeinsam von PlasticsEurope, dem American Chemistry Council (ACC), dem Plastic Waste...
05.02.2015 - Die GreenTec Awards gelten als „Oscars“ unter den Umweltpreisen. Die Langmatz GmbH, Garmisch-Partenkirchen, und das SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg, haben es mit ihrem Kooperations-Projekt im Auswahlprozess um Europas größten Umwelt- und Wirtschaftspreis in der Kategorie „Recycling & Ressourcen“...
04.02.2015 - Styrolution hat in Antwerpen ein Pilotwerk für Styrol-Butadien-Copolymere (SBC) in Betrieb genommen. Damit will das Unternehmen zum einen die globale Versorgungssicherheit erhöhen und zum anderen seine F&E-Möglichkeiten ausbauen. Im neuen Werk sollen alle SBC-Produkte hergestellt werden und darüber...
04.02.2015 - Zum Jahreswechsel hat Thomas Ide beim Ostfilderner Maschinen- und An­lagen­bauer Bernhard Ide GmbH & Co. KG das operative Geschäft in der Unternehmensleitung an seinen Sohn Alexander übergeben. Damit bleibt das Unternehmen 57 Jahre nach der Firmengründung in Familienhand, wobei Seniorchef Thomas Ide...
04.02.2015 - Seit dem 1. Januar 2015 ist Klaus Jahn (58) neuer Vorstandssprecher des IPV Industrieverbandes Papier- und Folienverpackung e.V. Klaus Jahn, langjähriges Vorstandsmitglied im IPV, arbeitet seit über 40 Jahren in der Papier- und Verpackungsbranche und ist seit vielen Jahren Geschäftsführer der Weber...
03.02.2015 - Die erste Swiss Plastics Innovations­tagung ging am 27. Januar 2015 über die Bühne. Obwohl die Schweizer Kunststoffindustrie zurzeit massiv unter Druck steht, herrschte unter den 200 Teilnehmern eine positive und motivierte Stimmung, teilt der Veranstalter, die Messe Luzern, mit. Rückläufiger Verbrauch...
5926 bis 5940 von 11.202 News « 394395396397398»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.