Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5265 Treffer.

1 bis 15 von 5.265 News « 12345»
zurück zur Suche
08:34 - Wie wird aus dem Abfall im gelben Sack ein neues Produkt Das war Thema bei „Schule trifft Wirtschaft“ am 10. April bei der Greiner AG in Kremsmünster, Österreich. Auf der jährlich stattfindenden Veranstaltung treffen sich Unternehmen, Ausbildner sowie Pädagogen. Es werden Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten...
28.04.2025 - Die Initiative Erde (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) hat im Jahr 2024 mit 39.940 Tonnen recycelter Agrarkunststoffe ein neues Rekordergebnis erzielt und wertet dies als klares Signal für die zunehmende Beteiligung von landwirtschaftlichen Betrieben, Handel und Sammelstellen. Durch die Rücknahme...
28.04.2025 - Das zum japanischen Sumitomo-Konzern gehörende Unternehmen Sumika Polymer Compounds (SPC) Europe errichtet in Frankreich eine Anlage für das Recycling von Polypropylen (PP). Laut Pressemitteilung erfolgte im März die Grundsteinlegung für die Anlage am bestehenden Produktionsstandort in Saint-Martin-de-Crau...
25.04.2025 - 25. Juni 2025, Rudolstadt Wie können Kunststoffe umweltfreundlicher und ressourcenschonender eingesetzt werden Dieser Frage widmet sich die nächste Ausgabe der Rudolstädter Kunststofftage". Die Fachtagung Nachhaltige Kunststoffe durch Recycling" am Mittwoch, 25. Juni 2025, beleuchtet aktuelle technologische...
25.04.2025 - Die Plasmatreat GmbH, weltweit tätig im Bereich des Atmos­phär­en­druck­plas­mas, präsentiert auf der Kuteno 2025 ihre innovativen Entwicklungen „Openair-Plasma“ und „PlasmaPlus“ für die Verarbeitung von Kunststoffen. Mithilfe von „Openair-Plasma“ (Atmosphärendruckplasma), entwickelt von Plasmatreat,...
24.04.2025 - Die M.Tec Engineering GmbH aus Herzogenrath veranstaltet am 20. Mai 2025 um 11.00 Uhr ein Webinar zum Thema "Qualifizierung und Realisierung neuer Rezyklat-Quellen in der Produktentwicklung". Im Engineering nachhaltiger Produkte spielt der Einsatz von recycleten Kunststoffmaterialien und die damit...
23.04.2025 - Die Eu-Rec GmbH, ein spezialisiertes Unternehmen im Bereich des Recyclings von Kunststoffen und Altpapier sowie der Abfallentsorgung mit Sitz im rheinland-pfälzischen Hermeskeil, hat beim zuständigen Amtsgericht Trier einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Gericht hat Rechtsanwalt...
23.04.2025 - Thomas Zimmermann ist seit dem 01. März 2025 neuer Gruppenleiter der Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“ im Bereich MCE (Material, Compoundieren, Extrudieren) am Kunststoff-Zentrum SKZ. Nach seinem Masterstudium der Chemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg begann er seine Promotion...
17.04.2025 - Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) entwickelt im Rahmen des Verbundprojektes „Plas4Plas“ ein innovatives Verfahren zum nachhaltigen Recycling von glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK). Gemeinsam mit dem Institut für Umwelt & Energie, Technik & Analytik e.V. (IUTA) und der...
16.04.2025 - Die Tubenlieferungen der in der european tube manufacturers association (etma) organisierten Tubenhersteller sind im Jahr 2024 um 1,3 Prozent auf ein Gesamtvolumen von rund 11,5 Milliarden Stück gesunken. Wie der Verband bereits Ende Februar mitteilte, entwickelten sich die wichtigsten Endverbrauchermärkte...
15.04.2025 - Die Engel Gruppe, Anbieter von Spritzgießtechnologien, hat der Technischen Hochschule Rosenheim eine neue Spritzgießzelle zur Verfügung gestellt. Diese Anlage, bestehend aus einer vertikalen Spritzgießmaschine Engel insert 500V/130, einem Engel Infrarotofen und einem Knickarmroboter Engel easix KR-10,...
14.04.2025 - Anfang März 2025 haben das Kunststoff-Zentrum SKZ und die polnische Dopak Sp. z o.o. ihre Zusammenarbeit aufgenommen. Dopak ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Kunststoffmarktes in Polen in den Bereichen Kunststoffverarbeitungsmaschinen sowie Spritzgießen und vertritt bereits verschiedene...
14.04.2025 - Das Rücknahmesystem für Agrarkunststoffe von Erde Schweiz sammelte im Jahr 2024 rund 2.500 Tonnen Agrarkunststoffe. Gegenüber dem Vorjahr (2.200 Tonnen) ist die Menge damit um fast 15 Prozent gestiegen. In der Landwirtschaft werden jährlich große Mengen an Kunststoffprodukten eingesetzt, die oft...
11.04.2025 - 13. Mai 2025, Dresden Am 13. Mai 2025 findet in Dresden das 34. Seminar „Kunststoffrecycling in Sachsen“ statt. Wie schon seit Beginn der Veranstaltungsserie im Jahr 1992, wird das Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. (IPF) der Tagungsort sein. Der Tradition folgend, sollen auch...
10.04.2025 - Die Entwicklung hochwertiger halogenfreier Flammschutzmittel (hffr) für Recyclingkunststoffe zur Erfüllung steigender Recyclingquoten stellt eine große Herausforderung dar. Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF sucht Partner für das neue Projekt „hffr-Up2Cycle“....
1 bis 15 von 5.265 News « 12345»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.