Die Suche nach "J+B+Recycling" in News brachte 5355 Treffer.

4021 bis 4035 von 5.355 News « 267268269270271»
zurück zur Suche
04.11.2010 - Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende sowie an Praktiker und vermittelt einen guten Überblick über das breite Spektrum der Kunststoffverarbeitung. Ein allgemeines technisches Verständnis wird vorausgesetzt, Vorkenntnisse sind jedoch nicht erforderlich. Der Inhalt ist im Wesentlichen in zwei...

Anzeige

Prinzipbedingt ist für das Trocknen von Kunststoffen ein hoher Energieeinsatz erforderlich. Da liegt es auf der Hand, Wege und Möglichkeiten zu suchen, um den Energieverbrauch zu reduzieren und trotzdem das Material schonend auf die erforderliche Verarbeitungsfeuchte zu trocknen.
03.11.2010 - Der WAK (Wissenschaftliche Arbeitskreis der Universitäts-Professoren der Kunststofftechnik zeichnet die besten wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik aus. Am 28. Oktober 2010 wurden auf der K 2010 herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Kunststofftechnik...
02.11.2010 - Seit dem 18. Oktober 2010 ist Dr.-Ing. Christian Schwinger neuer Mitarbeiter und Ansprechpartner für Projekte bei der Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland, POLYKUM e.V. Der 40jährige Diplom-Ingenieur studierte Kunststofftechnik an der Martin-Luther-Universität...
02.11.2010 - Die BTB Mouldings B.V. aus den Niederlanden benötigte für die Herstellung von PVC-Bodenplatten hohe Schussvolumina von zehn Litern. Dafür orderte das Unternehmen eine Spritzgießmaschine der Ettlinger Kunststoffmaschinen GmbH, welche aufgrund des eingesetzten Niederdruckverfahrens mit geringen Schließkräften...
29.10.2010 - Zur K 2010 präsentiert die NUGA AG Kunststoffschneidmühlen, Balgach/Schweiz, ihre komplett überarbeitete Produktpalette verschleißarmer CentriCut® Schneidmühlen für das Zerkleinern von Kunststoffen und Gummi, die als Stand-alone- sowie als In-line-Anlagen erhältlich sind. Die breite Reihe dieser Kunststoff-Recyclinganlagen...
29.10.2010 - Hybride Bauteile aus Metallen, Polymeren und Keramiken spielen auch außerhalb elektronischer Anwendungen eine immer bedeutendere Rolle. Insbesondere im Bereich der Mobilität setzen Experten hohe Erwartungen in Hybridbauweisen und Multimaterialsysteme, um maximale Gewichts- und Ressourceneinsparungen...
26.10.2010 - Der niederösterreichische Kunststoffrecycler PET Recycling Team GmbH (PRT) wird mehrheitlich vom Kunststoffverpackungshersteller ALPLA mit Sitz in Hard (Vorarlberg) übernommen. Nach kartellgerichtlicher Freigabe in Deutschland und Österreich wurde der Verkauf von 75% des Unternehmens am Freitag finalisiert....
26.10.2010 - Nach zwei erfolgreichen Gemeinschaftsständen des Mitteldeutschen Kunststoffnetzwerks (MKN) auf der Fakuma organisiert der PolymerMat e.V. jetzt den ersten Gemeinschaftsstand des Netzwerks der Kunststoff-Netzwerke in den neuen Ländern auf der Düsseldorfer K. Dort präsentieren sich 11 Firmen, ein Forschungsinstitut...
26.10.2010 - Die französische CIFRA kündigt zur K 2010 die Markteinführung von zwei neuen Produkten aus dem Recycling-PVC-Sortiment an. Die erweiterte Produktpalette ermöglicht nach Anbieterangaben Profil-, Rohr- oder Injektionsextrudern mehr Optionen und eine größere Flexibilität. Beide recycelten Hart-PVC-Verbundstoffe...
22.10.2010 - Das slowakische Holdingunternehmen Castor & Pollux nimmt in diesen Tagen den Probebetrieb seiner neuen Recyclinganlage für Kunststoffe in Zvolen auf. Dies gab das Unternehmen auf einer Pressekonferenz zu Wochenbeginn bekannt. Das Investitionsprojekt im Wert von insgesamt 13,3 Mio. EUR wurde mit 3,32...
22.10.2010 - Die Heinrich Dreher GmbH & Co. KG präsentiert auf der K 2010 eine Schallschutzkabine. Dreher ist spezialisiert auf den Bau von Hochleistungs-Schneidmühlen für den Recycling-Prozess. Beim Bau dieser Schneidmühlen ist der beim Betrieb anfallende Lärm und dessen Reduzierung ein wichtiger Aspekt. Das...
21.10.2010 - Plastisole sind feinteilige Dispersionen aus thermoplastischen Polymeren, die in flüssigen, organischen Verbindungen homogen dispergiert werden. Die heute am häufigsten eingesetzten PVC-Plastisole sind jedoch aufgrund ihres Weichmacher-, Halogen- und Schwermetallgehaltes als ökologisch bedenklich einzustufen,...
20.10.2010 - Die Mitglieder des Forum PET in der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen haben auf ihrer letzten Sitzung einen neuen Vorstand gewählt. Dem Gremium gehören jetzt die Herren Karl-Heinz Achhammer (Krones AG), Oliver Wiegand (PET Verpackungen GmbH), Jörg Aldenkott (Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke...
20.10.2010 - Der Kunststoffkonzern DuPont hat im mährischen Holešov eine neue Produktionsstätte eröffnet. Nach Mitteilung des Unternehmens werden an dem Standort mit 70 Mitarbeitern Butacite-G-Folien aus recyceltem Material produziert, die als Zwischenschichten in Sicherheitsglas eingesetzt werden. "Dieses Investitionsvorhaben...
19.10.2010 - Eine Umfrage der Reclay Group zur Akzeptanz einer Wertstofftonne belegt: Über die Hälfte der Deutschen ist bereit zu Mehrausgaben für stärkere Recyclingmöglichkeiten Mehr Recycling heißt mehr Umweltschutz. Das sieht auch die Mehrheit der Deutschen so und zeigt sich bereit, für bessere Recyclingmöglichkeiten...
4021 bis 4035 von 5.355 News « 267268269270271»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.