Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

26056 bis 26070 von 37.059 News « 17361737173817391740»
zurück zur Suche
29.02.2012 - Adept Technology, weltweit aktiver Anbieter und Hersteller von Industrierobotersystemen, baut den Produktionsstandort in Dortmund weiter aus. Adept will der positiven Geschäftsentwicklung sowie der steigenden Nachfrage nach Robotern Rechnung tragen und erweitert die Produktionsfläche um knapp 50%, teilt...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
29.02.2012 - Rund zwei Millionen Euro hat die Garlock GmbH in den Aufbau einer PTFE-Fertigung in Neuss investiert. In einer 650 Quadratmeter großen, neu errichteten Halle produziert Garlock, ein Spezialist für technische Dichtungen und Armaturen, ab März 2012 Bauteile aus dem Kunststoff mit moderner Technologie....

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
28.02.2012 - Mit der Gründung der türkischen Tochtergesellschaft Baerlocher Kimya will Baerlocher die lokale Betreuung des wachsenden PVC-Marktes in der Türkei intensivieren. Baerlocher Kimya will sich dabei auf den Fensterprofil- und Rohrmarkt konzentrieren, teilt das Unternehmen mit. „Mit der Gründung von Baerlocher...
28.02.2012 - LCC Polytar, Kunststoffverarbeiter in der russischen Republik Baschkortostan und eine hundertprozentige Tochter des russischen Konzerns Gazprom Neftechim Salavat, investiert in eine KraussMaffei Berstorff Anlage zur Produktion von Polyolefin-Platten. Die Anlage wird in Kürze in Salawat, dem Sitz des...
28.02.2012 - Borealis, ein führender Anbieter innovativer Lösungen in den Bereichen Basischemikalien und Kunststoffe, gibt folgende Änderungen im Borealis Aufsichtsrat bekannt: H.E. Khadem Al Qubaisi, Managing Director der international Petroleum Investment Company (IPIC) und Chairman des Vorstands von Aabar...
28.02.2012 - Die tschechische Synthos Kralupy, Tochter des polnischen Kunstkautschuk- und Kunststoffherstellers Synthos, hat zwei Lieferverträge mit der saudischen SABIC unterzeichnet. Beide Verträge haben nach Synthos-Angaben eine Laufzeit bis 31. Dezember 2013. Der erste Vertrag sieht Lieferungen von C4-Fraktion...
28.02.2012 - Seit der Markteinführung hat sich das patentierte VACUREMA® Verfahren laut Erema als weltweiter Standard für die Aufbereitung von Post-Consumer PET Bottle Flakes aber auch PET In-house Abfälle etabliert. Mehr als 140 Systeme seien mittlerweile weltweit im Einsatz. „Weltweit stehen ca. fünf Millionen...
28.02.2012 - Die Jury aus Sponsoren (Coperion), Experten und Partnern des Biowerkstoff-Kongresses hat aus den zahlreichen Einreichungen sechs Biowerkstoffe für den „Biowerkstoff des Jahres 2012" nominiert. Am ersten Tag des Biowerkstoff-Kongresses (14. März, Maternushaus in Köln) werden sich die Nominierten dem...
28.02.2012 - Insgesamt werden in diesem Jahr 13 Firmen mit ihren Partnern mit den JEC Innovation Awards 2012 ausgezeichnet. Die offizielle Preisübergabe erfolgt im Rahmen der JEC Composites Show, der europäischen Leitmesse für Verbundwerkstoffe, die vom 27.-29. März 2012 in Paris stattfindet. Das Programm der JEC...
28.02.2012 - Noch immer stellt die Fehlersuche im Extrusionsprozess selbst den erfahrenen Anwender fast täglich vor neue Herausforderungen. Immer spezifischer werdende Anlagentechniken und Nachfolgeeinrichtungen bergen eine Vielzahl von Fehlermöglichkeiten. Schnelle und effiziente Problemlösung kann hier ein enormes...
27.02.2012 - Oxea, ein weltweit führender Anbieter von Oxo-Intermediates und Oxo-Derivaten, gab heute Rekordergebnisse für das Geschäftsjahr 2011 bekannt. Der Nettoumsatz stieg demnach gegenüber dem Vorjahr (1.365 Mio. €) um 8% auf 1.479 Mio. €. Das bereinigte EBITDA belief sich auf 206 Mio. €, was einer Steigerung...
27.02.2012 - Die globale Nachfrage nach Glashohlkugeln von 3M, auch bekannt als 3M Glass Bubbles, ist nach Angaben des Unternehmens in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Als Grund dafür werden Anwendungen in der Öl- und Gasförderung genannt, etwa für Bohrloch-Zementierungen, aber auch Applikationen in anderen...
27.02.2012 - Die Gneuß Kunststofftechnik GmbH meldet den Verkauf von insgesamt vier PET-Recycling-Anlagen an die beiden brasilianischen Unternehmen Unnafibras Textil S.A. (Santo André, SP) und Nova Pack Embalagens Ltda (Bento Goncalves, RS). Entscheidendes Argument für eine Gneuß-Lösung sei die uneingeschränkte...
27.02.2012 - Mit LATICONTHER 62 CEG/500-V0HF1 erweitert der italienische Compoundierspezialist LATI Industria Termoplastici, Vedano Olona, sein Portfolio an wärmeleitfähigen thermoplastischen Kunststoffen. Der neue glasfaser- und mineralverstärkte Polyamid(PA)-6-Typ kombiniert eine gute Wärmeleitfähigkeit mit sehr...
27.02.2012 - Die profine GmbH, einer der führenden Hersteller von Kunststoff-Profilen für Fenster und Türen, strafft ihre Geschäftsführung. Das Führungsgremium wird von fünf auf drei Mitglieder verkleinert. Das hat der Aufsichtsrat des Unternehmens beschlossen. Achim Judt und Albrecht P. Lange verlassen das Unternehmen...
26056 bis 26070 von 37.059 News « 17361737173817391740»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.

Aktuelle Rohstoffpreise