Die Suche nach "MIT" in News brachte 37051 Treffer.

26476 bis 26490 von 37.051 News « 17641765176617671768»
zurück zur Suche
28.11.2011 - Seit am 18. Mai 2011 die S+S Microsite www.pet-recycling.com online ging (siehe auch plasticker-News vom 29.6.2011), haben sich über 6.000 Besucher auf die Seite geklickt. Bei diesem erfolgreichen Start war für S+S schnell klar, dass neben Deutsch und Englisch weitere Sprachversionen notwendig sind....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
28.11.2011 - Die ukrainische Interfoam plant über die in Estland registrierte Interfoam Holding AS einen Börsengang in Warschau. Die 1997 gegründete Interfoam ist laut Angaben im Wertpapierprospekt einer der ältesten und größten Hersteller von Polyurethanschaum (PUR) in der Ukraine. Sie verfügt über zwei Produktionsstätten...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
28.11.2011 - Erfolgreicher Abschluss des SpriForm-Projektes Eine hohe Nachfrage verzeichnete die Abschlussveranstaltung des Verbundprojektes SpriForm, die kürzlich bei KraussMaffei stattfand. Über 100 Teilnehmer kamen nach München, um sich über den aktuellen Entwicklungsstand bei Strukturbauteilen in Leichtbau-Ausführung...
28.11.2011 - Der türkische Automobilzulieferer Teklas hat die Wasser-Injektionstechnologie (WIT) für den Spritzguss von Kunststoffen, mit der die Herstellung hohler Bauteile möglich ist, intensiv weiterentwickelt. Er fertigt seit kurzer Zeit medienführende Leitungen für die automobile Großserie aus Ultramid ® A3HG6...
28.11.2011 - Die maropack GmbH & Co. KG aus Andernach hat in diesem Jahr den Produktionsbereich „Flachzuschnitte“ der Carl Hofmann GmbH & Co. KG in Elz übernommen. Bei der übernommenen Maschinenlinie handelt es sich um 2 Haspeln, 1 Planschneider und 1 Rondenstanze, mit der maraopack nunmehr die jetzt selbst hergestellten...
28.11.2011 - Die SimpaTec Simulation & Technology Consulting GmbH stellt aus auf der EuroMold 2011 in Frankfurt auf dem Gemeinschaftsstand des VDWF in Halle 11, Stand-Nr. D06. Das Unternehmen präsentiert vor Ort u.a. über Neuerungen und Weiterentwicklungen des Moldex3D Releases R11: • Moldex3D Enterprise Private...
28.11.2011 - Vor allem für die Produktion kleiner Serien und Prototypen wurde ein Verteiler entwickelt, der verschiedenen Anwendungen angepasst werden kann. Die Komponenten des Systems lassen sich immer wieder verwenden. Das verspricht einerseits Kosteneinsparungen, andererseits lassen sich die Systeme schneller...
25.11.2011 - Eine mobile Möglichkeit für gepulstes WIG-Schweißen soll während der Euromold 2011 demonstriert werden. Das Multispot 2 genannte Gerät vereint laut Anbieter die Vorteile des Laser- und WIG-Schweißens und ermögliche so auch feine Punkte und Nähte schnell, einfach und kostengünstig zu schweißen. Es...
25.11.2011 - Christian Altmann, der langjährige Manager des Mechatronik-Clusters in Oberösterreich hat mit November 2011 zusätzlich die Leitung des Kunststoff-Clusters (KC) übernommen. Werner Pamminger, der in den letzten Jahren in Doppelfunktion als Geschäftsführer der Clusterland Oberösterreich GmbH und als Cluster-Manager...
25.11.2011 - Die Geschäftseinheit Innovative Plastics von SABIC hat ihre Compounding-Anlage für Spezial-Polypropylen (PP) in der Produktionsstätte Bay St. Louis, im US-Bundesstaat Mississippi, offiziell eröffnet. In der neuen Compounding-Anlage werden SABIC® PP Verbundwerkstoffe und SABIC STAMAX* langglasfaserverstärkte...
25.11.2011 - Der finnische Kunststofffolienhersteller Rani Plast plant für Januar kommenden Jahres den Produktionsstart in seinem neuen Werk am russischen Standort Vorotynsk (Gebiet Kaluga). Laut Medienberichten wird das Werk zunächst mit drei Extrusionslinien über eine Jahreskapazität von 8.000 Tonnen Polyethylen-Verpackungsfolien...
25.11.2011 - Die Business Unit Semi-Crystalline Products von LANXESS erhielt kürzlich von Mann+Hummel den „Global Supplier Award 2011“ und ist damit von dem in Ludwigsburg ansässigen Filtrationsspezialisten als dessen bester Lieferant von Hochleistungskunststoffen ausgezeichnet worden. „Neben unserer Produktqualität...
25.11.2011 - Am 18.11. 2011 hat die profine Austria GmbH ihr neues Logistikzentrum in Graz offiziell eröffnet. Von dort aus werden der österreichische Markt sowie die Länder Südosteuropas betreut und teilweise auch beliefert. Mit rund 9.000 m2 Gesamtfläche und 55 Mitarbeitern soll der neue Standort ein leistungsfähiger...
25.11.2011 - Im Oktober 2011 feierte die Weima Maschinenbau GmbH in Ilsfeld mit einem großen Fest ihr 25-jähriges Bestehen. Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Jubiläumsveranstaltung, zu der neben Mitarbeitern und deren Partnern auch Händler und Geschäftsfreunde eingeladen waren. Eigens dafür angereist waren auch...
25.11.2011 - Autodesk, ein führender Anbieter von 3D-Design-, Planungs- und Entertainmentsoftware, zeigt seine Lösungen für Digital Prototyping auf der EuroMold 2011. Im Mittelpunkt stehen das Portfolio für das Digital Prototyping, die neuen Autodesk Cloud-Dienste sowie die Produkte für den Werkzeug- und Formenbau....
26476 bis 26490 von 37.051 News « 17641765176617671768»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise