Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

27541 bis 27555 von 37.059 News « 18351836183718381839»
zurück zur Suche
25.05.2011 - Ohne Ökologie keine Ökonomie - und umgekehrt, so das Fazit der ersten ecoPack systems Konferenz in Düsseldorf. Erstmals veranstaltete die PETnology GmbH aus Regensburg Anfang Mai, direkt vor der Interpack, eine neue Konferenz rund um nachhaltige Verpackungslösungen und konnte mit 80 Teilnehmern gleich...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
24.05.2011 - Das ifo Geschäftsklima für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im Mai stabil geblieben, nachdem es sich zuvor zwei Mal nacheinander etwas abgekühlt hatte. Die bislang schon gute Geschäftslage wird von den Unternehmen nochmals als besser eingestuft. Ihre Erwartungen hinsichtlich der Geschäfte...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
24.05.2011 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erhöht zum 
25. Mai die Preise für die Hightech-Kunststoffe Durethan sowie Pocan in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) um 0,30 Euro pro Kilogramm. Als Gründe für die Anpassung werden gestiegene Additiv-, Energie- und Rohstoffkosten genannt. Beide...
24.05.2011 - Oxea meldet die Markteinführung einer Produktlinie unter dem neuen Markennamen Oxsoft. Diese soll die zunehmende Marktverschiebung hin zu phthalatfreien und VOC-freien Weichmachern unterstützen und herkömmliche Phthalat-Weichmacher ersetzen können. Oxsoft-Produkte sind laut Hersteller für eine Vielzahl...
24.05.2011 - Das schwedische Unternehmen Paxymer AB stellt das neue Flammschutzmittel gleichen Namens vor, das nach Angaben unabhängiger Untersuchungen frei von langlebigen Chemikalien (POPs) sein soll. Paxymer wird als ein patentiertes, giftfreies Flammschutzmittel für Polyolefine beschrieben. Es sei entwickelt...
24.05.2011 - Unter dem Motto „Visions in Engineering Plastics“ lud die Akro-Plastic GmbH, Spezialist für Kunststoffcompounds, Anfang Mai bereits zum fünften KUNSTSTOFF-DIA(hr)LOG in das an der Ahr gelegene Eifelstädtchen Niederzissen. Auch in diesem Jahr bildeten mehrere Referate zu unterschiedlichen, aber hochaktuellen...
24.05.2011 - Biokunststoffe waren nach Angaben von European Bioplastics eine der Hauptattraktionen auf der diesjährigen interpack, die vom 12. bis 18. Mai in Düsseldorf stattfand. Biokunststoffunternehmen hätten dort erfolgreich demonstriert, dass es für eine große Bandbreite von Verpackungsfragen Biokunststoff-Lösungen...
24.05.2011 - Bei Spritzgießwerkzeugen für Verschlusskappen haben sich verschiedene Systeme etabliert. Eine noch wenig verbreitete ist das Spannzangenwerkzeug, das mehrere Vorteile vereinen soll: Hohe Designfreiheit für die Schraubkappengeometrie und Produktqualitäten, Produktivität und Wartungsfreundlichkeit nennt...
24.05.2011 - Ähnlich wie bei den Metallen sind auch bei den Kunststoffen die Schadensmechanismen häufig erst aus dem mikroskopischen Erscheinungsbild zu deuten. Voraussetzung hierfür ist jedoch die Kenntnis der geschädigten Flächen, meist bei hoher Vergrößerung. Das vorliegende Buch „REM von Kunststoffschäden“...
23.05.2011 - Manfred Meimberg, der Gründungsgesellschafter der TER HELL PLASTIC GmbH, ist am 17. Mai 2011 nach kurzer Krankheit im Alter von 78 Jahren gestorben. Noch zuletzt hatte sich Meimberg beratend in die Belange des Unternehmens eingebracht. Mit einer klaren unternehmerischen Vision sowie zupackender Tatkraft...
23.05.2011 - Trotz aktuell optimistischer Umsatzerwartungen der Kunststoff verarbeitenden Industrie ist die Ergebniserwartung verhalten, weil hohe Materialpreise mit schnellen Steigerungsraten belasten. Die Kunststofferzeuger erklären, die Preise sind so hoch wie noch nie. Die Kosten in der Kunststoff verarbeitenden...
23.05.2011 - Das ungarische Chemieunternehmen BorsodChem (BC), Tochter der chinesischen Yantai Wanhua, will in Kürze sein neues Produktionswerk für Toluol-Diisocyanat (TDI) in Betrieb nehmen. Laut einer Mitteilung des Unternehmens verläuft die Errichtung des Werks im ostungarischen Kazincbarcika planmäßig, sodass...
23.05.2011 - Auf Grund hoher Zuwachsraten bei Zytel® HTN Hochleistungspolyamiden will DuPont Performance Polymers seine entsprechenden Kapazitäten erhöhen und dazu eine Polymerisationsanlage am Standort Sakra, Singapur, bauen, die bis 2013 eine Produktionskapazität von 20.000 Jahrestonnen Zytel® HTN erreicht haben...
23.05.2011 - Für industrielle Restkunststoffe aus Acrylglas (PMMA) und Polycarbonat (PC) zahlt der Kunststoffrecycler pekutherm zurzeit die höchsten Vergütungen seit der Firmengründung im Jahr 1985, teilt das Unternehmen mit. Bei farblosen Acrylglasresten sei diese zum Beispiel seit Herbst 2009, dem Höhepunkt der...
23.05.2011 - Die Exopack LLC mit Sitz in Danvers, MA, USA, hat Reifenhäuser Kiefel Extrusion zur Lieferung einer neuen EVOLUTION® 3-Schicht-Blasfolienanlage beauftragt. Mit der Anlage, die im Exopack Werk in Thomasville, NC, USA, installiert wird, will Exopack der ständig wachsenden Nachfrage des Marktes nach Konsumgüter-...
27541 bis 27555 von 37.059 News « 18351836183718381839»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.