Die Suche nach "MIT" in News brachte 36788 Treffer.

29911 bis 29925 von 36.788 News « 19931994199519961997»
zurück zur Suche
10.03.2010 - Bayer MaterialScience hat die im kalifornischen Sunnyvale ansässige Artificial Muscle, Inc. (AMI) übernommen. AMI gilt als ein Technologieführer auf dem Gebiet der elektroaktiven Polymere für die Consumer-Elektronik-Industrie. Technologie für Touchscreens der nächsten Generation Die Polymere von...
10.03.2010 - Der Hamburger Distributeur KRAHN CHEMIE vertreibt ab sofort das Weichmacherprodukt Dioctyladipat (DOA) des global tätigen Chemieherstellers OXEA in Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Osteuropa. DOA wird von OXEA am erst kürzlich erworbenen Produktionsstandort Amsterdam hergestellt. Dioctyladipat-Weichmacher...
10.03.2010 - BASF Polyurethanes und Biesterfeld erweitern ihre langjährige paneuropäische Distributionspartnerschaft für Elastollan® TPU mit Wirkung zum 01.01.2010 nun auch auf Frankreich und Maghreb. Die paneuropäische Zusammenarbeit zwischen der BASF Polyurethanes, einer der Marktführer im Bereich TPU, und...
10.03.2010 - Das klingt nach einem neuen Rekord: www.k-online.de registrierte deutlich mehr als 1 Million Seitenaufrufe (PIs: 1.038.891) und 213.973 Besuche (Visits) innerhalb des letzten Jahres. Damit zeichnet sich schon jetzt ab, dass das online-Ergebnis der K 2007 in diesem Jahr noch einmal überschritten werden...
09.03.2010 - KraussMaffei hat am 5. März im Beisein von Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil sein neues Oberflächenzentrum in München-Allach eingeweiht. Der Kunststoff-Maschinenbauer hat in die neue Anlage im vergangenen Jahr trotz Wirtschaftskrise rund vier Millionen Euro investiert; der innovative Komplex löst...
09.03.2010 - Als Professorin für die Stiftungsprofessur „Kunststoff“ hat die Fachhochschule Köln Dr. Simone Bölinger berufen. Am 1. Juli wird sie offiziell ihre Professur antreten und ab dem Wintersemester 2010 am Campus Gummersbach Lehrveranstaltungen anbieten. Die Besonderheit: Die Stiftungsprofessorin wird die...
09.03.2010 - Am 29. Dezember 2009 ist die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in Kraft getreten. Jetzt fordern Kunden der Kunststoffverarbeiter und der Werkzeugbauunternehmen teilweise eine Kennzeichnung der für sie gebauten Spritzgießwerkzeuge mit der CE-Kennzeichnung. Diese Forderungen beruhen in der Regel nicht...
09.03.2010 - EMS-GRIVORY, ein Unternehmensbereich der EMS-CHEMIE AG, erweitert seine Kapazität für Grivory HT, das Hochleistungspolyamid bei hohen Temperaturen. Das Unternehmen errichtet eine weitere Grivory HT-Produktionsanlage in Europa. Ende 2010 soll die neue Anlage in Betrieb gehen. Mit zweistelligen Zuwachsraten...
09.03.2010 - Entnahmeroboter in kunststofftechnischen Anwendungen sind üblicherweise autarke Systeme, die Schnittstellen zu Funktionsmodulen und Servoreglern bieten und über eine Bedieneinheit geführt werden. Vernetzung und freier Datenaustausch bieten hier jedoch erhebliche Vorteile – die Wittman Robot Systems...
09.03.2010 - Das sportlichste und stärkste Motorrad von BMW, die neue S 1000 RR, bezieht seine Verbrennungsluft aus einer Sauganlage mit integrierter Luftfilterfunktion aus Ultramid® B3WGM24 HP, einem besonders dimensionsstabilen Polyamid (PA) der BASF. Dieses Bauteil wird im Motorradbau Airbox genannt. Für das...
09.03.2010 - PolyOne Corporation, a premier global provider of specialized polymer materials, services and solutions, recently announced that it is completing the development of a patent-pending fiber treatment technology that will enhance the performance of traditional wood plastic composites (WPCs). This new...
09.03.2010 - Mit der Software Digimat kann der Anwender den Einfluss der Mikrostruktur von Werkstoffen auf die Stabilität seines Endprodukts untersuchen. Die Software ist als eigenständiges virtuelles Materiallabor, als Materialschnittstelle in strukturmechanischen Berechnungen mit Ansys und LS-Dyna oder als vollständiges...
08.03.2010 - Nach der Übernahme der Produktreihe SHELFPLUS®O2 von der CIBA setzt der Hamburger Distributeur und Compoundeur bei der Erschließung des Zielsegmentes „Verpackungen“ auf seine eigene Entwicklungsstärke. Ziel der Entwicklung sei die deutliche Effizienzsteigerung der Produkte um bis zu 500% bei gleichzeitiger...
08.03.2010 - Auch in diesem Jahr geht die BARLOG plastics GmbH davon aus, dass der 14. Engelskirchener Kunststoff-Technologie-Tag (EKTT), der für den 25. Juni 2010 in Engelskirchen angekündigt ist, beim Fachpublikum wieder auf großes Interesse stoßen wird. Das hätten aktuelle Publikumsumfragen unter den bisherigen...
08.03.2010 - Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat die erste Bauphase für den neuen Produktionsstandort Jhagadia im westindischen Bundesstaat Gujarat abgeschlossen. Die Produktion von Kautschuk-Chemikalien wurde wie geplant gestartet, nachdem die Anlage von Thane im Bundesstaat Maharashtra umgesiedelt worden war....
29911 bis 29925 von 36.788 News « 19931994199519961997»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise