Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

29986 bis 30000 von 37.059 News « 19981999200020012002»
zurück zur Suche
14.04.2010 - Mit März startete in Österreich eine neue Plattform für Wood Plastic Composites oder wörtlich übersetzt: Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe. Schon 16 Unternehmen, unter ihnen zahlreiche Weltmarktführer, bündeln ihre Kräfte in der WPC Plattform Austria für noch bessere Chancen am boomenden Weltmarkt....

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
14.04.2010 - Die hamos GmbH aus Penzberg bietet ein neu entwickeltes, komplettes System zur Gewinnung von hochwertigen, sortenreinen Kunststoffen aus schwer trennbaren Kunststoffgemischen. Mit der Recyclinganlage hamos KRS können aus Elektronikschrott- oder Autoshredder-Rückständen saubere ABS-, PS und PP-Fraktionen...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
13.04.2010 - Seit Januar 2010 sind die Vertriebsorganisationen von Motan, Colortronic und Colortronic Systems unter dem Namen motancolortronic vereint. Zum April 2010 werden die Produkte der colortronic systems unter dem Markennamen motan ausgeliefert.Die Produktintegration erfolgt nach Unternehmensangaben im Rahmen...
13.04.2010 - Der österreichische Formaufbautenspezialist Meusburger erweitert erneut seine Produktpalette. Kugelumlaufbuchsen für das Auswerferpaket, Zweistufenauswerfer mit Einzelhub und Druckplatten mit Schmiernut stehen neu auf den Bestelllisten. Die Produkte sind in zahlreichen Größen sofort ab Lager lieferbar....
13.04.2010 - ECEBD Ltd., eines der führenden Beratungsunternehmen und Informationsanbieter für die mittel-und osteuropäische Kunststoffindustrie mit Sitz in Budapest, startet einen neuen Service, der Fusionen und Übernahmen in der Kunststoffindustrie in Mittel-und Osteuropa unterstützen soll. Gestützt auf ein...
13.04.2010 - In der neuen 5-Achsen-Rundtischanlage RT-F 1400 Duo für die Kunststoff-Nachbearbeitung hat Huber & Grimme zwei synchron arbeitende Spindeln und vier Rundtische im Shuttletisch-System integriert. Das soll die Kapazität gegenüber konventionellen Anlagen mehr als verdoppeln, die Stillstandzeiten auf eine...
13.04.2010 - KTF–Kunststoff Technologie Forum, 8. Juni 2010, Menden Das Kunststoff-Technologie-Forum in Menden, Sauerland ist als technisches Forum mit angegliederter Ausstellung konzipiert. Hochkarätige Referenten werden über die neue Entwicklung in der Spritzgusstechnik referieren. Themen wie optimale Werkzeugtemperierung,...
13.04.2010 - Unter dem Motto "Betreten Sie Neuland" wirbt die von den Städten Bielefeld, Herford und Bad Salzuflen getragene interkomm GmbH erfolgreich für den GewerbePark OWL an der A2. Jüngstes Beispiel ist das Neubauprojekt der Eifler Kunststoff-Technik GmbH & Co. KG (EKT). Spatenstich an der Röntgenstraße...
13.04.2010 - Mit seinem vielseitigen Portfolio der Lupolen PE-HD-Rotomolding-Typen von LyondellBasell sichert der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers Deutschland nach eigenen Angaben den kontinuierlichen Betrieb bei Rotationsformern, die bisher mit den nicht mehr produzierten Borecene Produkten von Borealis gearbeitet...
13.04.2010 - Der polnische Kunststoff-Verarbeiter Plast-Box hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Wie das Unternehmen in einer offiziellen Erklärung bekannt gab, bestimmte die Hauptversammlung den Ökonomen Jarosław Kożlik zum neuen Führungsmann dieses Gremiums. Damit scheint der andauernde Führungskonflikt...
12.04.2010 - Für Messungen an Mikro-Bauteilen eignen sich verschiedene optische Verfahren. Allerdings sind einige Geometrien wie senkrechte Flächen, z.B. Flanken an Mikro-Zahnrädern, für optische Sensoren nicht ohne weiteres zugänglich. Diese Lücke soll ein patentierter Mikrotaster namens Fiber Probe schließen....
12.04.2010 - Evonik Röhm GmbH erhöht mit Wirkung vom 1. Mai 2010 die Preise für seine unter den Marken PLEXIGLAS®, PLEXALLOY® und PLEXIMID® vertriebenen PMMA -Formmassen. Soweit unter bestehenden Vereinbarungen zulässig, beträgt die Erhöhung für alle Produkte 0,18 Euro pro Kilogramm. Die Preiserhöhung erfolgt...
12.04.2010 - Die neueste Studie von Ceresana Research behandelt die Kunststoffsorte Expandierbares Polystyrol (EPS). Dank seiner technischen Eigenschaften, wie Leichtigkeit, Festigkeit und guter Formbarkeit, findet der Werkstoff vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Isolierungen gegen Wärme, Schall und Kälte, ferner...
12.04.2010 - Gleich mit dem ersten Auftrag hat Porsche den international tätigen fränkischen Kunststoffverarbeiter Rehau als Lieferant von Außenanbauteilen mit dem "Supplier Award" ausgezeichnet. Damit hat erstmals ein Stoßfänger-Lieferant diesen Preis erhalten. Der Erfolg sei deshalb so erfreulich, so das Unternehmen,...
12.04.2010 - Die Verschleißschutzeigenschaften des Polyurethan-Werkstoffs Rhino-Hyde sind nun auch bei Umgebungstemperaturen bis 80 °C nutzbar. Dank Ausrüstung mit Streckmetall-Rücken und Keramik-Verstärkung eignet er sich - vertrieben unter dem spektakulären Namen Fire Fighter - beispielsweise bei hohen Anforderungen...
29986 bis 30000 von 37.059 News « 19981999200020012002»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.