Die Suche nach "MIT" in News brachte 37059 Treffer.

30001 bis 30015 von 37.059 News « 19992000200120022003»
zurück zur Suche
12.04.2010 - Das französische Unternehmen PlastiCell meldet die Entwicklung eines innovativen Verfahrens für die Fertigung leichter, thermoplastischer Honeycomb-Strukturen aus Victrex APTIV™ Folie. Die PEEK basierende Wabenstruktur von PlastiCell soll eine Lösung für neue Anwendungen in der Luft und Raumfahrt sowie...

Anzeige

Grundsätzlich gilt, wenn Kunststoffgranulat in der Umgebungsluft gelagert wird, passt sich dessen Feuchtegehalt an die Feuchte der Umgebung an, bis sich die Feuchte von Material und Umgebung im Gleichgewicht befinden. Das kann bei einer hohen Luftfeuchtigkeit sehr schnell gehen.
12.04.2010 - Als weltweit führender Anbieter von Polyurethan(PU)-Systemlösungen baut die BASF ihr globales Netzwerk weiter aus. Mit einem neuen Systemhaus in Cartagena, Kolumbien, will BASF das Wachstum der Märkte in Kolumbien, Venezuela und Ecuador unterstützen. Wichtige Kundensegmente sind insbesondere die Industrien...

Anzeige

Der zentrale Kunststoff-Stellenmarkt bietet Fach- und Führungskräften der K-Branche aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche. Der Stellenmarkt richtet sich an Fachkräfte mit "K-KnowHow" aus allen Branchenbereichen, die sich aktuell mit "Job & Karriere" beschäftigen. Ihre Ausschreibungen erscheinen gleichzeitig im plasticker und auf den Webseiten der Partner! Durch die Kombination...
09.04.2010 - Die bislang unter eigenen Namen am Markt agierenden Unternehmen Battenfeld Extrusionstechnik, Bad Oeynhausen, Cincinnati Extrusion, Wien, sowie B+C Extrusion Systems, Foshan, treten ab heute unter der gemeinsamen Marke Battenfeld-Cincinnati auf. Damit entsteht gemeinsam mit der ebenfalls zum Unternehmensverbund...
09.04.2010 - Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat mit Wirkung zum 1. Januar 2010 das Technologie-Institut für Funktionale Kunststoffe und Oberflächen (tifko) mit Sitz in Neuwied eingerichtet. Damit wird zwei Jahre nach Gründung durch die rheinland-pfälzische Landesregierung und die Landkreise Altenkirchen, Neuwied...
09.04.2010 - Auf der Messe Wire, die vom 12. - 14. April 2010 in Düsseldorf stattfindet, präsentiert DuPont Performance Polymers wieder spezielle Werkstoffe für Kabel- und Leitungsanwendungen. Neu im Portfolio sind dabei halogenfrei flammgeschützte und auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Kunststoffe. So zeigt...
09.04.2010 - Kunststoff-Verarbeiter wissen um das Problem: Die bei der Herstellung auftretenden Grate an den Kunststoffteilen sind nur aufwendig zu entfernen. Bei komplexen Bauteilen, beispielsweise mit Innenbohrungen, liegen diese oft genug an schwer zugänglichen Stellen. Nicht selten ist hier Handarbeit gefragt,...
09.04.2010 - Als weltweit führender Anbieter von Polyurethan(PU)-Systemlösungen baut die BASF ihr globales Netzwerk weiter aus. Mit einem neuen Systemhaus in West-China, einer Region mit über 120 Millionen Menschen, wird BASF das Wachstum wichtiger Märkte unterstützen – vor allem für die Bauindustrie, für Kühl-...
09.04.2010 - Speziell für den Zuschnitt technischer Textilien und Verbundstoffe bis 2,54 m Breite wurde laut Anbieter Lectra der Cutter Vectortechtex FX 100 entwickelt. Sein besonderer Vorzug sei das breite Spektrum der verarbeitbaren Stoffe, das dem Anwender mehr Flexibilität biete. Dazu gehören beispielsweise...
09.04.2010 - Erstmals seit drei Jahren führte Engel Ende März wieder eine grössere Kundenveranstaltung zum Thema Spritzguss-Anwendungen für die Medizintechnik durch. Wie bereits bei den 2007er "Medical Days" lud der größte Hersteller von Spritzgießmaschinen wieder Mitarbeiter von Kunden- bzw. Anwenderfirmen der...
09.04.2010 - KraussMaffei ist nicht nur Hersteller von Maschinen für die Kunststoffindustrie, sondern stellt auch Produktionsdienstleistungen für Kunden außerhalb dieser Branche bereit. Dazu gehört der Schaltschrankbau. Dieser Bereich umfasst das gesamte Spektrum von der elektrischen Integration kleinerer Handlingmodule...
09.04.2010 - IGK übernimmt Federführung für Pilotprojekt der Europäischen Kommission Die in Köln, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis aktive Interessengemeinschaft Kunststoff (IGK) hat die Federführung für ein Pilotprojekt der Europäischen Kommission für Bildung und Kultur übernommen. Dabei wird in kleinen und mittelständischen...
08.04.2010 - Wie geplant setzt Rapid Granulator nach Unternehmensangaben seine Restukturierungsplanung weiter um. Am 7. April 2010 wurde die Trennung von der Tochtergesellschaft Moditec in Lyon, Frankreich, bekannt gegeben. Dies sei eine weitere Maßnahme in einer Reihe bereits vollzogener Kostensenkungen und Organisationsänderungen....
08.04.2010 - Zwei Eigenschaften definieren den Erfolg neuer Kunsstoffe in Automobilanwendungen: Gewichtseinsparung gegenüber konventionellen Konstruktionswerkstoffen und der Grad der möglichen Funktionsintegration. Vereinen die neuen Bauteile mehr Funktionen als die bisher eingesetzten, ermöglichen sie Kostensenkungen...
08.04.2010 - Die frühere Miensok Kunststofftechnik, Zulieferer für die Automobilindustrie in Östringen, Landkreis Karlsruhe, hat die Insolvenz überwunden und ist nach elf Monaten Bertrieb unter Insolvenzverwalter Tobias Hoefer an die neugegründete H+P Kunststofftechnik GmbH verkauft worden. Dessen Eigner ist der...
08.04.2010 - Regionaler Lichtblick: Lieferungen nach Zentral- und Südasien Mehr als ein Drittel aller aus Deutschland exportierten Kunststoff- und Gummimaschinen ist 2009 nach Asien geliefert worden. „Der Anteil Asiens am Gesamtkuchen ist von 29,1 auf 36,5 Prozent gestiegen“, berichtet Ulrich Reifenhäuser, der...
30001 bis 30015 von 37.059 News « 19992000200120022003»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.