Die Suche nach "MIT" in News brachte 36793 Treffer.

30766 bis 30780 von 36.793 News « 20502051205220532054»
zurück zur Suche
05.10.2009 - Ihr System zur Farbdosierung hat die Novosystems Farben & Additive GmbH (www.novosystems.de) überarbeitet. Nun lassen sich damit auch Microbatch, konventionelles Masterbatch und granulierte Additive verarbeiten. Das System ist eine Kombination aus vorhandenen Komponenten: dem Flüssigfarbensystem...
05.10.2009 - Traditionell kämpfen in der Kunststoffindustrie Linearsysteme und Knickarmroboter gegeneinander. Hier positioniert die IIS UG (www.iis-engineering.de) auf dem deutschen Markt verstärkt die 6-achs Roboter des dänischen Herstellers Universal Robots (www.universal-robots.com). Vor allem in der Automatisierung...
05.10.2009 - Auch in diesem Jahr ist der Kiersper Kunststoffverarbeiter Schröder Kunststofftechnik GmbH (www.schroeder-kunststofftechnik.de) mit zukunftsorientierten Lösungen auf der FAKUMA 2009 vertreten. Mit einem vielseitigen Spektrum von Verfahren zur Verarbeitung von Thermo- und Duroplasten versorgt das...
05.10.2009 - Mit Romiloy PC/PBT 5720 und 5730 Serie sowie einer Reihe von Neuentwicklungen wie Romiloy EXP1395, EXP1505 baut die Romira GmbH (www.romira.de) die erfolgreich etablierte Produktgruppe der technischen Polymerblends weiter aus. Romiloy PC/PBT 5720 und 5730 Serie sowie eine Reihe von Neuentwicklungen...
05.10.2009 - Neuer MP-Reaktor für APP-Gewinnung wahlweise aus PET oder aus Terephthalsäure im mittleren Anlagenbereich Für mittlere Mengen entwickelte die H&S Anlagentechnik GmbH (www.hs-anlagentechnik.de) einen neuen Reaktortyp (MP-Reaktor=Multi-Material-to-Polyol). Der neue MP-Reaktor ist auf eine Polyolproduktion...
05.10.2009 - Nach Jahren beeindruckender Wachstumsraten leidet die Kunststoff und Gummi verarbeitende Industrie in Russland unter den Folgen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise. Dennoch gelten die langfristigen Aussichten als gut: Der Modernisierungsbedarf im Land selbst und in den Nachbarstaaten ist nach...
05.10.2009 - In einer Tischversion bringt nun die Brabender GmbH & Co. KG (www.brabender.com) den Drehmoment-Rheometer Plastograph auf den Markt und erweitert so dessen Einsatzmöglichkeiten. Auch die neue Variante zielt auf Anwendungen in Labor und Technikum. Mit dem 3,8-kW-Motor, einem Drehmoment-Messbereich...
05.10.2009 - Das SKZ (www.skz.de) veranstaltet die Fachtagung "Design - Möglichkeiten mit Kunststoff" vom 25. bis 26. November 2009 auf der Festung Marienberg in Würzburg unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Anton Weber, Frankenthal. Unter den vier Erfolgsfaktoren der Kunststoffe: Wirtschaftlichkeit und Vielgestaltigkeit,...
02.10.2009 - Die Nachfrage nach LPKF-Systemen ist gerade in China sehr stark gestiegen. Daher hat der Garbsener Laserspezialist LPKF Laser & Electronics AG (www.lpkf.de) nun das bestehende Niederlassungsnetzwerk mit Standorten in Tianjin, Suzhou, Shenzhen und Hongkong erweitert. In Chengdu und in Peking befinden...
02.10.2009 - Am Mittwoch, 23. September2009, lancierte der Kunststoff Verband Schweiz (KVS, www.kvs.ch) im Hotel Bellevue Palace in Bern den „Fonds für nachhaltige Kunststoff-Wiederverwertung“. Längst nicht in allen Ländern werde Kunststoff so nachhaltig wieder verwertet, wie dies in der Schweiz der Fall sei. In...
02.10.2009 - Eine Allianz von Organisationen aus der Kunststoffbranche hat sich formiert, mit dem Ziel, den beteiligten Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff PVC über Profile, Glas, Beschläge bis zum fertigen Fenster und dem Recycling einen noch besseren Service anzubieten. Auftaktveranstaltung...
02.10.2009 - Zum 01.01.2010 wird Dr. Erich Hacker (Bild) die Geschäftsführung des PolymerMat e.V. (www.polymermat.de), Jena, übernehmen, wie der Vorstand des Thüringer Kunststoffnetzwerkes bekannt gab. Er tritt damit die Nachfolge von Victoria Ringleb an, welche bereits im Sommer auf eigenen Wunsch in die Industrie...
02.10.2009 - 3.-4. November 2009, München Die Automobilindustrie beschäftigt sich verstärkt mit den Designfragen von morgen. In dem Zusammenhang ist die Folie als Designelement nicht mehr wegzudenken. Doch neben den Produktanforderungen müssen auch die anwendbaren Produktionsverfahren und die Kostenentwicklungen...
02.10.2009 - Die A. Schulman GmbH (www.schulman.com), internationaler Compoundeur und Distributeur von Engineering Compounds, Masterbatches und Standard-Polymeren präsentiert auf der FAKUMA 2009 seine Produktneuheiten. Beispielsweise werden solche Werkstoffe vorgestellt, die die Verkürzung von Zykluszeiten ermöglichen,...
02.10.2009 - Eigenspannungen sind ein allgegenwärtiges Phänomen. Sie sind in nahezu jedem Werkstoff und Bauteil vorhanden, insbesondere bei spritzgegossenen Kunststoffteilen, wo der Kunststoff sehr rasch und unter Wirkung des Nachdruckes abkühlt. Eigenspannungen können sowohl schädliche als auch günstige Auswirkungen...
30766 bis 30780 von 36.793 News « 20502051205220532054»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.